• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 18.0.1: Wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen für iPhones

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.606
Geschrieben von: Michael Reimann
iOS 18.0.1 Update

Apple hat das Update iOS 18.0.1 für iPhones veröffentlicht, drei Wochen nach dem Release von iOS 18. Dieses Update bringt wichtige Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen für iPhone-Nutzer:innen . Es behebt unter anderem Probleme mit der Kamera, Nachrichten-App, Touchscreen-Reaktionsfähigkeit und der Leistung einiger Geräte.

Wichtige Fehlerbehebungen in iOS 18.0.1​


Apple beschreibt das Update als „wichtiges Update mit Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen“. Hier sind einige der wesentlichen Korrekturen:

  • Touchscreen-Probleme: Auf iPhone 16- und iPhone 16 Pro-Modellen reagierte der Touchscreen zeitweise nicht. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Kamera-Fehler: Beim Aufnehmen von Videos im Makromodus mit der Ultraweitwinkelkamera in 4K ohne HDR konnte die Kamera auf dem iPhone 16 Pro einfrieren. Auch dieses Problem wurde adressiert.
  • Nachrichten-App-Absturz: Die Nachrichten-App stürzte ab, wenn man auf eine Nachricht mit einem geteilten Apple Watch-Ziffernblatt antwortete. Dieser Fehler wurde korrigiert.
  • Leistungsprobleme: Auf einigen iPhones wurde die Leistung durch ein Problem mit der Speicherzuweisung beeinträchtigt. Diese Fehlerbehebung verbessert die allgemeine Performance.

Verbesserungen in der Nachrichten-App und Touchscreen-Optimierung​


Das Update behebt vor allem die Probleme, die nach dem iOS 18-Release aufgetreten sind. Dazu gehören Abstürze der Nachrichten-App, die unter Umständen zu Datenverlust führen konnten. Auch die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens war auf einigen Geräten ein Problem, besonders auf den neuen iPhone 16-Modellen. Diese Fehler wurden nun mit iOS 18.0.1 adressiert.

Ausblick auf iOS 18.1​


Während iOS 18.0.1 hauptsächlich Fehlerbehebungen enthält, arbeitet Apple bereits an iOS 18.1. Dieses kommende Update wird die ersten Funktionen der neuen Apple Intelligence enthalten und voraussichtlich weitere Verbesserungen mit sich bringen. Apple plant, iOS 18.1 noch im Oktober zu veröffentlichen.

Installation des Updates​


Um das Update herunterzuladen, gehe in die Einstellungen-App auf deinem iPhone, wähle „Allgemein“ und dann „Softwareupdate“. Dein iPhone wird anschließend neu gestartet und iOS 18.0.1 wird installiert.

Via: 9To5Mac

Im Magazin lesen....
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Kam das Update tatsächlich heute Nacht/früh raus ? Sehr ungewöhnlich die Zeit wie ich finde..
 
War aber nicht abzurufen. Ich hatte das mehrfach versucht. Nachts wurde ich kurz wach - da ging es dann.
 
Es ist immer gut, wenn sich nette Leute um einen kümmern

Spaß beiseite, ging nur ‚wohin‘ und habe dann das Update angestoßen, damit es morgens durch ist 😎
 
  • Like
Reaktionen: BenSisko
iOS 18.0.1 hat sehr lange gebraucht gestern Abend um ca. 19 Uhr, um überhaupt geladen zu werden, 2-3 Stunden. Währenddessen war iPadOS innerhalb der üblichen, wenigen Minuten auf dem iPad.

WatchOS hat für eine Überraschung gesorgt: Gestern Abend ca. 23 Uhr installiert war der Akku anschließend bei 80%, um ca. 2:00 Uhr mit der Watch (U2) schlafen gegangen, im Schlafmodus. Beim Aufstehen um 9:00 Uhr war die Watch im Notstrom-Modus (roter Blitz, nur Uhrzeitanzeige, nicht der Stromsparmodus).
Dafür, dass das Update dafür sorgen sollte, dass die Batterie sich nicht "überraschend schnell" leert war die Batterie echt überraschend schnell leer, das ist mit 18.0 nie passiert.
 
Hat die Watch nicht auf dem Ladepuk während des Updates gelegen?
 
Frage sch*** gestellt. Ich meine natürlich, auch danach. Das würde ich immer so machen, falls anlässlich des Updates aufregende Aufgaben laufen, die so einen kleinen Akku leersaugen könnten.

*Failfrage* 😁
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Während des Updates wurde sie geladen. Ich musste allerdings ausnahmsweise einen alten, weißen Apple-Puck mit USB-A nehmen und habe die Uhr auch anschließend sofort wieder runtergenommen, weil der Akku noch ziemlich voll war aber fürs Update ja zwingend auf den Puck muss.

Ich vermute, dass sie das alte Ladegerät irgendwie irritiert hat, siehe Screenshot von der Watch: Das sieht aus, als hätte sie „geglaubt“, seit ca. 21 Uhr durchgehend geladen zu werden, was definitiv nicht der Fall war, von ca. 22 Uhr bis 9 Uhr heute Morgen war sie am Handgelenk. Als ich den Notmodus dann bemerkte, hab ich sie mit dem richtigen Puck bis 97% geladen. Außerdem zeigt sie keine Ladungs-Statusbalken an, seit das alte Ladegerät angeschlossen wurde bis zu dem Zeitpunkt, als ich das neue Ladegerät angeschlossen habe. Sie scheint ihren eigenen Ladezustand nicht erkannt zu haben und hat vielleicht deshalb auf Notmodus gestellt. Möglicherweise war der Akku nicht wirklich fast leer.

incoming-B213E3A7-C9F2-4F7A-8CCB-E13F838A3E0A.png