• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Noch jemand Probleme mit CarPlay, iOS 18 im BMW

seb2

Alkmene
Registriert
16.09.08
Beiträge
33
Moin,

ich wollte mal fragen ob ich allein auf weiter Flur bin oder ob noch jemand mit einem BMW F32/F33/F36 Probleme mit CarPlay hat seit dem Update auf iOS 18.
Die Musik stottert fürchterlich. Gestern verschwand CarPlay komplett, ich landete im Hauptmenü und das CarPlay-Symbol erschien erst nach einer Minute wieder.
Die Musik ist wohlgemerkt aufs iPhone geladen, schlechten Mobilfunkempfang kann ich ausschließen.
 
Hab zwar aktuell keinen BMW mehr, aber habe das Problem das die Musik oft auf dem iPhone abgespielt wird statt über das Auto.
 
Ich nutze CarPlay in einem alten Auto mit Adapter und hatte die Woche auch mehrmals Abbrüche. Es verbindet sich, Karten gestartet, Verbindung abgebrochen und hat sich dann selbst wieder verbunden nach einer halben Minute. Das passierte 15 Min lang, aber aktuell rennt es wieder ohne Abbrüche 🤷🏻‍♀️
 
Ford Sync4a (das Große, neue). Hier keine Probleme mit iOS 18. Es gab aber auch, seit iOS 18 draußen ist, 2 große Over-The-Air Updates vom Sync in meinem Auto.
Ggf. mal bei BMW anfragen. Wie ist denn die Update-Politik dort?
 
Im aktuellen Mazda CX5 und auf der Billo Nachrüstlösung in unserem alten Volvo keine Probleme
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Opel Astra, 2 Jahre alt und ich habe auch keinerlei Probleme.
 
Ich kann auch noch problemlosen Betrieb mit Skoda und Kia ins Feld führen - aber was hat das mit der Frage des TE zu tun?
 
BMW 3er OS 7: Es gab Stotterprobleme während des Betriebs in der public beta von iOS 18.. Das komplette Löschen des Geräts im OS und iOS und dann mehrere Versuche während der Betaphase von iOS18, es war eine späte public beta führten dazu, dass ich Carplay wieder nutzen konnte, aber es war echt zäh bis die bluetooth Code Eingabe auf dem iphone 15 pro zur Bestätigung mal erschien, ich brauchte 7-8 Versuche. Dann ging es. Ich habe das auch als feedback an apple gegeben. Ähnliches Problem beim Mazda MX-5 wireless carplay. Ging dann aber auch und bis heute durchgehend. Dann vor genau 2 Wochen einen neuen BMW mit OS 8 bekommen und dann funktionierte die Ersteinrichtung mit dem dann ja finalen iOS 18 dann auch erst im 12. Anlauf. Aber seitdem läuft es. Woran es liegt - keine Ahnung. Es brauchte einfach nur Geduld. Gescheitert bin ich immer, dass ich den Bluetooth Verbindungscode auf dem iPhone nicht angezeigt bekam oder dann plötzlich die WLAN Verbindung nicht gehen sollte. Es gibt Probleme mit iOS 18 Carplay, kann ich bestätigen. Aber wenn es dann einmal verbunden ist, scheint es auch mit den BMW's und Mazda connect zuverlässig zu laufen.
 
Danke für die Idee das Gerät aus dem Auto zu löschen und wieder hinzuzufügen, @geniussoft.
Man sollte meinen mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT hätte ich mal selber auf die Idee kommen können, aber... 😬
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Yiruma und geniussoft
Danke für die Idee das Gerät aus dem Auto zu löschen und wieder hinzuzufügen, @geniussoft.
Man sollte meinen mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT hätte ich mal selber auf die Idee kommen können, aber... 😬
Lösche aber bitte auch den BMW mit dem 5 stelligen Code, i.e 88xxx aus den IOS bluetooth Verbindungen und die Carplay Einstellungen bevor du neu verbindest, und hab etwas Geduld und Zeit, es kann wirklich etliche Versuche brauchen. Aber irgendwann klappte es dann, ohne das ich an meiner Vorgehensweise etwas geändert habe, einfach stur immer wieder probiert bis zum Erfolg. Viel Glück.
 
Ich kann auch noch problemlosen Betrieb mit Skoda und Kia ins Feld führen - aber was hat das mit der Frage des TE zu tun?
Komm, echt jetzt?
Sollte klar sein, dass man ihm hilft, in dem man ihm mitteilt, dass es kein generelles CarPlay Problem ist, sondern wohl herstellerspezifisch.
 
Komm, echt jetzt?
Sollte klar sein, dass man ihm hilft, in dem man ihm mitteilt, dass es kein generelles CarPlay Problem ist, sondern wohl herstellerspezifisch.
Genau. Erstmal die Ursache des Problems finden. Und zu wissen dass es kein generelles Problem ist ist auch schonmal gut.

Ich hab eben das Auto auf dem Telefon entfernt und anders rum. Und neu verbunden. (Ging auf Anhieb.) Ich hab zwei Lieder lang im Auto gesessen und es lief ohne Aussetzer. Ich muss in einer Stunde zum Tierarzt, da weiß ich ob es auch 15 Minuten ohne Aussetzer geht. :D
 
Genau. Erstmal die Ursache des Problems finden. Und zu wissen dass es kein generelles Problem ist ist auch schonmal gut.

Ich hab eben das Auto auf dem Telefon entfernt und anders rum. Und neu verbunden. (Ging auf Anhieb.) Ich hab zwei Lieder lang im Auto gesessen und es lief ohne Aussetzer. Ich muss in einer Stunde zum Tierarzt, da weiß ich ob es auch 15 Minuten ohne Aussetzer geht. :D
Wenn du so weit bist, sollte es jetzt wieder dauerhaft laufen. Schön, dass es sogar auf Anhieb ging, dann hat vlt. 18.01 einen Unterschied gemacht. Oder du hattest Glück, beides ist gut.