• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Geburtstagskalender schrebgeschützt - wie editieren?

diskus

Erdapfel
Registriert
24.04.08
Beiträge
5
Hallo miteinander! Mein iMac hat BS sequoia. Möchte gern die Geburtstagseinträge editieren. Das betrifft zusätzliche Termine als Hinweis eintragen z.B. A 1 Woche vorher (ist als Standard festgelegt); B 14 Tage vorher; C 2 Tage vorher Und dann zusätzlich eine andere markante Farbe für die Geburtstage auswählen.
Das geht weder innerhalb der Kalender App noch in der Kontakte App. Es kommt immer die Fehlermeldung. "Der Kalender ist schreibgeschützt".
Hat jemand eine Lösung ? Danke für Hinweise. (s. auch 2 angehängte Bilddateien)
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    246,6 KB · Aufrufe: 7
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    173,5 KB · Aufrufe: 7
Der Kalender Geburtstage ist ein Systemkalender, der sich aus den an den Kontakten eingetragenen Geburtstagen speist. Dine Bearbeitung der Einträge ist nicht vorgesehen. Der Standardhinweis lässt sich zumindest auf iPhone / iPad in den Einstellungen zum Kalender bearbeiten. Ich vermute, dass es unter macOS nicht anders ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Danke für den Tip. Ja, man kann den Standardhinweis am iPhone variieren, am Mac geht es nicht. Am iPhone gibt es aber nur einen Hinweis der angezeigt wird. Bei allen anderen Ereignissen kann ich mehrere Hinweise eintragen, die dann auch angezeigt werden.. Das geht offensichtlich bei Geburtstagen nicht. Ich kann damit leben, aber optimal finde ich es nicht.
 
Das macOS-Kalenderprogramm behandelt den aus den Kontaktdaten generierten Geburtstagskalender leider wie einen abonnierten, auch da sind so ohne Weiteres keine Änderungen möglich (man kann dort aber die icns-Datei editieren, z.B. um sinnlose lange Anzeige-Texte zu kürzen, um im Kalender dann die wichtigen Infos angezeigt zu bekommen in der Monatsanzeige)
 
Danke für deine Antwort. Ja, das ist richtig - trotzdem fände ich es hilfreich, wenn die Geburtstage ,genau wie alle anderen Einträge editiert werden könnten. Ist es aber nicht, ich kann trotzdem auch so den Kalender gut nutzen.
 
Ja, der individuelle Geburtstagseintrag, das ist die Methode, die zwar aufwendig, aber zielführend ist.