• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Ein Teil der Antwort darauf steht einen Beitrag unter deinem. Es kann einfach sehr viel weniger, kostet aber nicht so viel weniger.

So schwer zu verstehen? Nicht jeder empfindet es als sinnvoll, ein Ökosystem zu wechseln und ein Gerät nehmen, was einem vielleicht gar nicht gefällt, nur um 200€ zu sparen.

Ganz ehrlich, ich würde auch niemals ein Gerät nehmen, was mir nicht gefällt, nur um ein paar Euro zu sparen. Das wäre es mir nicht wert. Ich mein, dein Pixel 9 Pro ist preis leistungs mäßig auch nicht gerade toll, trotzdem hast es du dir geholt. Daher… der Preis ist eben nur einer von vielen Produkteigenschaften. Und wenn man kein Depp ist, sollte man das auch erkennen.
 
Gerade ein 16e bestellt. Für eine ältere Dame. Alle Features vom 16 waren ihr nicht wichtig. Design vom 16e gefällt besser. Phone 15 wollte sie verständlicherweise nicht, wegen dem alten Prozessor. Nicht weil sie die Leistung brauchen würde (WhatsApp und E-Banking) aber das Gerät soll wieder wie ihr iPhone SE viele Jahre halten.
Zitat: "Das wird vermutlich mein letztes iPhone vor meinem Tod sein. Darum möchte ich was mir gefällt. Preisunterschied interessiert mich nicht"

Solche Kunden gibts eben auch :)

Netter Nebeneffekt, der mir erst bei der Bestellung aufgefallen ist: Silikon Case ist günstiger.
 
Ich hab das erstmal sacken lassen und ein paar „Reviews“ geschaut.

2 Sachen die ich mir negativ auffallen.

1. Der Name.

Was zum Henker? Wer ist denn auf diese Idee gekommen? iPhone 16e,iPhone 16,iPhone 16 Plus,iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Dazu kommt dann vermutlich noch das iPhone 17 Air.

Ich finde das weder kreativ noch sonderlich übersichtlich.

2. Der Preis.

Die Ausstattung an sich finde ich fast ok. Mal vielleicht von MagSafe abgesehen. Das iPhone 16e ersetzt das iPhone SE was als Budgetphone beworben wurde wenn ich mich recht erinnere. Mit 699€ halte ich das iPhone 16e aber nicht mehr für ein Budgetphone. Ja es ist das „günstigste“ Phone was Apple in seinem Store neu verkauft. Und nein man muss es sicher nicht bei Apple direkt kaufen. Allerdings herrscht ja immer noch die Meinung das bei Apple direkt gekaufte Geräte bevorzugt bei und nach Garantieablauf auf Kulanz behandelt werden.

Davon ab trifft der Begriff „Budgetphone“ hier nicht mehr zu da Preis/Leistung imo nicht gegeben sind. 699€ empfinde ich einfach nicht als billig. Grade wenn man die Preise der SE Modelle gegenüber stellt. Mag natürlich als Businessgerät als das ich es eher sehe anders sein. Und ja das SE 3 hat auch schon ca. 530€ (bei Erscheinen) mit 128 GB Speicher gekostet. Die Frage ist wo setzt man bei einem „Budgetphone“ eine Grenze?

Ich finde es schade das Apple kein Budgetphone mehr im Angebot hat. Denn auch wenn ich nicht die Zielgruppe bin muss ich schauen was ich meinen Kindern bzw. Jugendlichen für Geräte an die Hand gebe. Klar,da würden auch günstige Androiden oder gebrauchte iPhones gehen. Das erfordert aber bei erstem wieder Einarbeitung ins BS und bei zweiterem hat man dann bei 2-3 Jahre alten Geräten halt nicht mehr so lange die Softwareunterstützung die so gern bei Apple gelobt wird.

