• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Dummy-SIM" einlegen

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Moin, ich habe in meinem iPhone eine eSIM für mich selbst und eine "richtige" für die Selbsthilfegruppe, die ich betreibe. Deren Leitung gebe ich nun ab und damit auch die SIM.

Wenn nun jemand mein iPhone klaut (so hab ich gelesen), nimmt er als Erstes die SIM raus, damit man es nicht mehr orten kann. Bei mir würde ein Dieb keine finden und wissen: eSIM drin. Dabei wäre es doch klüger, er fände eine SIM, die er wegwerfen kann, um nicht zu merken, dass er ein ortbares iPhone in der Tasche hat. Jetzt frage ich mal euch: Was haltet ihr davon, eine Dummy-SIM einzulegen, die gar nicht funktioniert? Das könnte eine defekte oder abgeschaltete SIM sein oder etwas, das auf den ersten Blick so aussieht wie eine SIM. Bin ich paranoid? Wird man dann mit Fehlermeldungen zugeschüttet, die einfach nur nerven, weil man eine nicht funktionierende SIM im Telefon hat?
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Ohne eingelegte Karte hat doch das Telefon gar keinen Netzzugriff. Wie soll da eine Ortung funktionieren?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.050
Wenn nun jemand mein iPhone klaut (so hab ich gelesen), nimmt er als Erstes die SIM raus, damit man es nicht mehr orten kann.

Flugmodus, am besten dann auch den Zugriff auf das Kontrollcenter nur bei entsperrten iPhone erlauben.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Flugmodus, am besten dann auch den Zugriff auf das Kontrollcenter nur bei entsperrten iPhone erlauben.
Naja, das sollten doch wohl alle so eingestellt haben, dass man auf das Kontrollzentrum bei gesperrtem iPhone nicht zugreifen kann.
 
  • Like
Reaktionen: 3komma14

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Ich würde dein Vorhaben unter „Security through obscurity“ einordnen (s.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity).

Ein halbwegs fachkundiger Dieb wüsste, dass moderne Smartphones mehr als eine (e)SIM aufnehmen können. Ausserdem sollte nach dem Diebstahl des Smartphones eine der ersten Aktionen sein, die (e)SIM sperren zu lassen. Darüber hinaus sind neuere iPhone dank Wo ist? - Netzwerk AFAIK auch ohne Internetverbindung und sogar im ausgeschalteten Zustand auffindbar.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Ich würde dein Vorhaben unter „Security through obscurity“ einordnen (s.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Security_through_obscurity).

Und? So funktioniert mein Fahrradschloss hervorragend und meine ec-Karte auch: Geheime Nummer, die nur ich weiß 😉 "Security through obscurity“ funktioniert, wenn man WIRKLICH die Klappe hält 😉

Ein halbwegs fachkundiger Dieb wüsste, dass moderne Smartphones mehr als eine (e)SIM aufnehmen können. Ausserdem sollte nach dem Diebstahl des Smartphones eine der ersten Aktionen sein, die (e)SIM sperren zu lassen. Darüber hinaus sind neuere iPhone dank Wo ist? - Netzwerk AFAIK auch ohne Internetverbindung und sogar im ausgeschalteten Zustand auffindbar.
Dazu müsste das iPhone ja irgendeine Netzverbindung haben..... Oder können iPhones jetzt schon ohne Netz funken?
 

fLuP

Raisin Rouge
Registriert
15.06.13
Beiträge
1.182
Ich speichere das unter paranoid. Dem "gemeinen" Dieb ist es "scheißegal" ob da eine Sim, esim oder nix drin ist. Gleiches gilt übrigens für dein Fahrradschloss ;)

Und wie gesagt: Das Wo Ist Netzwerk funktioniert auch ohne aktive SIM. Siehe Airtag.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Der Vergleich mit deinem Fahrradschloss, welches durch eine Nummer gesichert ist, hinkt in diesem Fall. Hierbei wird ja nichts verschleiert. Ein passender „Fahrradvergleich“ wäre das Anbringen von zwei AirTags anstatt einem, in der Hoffnung, ein Dieb würde nur den ersten entfernen.

Und bzgl. dem Wo ist? - Netzwerk:

„Wenn du das „Wo ist?“-Netzwerk aktiviert hast, kannst du den Standort deines Geräts auf jedem mit derselben Apple-ID angemeldeten Gerät über die App „Wo ist?“ sehen, selbst wenn es offline ist.“

Zitat von https://support.apple.com/de-de/guide/icloud-ipad/mmfc0f2442/icloud.

Hierzu wird AFAIK eine spezielle Funktechnologie verwendet. Einfach gesagt sendet dein iPhone ein Signal aus, was andere Geräte im Wo ist? - Netzwerk empfangen und bei bestehender Internetverbindung den Standort deines Gerätes an das Netzwerk weitergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: froyo52 und orcymmot

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Es ortet mit verschlüsselten Bluetooth Signalen oder es log automatisch bekannten WLAN Netzwerke ein
 

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Na ja. Wenn er keine SIM findet und dann denkt, dass er geortet wird aufgrund einer eSIM gegen die er nicht vorgehen kann, dann lässt er das iPhone vielleicht auch einfach liegen. Ist das nicht besser?

Noch ein Tip an der Stelle: Bei der eSIM die PIN deaktivieren. Die ist unnötig und durch einen Neustart des iPhones kann die eSIM so nicht "außer Gefecht" gesetzt werden, weil sie sich selbstständig wieder verbindet. DAS ist der eigentliche Trick dabei. 😉
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Dazu müsste das iPhone ja irgendeine Netzverbindung haben..... Oder können iPhones jetzt schon ohne Netz funken?
Genauso wie man AirTags orten kann, die ja auch über keine Netzverbindung (und in diesem Fall nicht einmal über GPS) verfügen.

Dabei wäre es doch klüger, er fände eine SIM, die er wegwerfen kann, um nicht zu merken, dass er ein ortbares iPhone in der Tasche hat.
Man sieht doch, ob das iPhone mit einem Mobilfunknetz verbunden ist oder nicht.

Bin ich paranoid?
Im konkreten Fall wohl ein wenig.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Noch ein Tip an der Stelle: Bei der eSIM die PIN deaktivieren. Die ist unnötig und durch einen Neustart des iPhones kann die eSIM so nicht "außer Gefecht" gesetzt werden, weil sie sich selbstständig wieder verbindet. DAS ist der eigentliche Trick dabei. 😉
Ich habe die PIN noch nie deaktiviert und wurde auch noch nie nach einer gefragt. Ich könnte sie auch gar nicht aktivieren, ich finde keinen Menüpunkt dazu.
 

wir43

Moderator
AT Moderation
Registriert
28.01.07
Beiträge
8.305
Hab ich nicht, das hab ich im Telekom-Forum schon durch. Telekom-eSIMs haben wohl per Default keine aktive PIN.
Meine Telekom eSIM kann eine Pin bekommen. in den Einstellungen ist der Punkt hier vorhanden. Per Default haben sie aber kein Pin. Und es macht bei eSIMs auch nur wenig Sinn, eine Pin zu vergeben, finde ich.
 

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.187
Meine Telekom eSIM kann eine Pin bekommen. in den Einstellungen ist der Punkt hier vorhanden. Per Default haben sie aber kein Pin. Und es macht bei eSIMs auch nur wenig Sinn, eine Pin zu vergeben, finde ich.
Bei uns nicht, wie mein Screenshot aus dem verlinkten Thread zeigt.