- Registriert
- 06.01.15
- Beiträge
- 5.019
Hi.
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus möchte meinen Telekomvertrag Internet verlängern und auf Glasfaser 300 wechseln.
Nun bin ich nicht sicher was ich am sinnvollsten machen sollte.
Entweder a) Glasfaserrouter nutzen ( teuer?) oder b) einen normalen Router mit Glasfasermodem der Telekom nutzen.
Alternative wäre der Speedport Smart 4 Plus den ich mieten könnte.
Aktuell nutze ich noch einen Speedport Smart 2. Einen neuen Router bräuchte ich vermutlich eh. Leider scheinen die Glasfaserrouter doch sehr teuer zu sein. Ich weiß leider auch nicht ob ich mit Glasfasermodem + normalem Router irgendwelche Nachteile hätte im Gegensatz zu einem zu einem Glasfaserrouter.
Würde mich freuen wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte was hier am sinnigsten wäre.
Ich wohne in einem Mehrparteienhaus möchte meinen Telekomvertrag Internet verlängern und auf Glasfaser 300 wechseln.
Nun bin ich nicht sicher was ich am sinnvollsten machen sollte.
Entweder a) Glasfaserrouter nutzen ( teuer?) oder b) einen normalen Router mit Glasfasermodem der Telekom nutzen.
Alternative wäre der Speedport Smart 4 Plus den ich mieten könnte.
Aktuell nutze ich noch einen Speedport Smart 2. Einen neuen Router bräuchte ich vermutlich eh. Leider scheinen die Glasfaserrouter doch sehr teuer zu sein. Ich weiß leider auch nicht ob ich mit Glasfasermodem + normalem Router irgendwelche Nachteile hätte im Gegensatz zu einem zu einem Glasfaserrouter.
Würde mich freuen wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte was hier am sinnigsten wäre.
