• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Systemeinstellungen

Lucky1950

Erdapfel
Registriert
07.01.25
Beiträge
3
Ich besitze ein MacBookPro 2019/Intel, Osx 15.1.1. Seit einigen Tagen kann ich a) die Systemeinstellungen nicht mehr öffnen b) keine Dateien teilen
Kann jemand eine etrecheck datei auswerten und mir Lösungen vorschlagen?
 

Anhänge

Das System ist nicht im besten Zustand, da systemnahe Software von Drittanbietern gelöscht wurde, statt sie sauber nach Herstelleranweisung zu deinstallieren.

Es wäre als Erstes zu empfehlen, Microsoft Defender zu deinstallieren und das System auf macOS 15.2 zu aktualisieren. In macOS ist bereits Antiviren-Software von Apple eingebaut und ständig aktiv.

Was heißt "Systemeinstellungen nicht mehr öffnen" konkret? Bleibt der Start des Programms hängen? Startet das Programm ohne Inhalte, also ohne Einstellungskarten?
 
Hallo Marcel. Danke für deine Antwort. 1) Ich habe in meiner Library alles, was nach Microsoft Defender heisst, gesucht und gelöscht; 2) Ich habe als Anlage das Bild meiner "Systemeinstellungen" beigefügt. Die Inhalte fehlen ganz.

Noch etwas dazu:Ich will wieder das osx. 15.1.1. istallieren. Obwohl ich in der Info (s. Bild) über 50 gb frei habe, wird bei der Überprüfung der Installation mein freier Platz mit c. 31 gb angegeben. Und, ich werde ufgefordert, Platz fri zu geben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in meiner Library alles, was nach Microsoft Defender heisst, gesucht und gelöscht
Wie oben schon erwähnt, sollte man dies nicht tun.
Solche Programme müssen deinstalliert werden. Microsoft empfiehlt z.B., erst ein "Offboarding"-Verfahren für Defender durchzuführen.

Die Inhalte fehlen ganz.
OK, ist der Rechner seit Auftreten des Problems schon einmal neu gestartet worden?

Ich will wieder das osx. 15.1.1. istallieren
Das ergibt keinen Sinn. Zum einen ist das veraltet, zum anderen ist das ja schon drauf.

Obwohl ich in der Info (s. Bild) über 50 gb frei habe
Das Bild zeigt an, dass etwa 31,5 GB frei sind. 57,4 GB sind nur "verfügbar", was etwas anderes ist, als frei.
 
Hallo Marcel. Ich habe mit dem Terminal-Programm den Microsoft Defender entfernt.
Ja, ich habe öfters den Rechner neu gestrtet.
Ich würde gerne das osx 15.2. installieren. Dadurch, dass ich nicht in die "Systemeinstellungen" gelangen kann, klappt es nicht.
Ich habe auch über cmd + R installieren wollen, es ging aber nicht, wg. Platzmangel. WIE schaffe ich es, das neue System auf die verfügbaren 57 gb zu installieren? Wie kann ich noch Platz frei machen? Das ist die Frage
 
Wie kann ich noch Platz frei machen?
Normalerweise reicht es, nach der Löschung von Daten 24 Stunden zu warten, falls Time Machine eingeschaltet ist.

Man kann das Update auch ohne Systemeinstellungen per Terminal durchführen, z.B. mit

sudo softwareupdate --install --recommended
 
  • Like
Reaktionen: helge