Bitte nicht falsch verstehen. Das soll sicher kein Rant gehen Apple sein. Das iPhone 16e scheint kein schlechtes Gerät zu sein. Nur den angesetzten Preis halte ich den Preis für zu hoch auch wenn Apple schon immer teurer als andere war.
 
Davon ab trifft der Begriff „Budgetphone“ hier nicht mehr zu da Preis/Leistung imo nicht gegeben sind. 699€ empfinde ich einfach nicht als billig. Grade wenn man die Preise der SE Modelle gegenüber stellt. Mag natürlich als Businessgerät als das ich es eher sehe anders sein. Und ja das SE 3 hat auch schon ca. 530€ (bei Erscheinen) mit 128 GB Speicher gekostet. Die Frage ist wo setzt man bei einem „Budgetphone“ eine Grenze?
Das 128 GB iPhone SE 3 Gen hat bei Release im Mätz 2022 569€ gekostet und stieg im selben Jahr im September nochmal direkt auf 619€.
Da ist der Sprung zu 699€ dann nicht mehr ganz so groß.
Screenshot 2025-02-27 090013.png

Was zum Henker? Wer ist denn auf diese Idee gekommen? iPhone 16e,iPhone 16,iPhone 16 Plus,iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max. Dazu kommt dann vermutlich noch das iPhone 17 Air.
Zu den Namen. Ja die sind bei Apple schon irgendwie immer wirr. Ich finde das zieht sich durch so viele Produkte von Apple.
Apple dennoch sind sie in meinen Augen immer noch griffiger als die Namen von anderen Anbietern.
Der Name SE war doch eigentlich auch schon immer komisch.
Oder bei dem iPhone 5c damals.
Was das Air genau wird darauf bin ich auch gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du schon recht in Bezug auf den Preis @Joh1. Nur wo zieht man dann die Grenze bei einem „Budgetphone“

Bei 699€ die Apple als „großartigen Preis“ bewirbt schwebt Apple entweder in ihren eigenen Sphären oder ihre Vorstellungen eines „Budgetphones“ sind ziemlich „weird“.

Ja sie bewerben es nicht als günstige Alternative aber es ersetzt ja das SE. Vielleicht bin ich auch nicht mehr die Zielgruppe von Apple. Wer weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Joh1
Da hast du schon recht in Bezug auf den Preis @Joh1. Nur wo zieht man dann die Grenze bei einem „Budgetphone“

Bei 699€ die Apple als „großartigen Preis“ bewirbt schwebt Apple entweder in ihren eigenen Sphären oder ihre Vorstellungen eines „Budgetphones“ sind ziemlich „weird“.

Ja sie bewerben es nicht als günstige Alternative aber es ersetzt ja das SE. Vielleicht bin ich auch nicht mehr die Zielgruppe von Apple. Wer weiß.
Ich finde es auch an sich teuer und wüsste jetzt nicht was ich empfehlen würde. Ein SE oder doch lieber ein iPhone 15 oder 16.
Aber im Vergleich zum iPhone SE mit 128 GB relativiert es sich zumindest wieder etwas da es auch deutlich moderner daher kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
So schwer zu verstehen? Nicht jeder empfindet es als sinnvoll, ein Ökosystem zu wechseln und ein Gerät nehmen, was einem vielleicht gar nicht gefällt, nur um 200€ zu sparen.

Ganz ehrlich, ich würde auch niemals ein Gerät nehmen, was mir nicht gefällt, nur um ein paar Euro zu sparen. Das wäre es mir nicht wert. Ich mein, dein Pixel 9 Pro ist preis leistungs mäßig auch nicht gerade toll, trotzdem hast es du dir geholt. Daher… der Preis ist eben nur einer von vielen Produkteigenschaften. Und wenn man kein Depp ist, sollte man das auch erkennen.
Wie viele Käufer nutzen das Ökosystem denn? Können ja nicht so viele sein bei Marktantelen für Mac und sonstigen Geräten von knapp 10%. Wenn du ehrlich bist, ist ein aktuelles Android nicht schlechter als ein iPhone. Unter deinem Beitrag das beste Beispiel. Für Banking und WhatsApp braucht's nun wirklich kein iPhone. Ein Google oder Samsung erhält auch mittlerweile sieben Jahre Updates.
Aber für mache ist der Apfel auf dem Gerät wohl immer noch ein Statussymbol, da kann ich nur grinsen.
 
