• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Immer wieder kürzeste Ausfälle im Home-Netzwerk

matze_de

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
23.05.09
Beiträge
338
Moin zusammen!

Wir haben seit langem das Problem, dass von unseren 5 Kameras (inzwischen allesamt Instar-Kameras, ein Großteil davon mit PoE/Powerline angebunden) immer mal wieder ganz kurz ausfallen. Ich vermute, das hängt meiden den Steuerzentralen zusammen.

Problem dabei: jeder Ausfall wird als Pushnachricht auf alle Endgerät gemeldet. Wir wollten mit dieser Konfiguration verhindern, dass etwas länger ausfälle und wir das nicht mitbekommen. Kann ich Pushnachrichten bei Ausfällen von 2 Sekunden irgendwie unterdrücken oder hat sonst jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!
 
Du kannst die Statusmeldung nur generell aktivieren oder deaktivieren.
Einen kurzen Ausfall nicht zu melden ist technisch ja nicht möglich, da zum Ausfallzeitpunkt ja nicht feststeht, wie lange die Kamera offline sein wird ..
 
Moin zusammen!

Wir haben seit langem das Problem, dass von unseren 5 Kameras (inzwischen allesamt Instar-Kameras, ein Großteil davon mit PoE/Powerline angebunden) immer mal wieder ganz kurz ausfallen. Ich vermute, das hängt meiden den Steuerzentralen zusammen.

Problem dabei: jeder Ausfall wird als Pushnachricht auf alle Endgerät gemeldet. Wir wollten mit dieser Konfiguration verhindern, dass etwas länger ausfälle und wir das nicht mitbekommen. Kann ich Pushnachrichten bei Ausfällen von 2 Sekunden irgendwie unterdrücken oder hat sonst jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!
Instar? Dann müsste ja eine Homebridge am Start sein, oder? Dann installiere eins der Anwesenheits-Plugins die darauf prüfen, ob Geräte im (W)LAN verfügbar sind (mE mittels Ping).
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Homebridge würde ich einen Delay Switch wählen oder einen DummySwitch und einen Kurzbefehl.
 
Instar? Dann müsste ja eine Homebridge am Start sein, oder? Dann installiere eins der Anwesenheits-Plugins die darauf prüfen, ob Geräte im (W)LAN verfügbar sind (mE mittels Ping).

Hmmm, ich kann Dir gerade nicht folgen - Homebridge? Die InStar-Kameras sind ganz normal via HomeKit eingebunden...
 
Wir haben seit ungefähr zwei Jahren zwei Kameras von Netatmo in Benutzung -- und leider das gleiche Problem.
Die ständigen Notifications nerven ziemlich.
Angeschlossen sind die Kameras nicht über PoE, sondern über WLAN, deswegen habe ich mit den Repeatern, die das Mesh aufspannen schon rumexperimentiert aber gebracht hat das alles leider nichts.
 
  • Like
Reaktionen: matze_de