• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

AirPods Pro 2 in Familie weitergeben / Problem mit AppleCare+

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Hallo zusammen,

meine Frau soll meine Airpods Pro 2 bekommen für welche ich auch AppleCare+ abgeschlossen habe.

Ich muss ja die AirPods Pro 2 aus meinem Account entfernen und in Ihrem Account anmelden denke ich damit sie ohne Probleme auf ihrem iPhone genutzt werden können.

Aber wie ist das mit AppleCare+:
kann AppleCare+ einfach weiterlaufen über meinen Acoount oder gibt das Probleme im Garantiefall? Ich will eigentlich nicht das Prozedere mit AppleCare über die Apple Hotline gehen wie bei einem richtigen Verkauf an Fremde wo man den AppleCare übertragen kann da es ja innerhalb der Familie ist...?!
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.227
Da ein anderer Account auch ein anderen Nutzer - egal wer das ist - ich würde den Vertrag auf deine Frau umschreiben lassen.
Dann bist alles Safe.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

AndaleR

Brauner Matapfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.382
Vor allem, da das innerhalb eines kurzen Gesprächs schnell erledigt wird. Wieso man den Weg nicht gehen möchte, ist mir noch unklar.

Hab das mal bei einem iPhone gemacht - problemlos möglich. Wobei: Übertragen nur möglich, wenn im Voraus bezahlt wurde und nicht die monatliche Abrechnung gewählt wurde?
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Die Frage ist doch ob AppleCare wirklich Account abhängig ist oder nur Geräte abhängig?
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Die Frage ist doch ob AppleCare wirklich Account abhängig ist oder nur Geräte abhängig?
Innerhalb der Familie wohl weniger kritisch. Sonst kann der Vertragsinhaber jederzeit den AC+ kündigen und der eigentliche Nutzer des Gerätes hat keine Handhabe, da nicht Vertragspartner.

Sollte etwas mit den AirPods sein, solltest du zur Sicherheit den Anspruch geltend machen.
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.622
Die Frage ist doch ob AppleCare wirklich Account abhängig ist oder nur Geräte abhängig?
AC+ als Kaufvariante ist geräteabhängig.
AC+ als Mietversion läuft auf dich. Den müsstest du dann kündigen, wobei ich nicht genau weiß, ob deine Frau den dann neu abschließen kann.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Innerhalb der Familie wohl weniger kritisch. Sonst kann der Vertragsinhaber jederzeit den AC+ kündigen und der eigentliche Nutzer des Gerätes hat keine Handhabe, da nicht Vertragspartner.

Sollte etwas mit den AirPods sein, solltest du zur Sicherheit den Anspruch geltend machen.
AC+ als Kaufvariante ist geräteabhängig.
AC+ als Mietversion läuft auf dich. Den müsstest du dann kündigen, wobei ich nicht genau weiß, ob deine Frau den dann neu abschließen kann.
Da es den AC+ für AirPods ja nur in der Kaufvariante gibt kann ja alles so bleiben wie es ist demnach.
Ich melde die AirPods ab, meine Frau sie in Ihrem Account an und wenn etwas sein sollte kann ich ja dann den Anspruch geltend machen.
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
AC+ als Kaufvariante ist geräteabhängig.
Auf der einen Seite schon und auf der anderen Seite hat man keinen rechtlichen Anspruch auf den AC+

Gerade vor ein paar Wochen gab hier im Forum einen Fall, wo einem Nutzer nach einer Reparaturanfrage der AC+ gelöscht wurde, weil dieser nicht übertragen wurde.

Die AC+ mit fester Laufzeit sollten immer übertragen werden, sodass man selbst zum Vertragsinhaber wird, zumal es auch ein leichtes ist das durchzuführen.
wobei ich nicht genau weiß, ob deine Frau den dann neu abschließen kann.
Ein gekündigter AC+ kann nicht für das selbe Gerät reaktiviert werden, egal ob feste Laufzeit oder monatliche Veraiante.