Ich nutze Gemini, einfach top. Wie man lesen kann wird Chat GPT und Gemini ins System bei Apple zur Auswahl angeboten. Apple hat den Datenschutz somit quasi outgesourced.

Gemini funktioniert auf Androiden Geräten ab 2 GB RAM und Android 10. Diesem Vergleich sollte Apple sich langsam stellen.

Und durch den ausgelagerten Datenschutz ist diese on Device Geschichte im Grunde obsolet.

Wer AI nutzen will muss mindestens auf die 15 Pro Serie setzen und ich gehe feste davon aus, dass es hier im Laufe der Zeit auch zu einer künstlichen Beschneidung alter Serien kommen wird, sonst wäre es nicht Apple.
 
Davon ab trifft der Begriff „Budgetphone“ hier nicht mehr zu da Preis/Leistung imo nicht gegeben sind. 699€ empfinde ich einfach nicht als billig.
Inflationsbereinigt ist es ok.

Oder drehen wir die Frage mal um. Nenn mir ein Budget Phone.
Die sind entweder
A: viel kürzer Supported und darum langfristig gesehen nicht günstiger
B: massiv langsamer und schlechter (was sich halt auch wieder auf die Nutzungsdauer auswirkt)

Ich würde soweit gehen und behaupten, iPhones sind konkurrenzlos günstig.
Ein iPhone 16e entspricht bereits jetzt (der Preis wird ja noch bisschen sinken nach Veröffentlichung) einem 1 Jahr alten Samsung S24. Das soll 7 Jahre Updates bekommen.
Performance mässig spielt es aber in eine Liega unter dem iPhone 16e, knapp hinter einem iPhone 14 (Jetstream 2.1).
 
Gemini funktioniert auf Androiden Geräten ab 2 GB RAM und Android 10. Diesem Vergleich sollte Apple sich langsam stellen.
Es geht darum, dass möglichst viel auf dem Gerät laufen soll. Da bringen natürlich 2GB RAM wenig.
Ob KI direkt auf dem Gerät dann konkurrenzfähig sein wird und nicht 99% aller Interaktionen weiterleitet, daran wird Apple sich messen lassen müssen, aber nicht an möglichst geringen Hardwareanforderungen.
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick
Es geht darum, dass möglichst viel auf dem Gerät laufen soll. Da bringen natürlich 2GB RAM wenig.
Ob KI direkt auf dem Gerät dann konkurrenzfähig sein wird und nicht 99% aller Interaktionen weiterleitet, daran wird Apple sich messen lassen müssen, aber nicht an möglichst geringen Hardwareanforderungen.
Apple begrenzt Apple Intelligenz auf die aktuelle Baureihe, weil die älteren Prozessoren das angeblich nicht hergeben. Wer AI haben möchte muss also Geld in die Hand nehmen, das braucht man bei Gemini nicht zwingend.
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Samsung S24. Das soll 7 Jahre Updates bekommen.
Performance mässig spielt es aber in eine Liega unter dem iPhone 16e, knapp hinter einem iPhone 14 (Jetstream 2.1).

Könntest du mir das bitte mal näher erläutern. Ich habe mal spaßeshalber nach einem Vergleich s24 vs iphone16 gesucht. Hier mal ein Beispiel: KLICK
Ist der Test gelogen?

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Game Benchmarks machen ganz bestimmt Sinn, wenn es nur um WhatsApp und Banking geht.
 
