• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

18.3: Apple veröffentlicht Updates für iOS, iPadOS und mehr

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.560
Geschrieben von: Jan Gruber
iOS 18 Beta 2 iOS 18 Beta 3 Beta 4 Musikwiedergabe iOS 18 Public Beta 5 iOS 18 Beta 8 iOS 18.1 Beta 3 iOS 18.1 Beta 5 iOS 18.0.1 Update 18.1 Beta 6 iOS 18.2 Release iOS 18.2 Beta 3 iOS 18.2 Release iOS 18.3 Beta iOS 18.3

Apple hat heute neue Updates für mehrere Betriebssysteme veröffentlicht: iOS 18.3, iPadOS 18.3, watchOS 11.3 und macOS 15.3. Die Updates bringen kleinere Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Leistungsoptimierungen mit sich.

iOS 18.3 und iPadOS 18.3


Ab sofort können Nutzer:innen von iPhones und iPads die neue Version über die Einstellungen installieren. Das Update bringt keine bahnbrechenden Neuerungen, sondern konzentriert sich auf Optimierungen und kleinere Anpassungen.

Release-Notes:

  • In der App „Rechner“ kann die letzte Rechenoperation durch erneutes Tippen auf das Gleichheitszeichen wiederholt werden.
  • Behebung eines Problems, bei dem die Tastatur beim Eingeben einer Siri-Anfrage verschwinden konnte.
  • Audiowiedergabe in der App „Musik“ stoppt nun korrekt, wenn die App geschlossen wird.

watchOS 11.3


Die neue Version für die Apple Watch wurde ebenfalls veröffentlicht und bringt vor allem Stabilitätsverbesserungen sowie das neue Unity Rhythm-Zifferblatt zum Black History Month.

Kompatible Geräte:

  • Apple Watch SE (2. Generation)
  • Apple Watch Series 6 bis 10
  • Apple Watch Ultra und Ultra 2

Installationstipps:

  • Die Watch muss mindestens 50 % geladen und mit einem Ladegerät verbunden sein.
  • Das Update erfolgt über die Watch-App auf dem iPhone.

macOS 15.3


Das Update für macOS bringt Apple Intelligence mit der neuen Funktion Genmoji, die personalisierte Emojis in Nachrichten und anderen Apps ermöglicht. Außerdem wurden Benachrichtigungszusammenfassungen und der Taschenrechner verbessert.

Release-Notes:

  • Einführung von Genmoji für Nachrichten und kompatible Apps.
  • Verbesserte Benachrichtigungszusammenfassungen mit klarem Design und Unterscheidung von anderen Benachrichtigungen.
  • Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates.

Die neuen Updates setzen den Fokus auf Optimierungen und kleinere, aber praktische Funktionen wie Genmoji und das Unity Rhythm-Zifferblatt. Nutzer:innen sollten die Updates möglichst bald installieren, um von den Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Via Apple Developer

Im Magazin lesen....
 
Einige Gründe auf Security - Seite, schnell die Updates zu installieren.

Da sind aktiv böse Probleme dabei, teils aktiv ausgenutzt schon - sehr schnell auch heute bei Apple veröffentlicht und zu lesen:


Sonoma, Ventura erhalten auch die Fixes, zudem Safari 18.3.
 
iPhone 15 Pro Max als erstes gestartet. iPad Pro M2 circa 2 Minuten später, iPad war deutlich früher fertig. Die Apple Watch dauert gefühlt wieder ewig.
 
15.3 auf dem Macbook hat bei mir erstmal alle Dateien vom Schreibtisch in einen Schreibtisch Icloud Ordner gepackt und ein Foto Album von vor 10 Jahren war auf einmal als extra Ordner auf dem Schreibtisch. Frage ich mich, was das soll 🤨
 
Ui... das Black Unity Watchface ist aber schon schick!
 
  • Like
Reaktionen: Fraxizz
Die Uhr ist erst morgen früh nach der Nachtschicht dran. War jetzt keine Zeit mehr.
 
Die Bedingung mit dem angeschlossenen Ladegerät beim Update der Watch könnte man mal abschaffen. Reicht es nicht mit den 50% Akku?
 
Die Bedingung mit dem angeschlossenen Ladegerät beim Update der Watch könnte man mal abschaffen. Reicht es nicht mit den 50% Akku?
Da du sie alleine nicht zurücksetzen kannst wenn dabei etwas passiert und man zu Apple laufen muss ist es vielleicht gar nicht so schlecht das es die Anforderung gibt.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Mir ist heute aufgefallen das sich nach dem Update in der Nachrichten App unten in der Leiste wieder Sticker und Emojis befinden.

Ich hatte das vor Jahren mal deaktiviert, so dass quasi ganz Links der Punkt für die zuletzt genutzten Smilies ist.

Jemand ne Idee wie ich das wieder so eingestellt bekomme? Ich nutze keine Emojis bzw. Sticker.
 

Anhänge

  • IMG_2048.jpeg
    IMG_2048.jpeg
    258,5 KB · Aufrufe: 12
Mir ist heute aufgefallen das sich nach dem Update in der Nachrichten App unten in der Leiste wieder Sticker und Emojis befinden.

Ich hatte das vor Jahren mal deaktiviert, so dass quasi ganz Links der Punkt für die zuletzt genutzten Smilies ist.

Jemand ne Idee wie ich das wieder so eingestellt bekomme? Ich nutze keine Emojis bzw. Sticker.
In den Tastatur Einstellungen ganz unten den Schalter ausschalten.
IMG_8590.png
 
Bei mir war er aus und der Kram war trotzdem da. Aber einmal einschalten und dann wieder ausschalten lässt den Mist wieder verschwinden.
 
Bei WhatsApp und iMessage ist mir den Stickerschrott. Auf Facebook und dem Messenger sehe ich den Müll dennoch in der Auswahl. Einfach ätzend diese dämliche Erfindung.
 
Hab den Schalter ausgeschaltet bzw. dann auch mal testweise ein- und wieder ausgeschaltet. Hilft leider nicht!