- Registriert
- 08.10.24
- Beiträge
- 15
Hallo Leute!
Beim Vergleich von Apple Karten mit Google Maps fällt mir seit Kurzem (!) auf, dass meine Umgebung in Apple Karten nicht so genau dargestellt wird.
Brunnen und andere Häuser in der Umgebung sind laut Ansicht Karten teilweise ca. 50/100m vom ursprünglichen Platz (so wie ich das bisher kannte) entfernt. Vergleicht man dies mit Google Maps finden sich hier keine Darstellungsfehler.
Auch ist mein Standort (blauer Punkt) bei beiden Kartendiensten nicht ganz genau. Das war vor wenigen Wochen nicht so!
Auch zeigt der gespeicherte Ort meines Autos einen unrichtigen Platz an in Apple Karten. In der Volkswagen App (VW hat eigenes GPS Modul) wird der richtige Standort dargestellt.
Ein Neustarten des iPhones bringt auch keine Veränderung. In den Einstellungen ist die Standortgenauigkeit aktiviert.
Könnt ihr diese Wahrnehmung bei euch zuhause auch reproduzieren im Vergleich Apple Maps mit Google Karten?
Es scheint so, als ist das auch ein Bug von Apple Karten, oder irre ich mich?
Beim Vergleich von Apple Karten mit Google Maps fällt mir seit Kurzem (!) auf, dass meine Umgebung in Apple Karten nicht so genau dargestellt wird.
Brunnen und andere Häuser in der Umgebung sind laut Ansicht Karten teilweise ca. 50/100m vom ursprünglichen Platz (so wie ich das bisher kannte) entfernt. Vergleicht man dies mit Google Maps finden sich hier keine Darstellungsfehler.
Auch ist mein Standort (blauer Punkt) bei beiden Kartendiensten nicht ganz genau. Das war vor wenigen Wochen nicht so!
Auch zeigt der gespeicherte Ort meines Autos einen unrichtigen Platz an in Apple Karten. In der Volkswagen App (VW hat eigenes GPS Modul) wird der richtige Standort dargestellt.
Ein Neustarten des iPhones bringt auch keine Veränderung. In den Einstellungen ist die Standortgenauigkeit aktiviert.
Könnt ihr diese Wahrnehmung bei euch zuhause auch reproduzieren im Vergleich Apple Maps mit Google Karten?
Es scheint so, als ist das auch ein Bug von Apple Karten, oder irre ich mich?