Könntest du mir das bitte mal näher erläutern. Ich habe mal spaßeshalber nach einem Vergleich s24 vs iphone16 gesucht. Hier mal ein Beispiel: KLICK
Ist der Test gelogen?
Kein Plan was Chip getestet hat. Sie schreiben es ja nicht. Jedefalls nicht im Link von dir. Im Test selbst ist dann nur ein GFX Bench GPU zu sehen.
Aber ja, Chip.de ist schon seit Jahren eine absolute Schrottquelle und dient höchstens noch als maleware Verteiler (Chip Downloads).

Game Benchmarks machen ganz bestimmt Sinn, wenn es nur um WhatsApp und Banking geht.
Jetstream 2.1 ist ein Browser JavaScript Benchmark. Nix Gaming. Oder meinst du den GFX Benchmark von Chip.de?

Aber ja, das macht schon Sinn.OS Benchmarks gibt es nicht in Software. Es gibt Tester, die versuchen mit Hardware (Stiftrobotern) einen OS Benchmark zu simulieren.

Naja, jedenfalls werden OS tendenziell eher anspruchvoller/aufgeblähter. Wenn die CPU jetzt schon langsamer ist, nervt dich das in 5 Jahren eben auch beim E-Banking und WhatsApp.

Leider sind viele Benchmarks halt Käse. Wer misst, misst Mist. Was soll ich zum Beispiel mit einem synthetischen GPU Benchmark, wenn ich die FPS von echten Games vergleichen kann?

Speedometer 3.0 testet jedenfalls ziemlich realistisch Webseiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AndiEh
Für die alte Dame wird vermutlich sogar ein iPhone 6 noch schnell genug sein...
Und wenn sie viel WhatsApp nutzt, sind die Textvorschläge vom Gborad besser als die des iPhones.
 
Naja, jedenfalls werden OS tendenziell eher anspruchvoller/aufgeblähter. Wenn die CPU jetzt schon langsamer ist, nervt dich das in 5 Jahren eben auch beim E-Banking und WhatsApp.

Ich denke, dieser Satz ist eigentlich der entscheidende. Updates machen ja nur Sinn, wenn danach das Smartphone auch noch flüssig zu bedienen ist.

Und da schlägt Apple bisher niemand. (bis Ende 2021 reiner Android (23Jahre) und Windows User (31Jahre)

Gruß
Andi
 
Für die alte Dame wird vermutlich sogar ein iPhone 6 noch schnell genug sein...
Nicht alle alten Leute sind lahm. Die geht täglich ins Groupfitness und ist fitter als so mancher 40 jähriger, egal ob körperlich oder im Kopf ;) Mal abgesehen davon, dass ein iPhone 6 schon lange keine Sicherheitsupdates mehr bekommt.

GBord ist natürlich der ausschlaggebende Grund für Android. Die Textvorschläge des iPhones sind so schlecht, da hole ich mir eine 3party Tastatur mit möglichen Bugs (siehe erste zwei Reviews) rein. /s
 
Meine Frau nutzt ihr Pixel 6a auch nur für Banking, Mail und WhatsApp, es läuft von Tag eins an flüssig und stabil. Da sogar noch Android 16 für das Gerät angekündigt wurde, gibt es keinen Grund für ein Update. Das nächste wird zu 99% ein Pixel 10 a , das nur die Hälfte des billigsten iPhones kostet.

Das aktuelle Pixel 8a (das 9a wird demnächst präsentiert) kostet 399€, hat einen doppelt so hellen Bildschirm und zwei Kameras. Ja das ist ein Kunststoffgehäuse, aber das kommt sowieso in eine Hülle, so what? Wieso für ein 16e das doppelte auf den Tisch legen?
 
Platte, aber richtige Antwort, weil man ein iPhone haben will, ob aus rationellen Gründen oder nicht.

Weil man im Ökosystem Apple ist, weil man sich nicht auskennt, aber andere haben ein iPhone und können einem alles zeigen (zB bei meinen Eltern), weil die Werbung respektive Image über Jahre gut verfangen.