- Registriert
- 14.06.13
- Beiträge
- 341
Hallo Community,
ich bin letzte Woche durch ein Video auf YouTube von SemperVideo über ein interessantes Community Projekt PhoneBlock gestolpert. Hier geht es um das Sperren/Blockieren von Scammer Nummern in der Fritz!Box mithilfe der CardDav Funktion des Telefonbuches. Es scheint so, als dass diese Idee ursprünglich für die Fritz!Box entstanden ist, aber da iOS auch CardDav-Accounts unterstützt, kann man das genauso am iPhone anwenden, so wie es im FAQ von PhoneBlock beschrieben ist.
Ich hab das bei mir auf den drei Fritz!Boxen der Familie sowie auf div. iPhones umgesetzt. Einrichtung ist hier und da innerhalb 3 Minuten erledigt. Man muss lediglich seine Mail-Adresse angeben und verifizieren. Anleitung ist auf der Website ebenfalls gut beschrieben, also muss man sich nicht unbedingt das oben verlinkte Video reinziehen.
Über die Forensuche habe ich nicht gefunden, dass dies jemand schon einmal gepostet hat. Da der Kopf hinter der Sache, Bernhard Haumacher, explizit um Werbung für dieses kostenfreie Projekt wirbt, wollte ich dies hiermit tun - weil es wirklich helfen kann, sich vor unerwünschten Werbeanrufen zu schützen.
ich bin letzte Woche durch ein Video auf YouTube von SemperVideo über ein interessantes Community Projekt PhoneBlock gestolpert. Hier geht es um das Sperren/Blockieren von Scammer Nummern in der Fritz!Box mithilfe der CardDav Funktion des Telefonbuches. Es scheint so, als dass diese Idee ursprünglich für die Fritz!Box entstanden ist, aber da iOS auch CardDav-Accounts unterstützt, kann man das genauso am iPhone anwenden, so wie es im FAQ von PhoneBlock beschrieben ist.
Ich hab das bei mir auf den drei Fritz!Boxen der Familie sowie auf div. iPhones umgesetzt. Einrichtung ist hier und da innerhalb 3 Minuten erledigt. Man muss lediglich seine Mail-Adresse angeben und verifizieren. Anleitung ist auf der Website ebenfalls gut beschrieben, also muss man sich nicht unbedingt das oben verlinkte Video reinziehen.
Über die Forensuche habe ich nicht gefunden, dass dies jemand schon einmal gepostet hat. Da der Kopf hinter der Sache, Bernhard Haumacher, explizit um Werbung für dieses kostenfreie Projekt wirbt, wollte ich dies hiermit tun - weil es wirklich helfen kann, sich vor unerwünschten Werbeanrufen zu schützen.
Ich finde PhoneBlock toll, kann ich eine Spende machen?
PhoneBlock verfolgt aktuell(*) keinerlei kommerzielle Interessen. Spenden sind aktuell keine notwendig, da keine Kosten entstehen und ich nicht das Finanzamt auf den Plan rufen möchte. Wenn Du PhoneBlock gut findest, dann kannst Du aber trotzdem etwas tun: Poste Links zur PhoneBlock-Seite in Foren, auf FaceBook, in Kommentaren zu Zeitschriftenartikeln, in Deinem Blog oder wo Du das sonst für angebracht hälst. Nur wenn die Verbreitung von PhoneBlock schneller wächst, hat das Projekt einen Effekt gegen den unerhörten Telefonterror, der im deutschen Telefonnetz tobt.
(*) Aufgrund der aktuellen Nutzerzahlen und der leider äußerst moderaten Steigerungsrate gehen ich davon aus, dass mein RasperryPI auf unabsehbare Zeit genug Rechenleistung bietet, um PhoneBlock kostenneutral zu betreiben. Ab 100.000 Nutzern wäre es natürlich verlockend, wenn jeder 0.50 Ct pro Jahr bezahlen würde![]()