• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Amazon Prime Video: Mehr Werbung ab 2025

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.518
Geschrieben von: Jan Gruber
Amazon Prime Video Prime Video 2025

Seit Anfang des Jahres zeigt Amazon Prime Video Werbung an, oft vor und während der Inhalte. Amazon hat die Werbefreiheit aus der regulären Prime-Mitgliedschaft entfernt und bietet stattdessen die Möglichkeit, für 2,99 Euro pro Monat ein werbefreies Streaming-Erlebnis zu erhalten. Trotz dieser Umstellung bleibt die Reaktion der Kund:innen bislang überraschend ruhig – von einer Kündigungswelle ist laut Amazon nichts zu spüren.

Prime Video 2025: Mehr Werbung geplant​


Amazon kündigt für das Jahr 2025 eine Zunahme der Werbeeinblendungen bei Prime Video an. Kelly Day, die als Vizepräsidentin von Prime Video das weltweite Streaminggeschäft leitet, bestätigte gegenüber der Financial Times, dass das Unternehmen im kommenden Jahr mehr Werbeplätze für Marken schaffen wird. Diese Werbeplätze sollen laut Day „noch ein wenig zunehmen“, was auf eine intensivere Einbindung von Werbung schließen lässt.

Aktuell erreicht Amazon mit Prime Video monatlich rund 200 Millionen Zuschauer:innen weltweit. Mehr als die Hälfte dieser Reichweite entfällt auf die USA, was zeigt, dass Amazons Strategie für Prime Video auf eine breite Nutzerbasis trifft.

Originalprogramme als Zugpferd​


Trotz der zunehmenden Werbeeinblendungen steigen die Zuschauerzahlen bei Prime Video weiter. Serien wie Mr. & Mrs. Smith, Road House, Fallout und Rings of Power haben dieses Jahr viele neue Zuschauer:innen angezogen. Für 2025 plant Amazon eine Reihe weiterer neuer Inhalte, darunter die nächste Staffel von Fallout sowie Filme mit Will Ferrell und Reese Witherspoon.

Werbefreiheit für 2,99 Euro – ein fairer Preis?​


Die Einführung zusätzlicher Werbeplätze wirft Fragen auf: Wann übersteigt die Werbung das Maß des Akzeptablen? Würden Kund:innen den Zusatzbetrag von 2,99 Euro weiterhin zahlen, um Prime Video werbefrei zu genießen? In den Kommentaren von Prime Video-Kund:innen gibt es geteilte Meinungen: Einige akzeptieren die Änderungen, andere erwägen eine Kündigung, sollten die Werbeeinblendungen weiterhin zunehmen.

Via

Im Magazin lesen....
 
Ist mir solange egal wie der Jahresbetrag nicht erhöht wird. 😇Prime Video nutze ich selten. Zu unübersichtlich. Meine Frau scho eher. Ansonsten haben wir den Dienst nur wegen der Versandkosten.

Ansonsten bin ich der Meinung das die Anbieter allgemein nicht überziehen sollten. Trennung nach Bildqualität (HD/UHD) ist die eine Sache. Aber vermehrt Werbung einzuspielen um die Kunden auf teurere Abos zu lenken eine andere.

Sollte der Trent so weitergehen werde ich wieder vermehrt auf Käufe (Filme/Serien)über Apple bzw. wieder zu Disc Käufen zurück kehren. Dann gibts zumindest von mir überhaupt kein Geld mehr.
 
Sehr nervig, da zahlt man schon 8,99 Euro und allein bei einer Pacemaker folge kommen 3 Werbepausen! 🤬
 
  • Wow
Reaktionen: saw
War doch klar, Amazon ist ja bekannt dafür immer mehr zu scheffeln. Und die 2,99 für Werbefrei, werden dann auf 4,99 erhöht.
 
Bin eh gespannt, wann das denn mal getrennt wird. Rechne damit eigentlich schon länger.
Ziel muss eigentlich sein, Prime Video eigenständig zu machen und somit doppelt zu kassieren.
Prime als Versandkosten-Flat ist ja eigentlich immer noch ein echter no brainer und war mit dem schon lange inkludierten Prime Video eigentlich auch ein sehr preiswertes Schmackhaftmachen des Streaming-Angebots, insbesondere der Eigenproduktionen.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng
Auf den Echo Show Dingern gibts nun auch Zwangswerbung, obwohl alle "Empfehlungen" deaktiviert sind, sehe ich täglich immer ein schönes Produkt, was ich ja mal wieder kaufen soll. Schlimm!
 
Auf den Echo Show Dingern gibts nun auch Zwangswerbung, obwohl alle "Empfehlungen" deaktiviert sind, sehe ich täglich immer ein schönes Produkt, was ich ja mal wieder kaufen soll. Schlimm!
Echt schlimm sowas. Es sollte sich wirklich jeder mal genau überlegen, os es Sinn macht,
den ein oder anderen Dienst/Abo zu nutzen, eventuell verzichten ist meistens kein großer Verlust im Nachhinein.
Hier mal ein Artikel von vielen, zum Thema Konsumverhalten.
 
Seit die Kreditkarte weg ist bin ich eh raus.
Fehlt mir auch nicht.
Paar Sachen kann man sich nicht an die Packstation schicken lassen, aber für die 2-3 Sendungen im Jahr zahl ich dann eben die Versandkosten.