• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple plant die Veröffentlichung eines faltbaren iPhones ab 2026

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.650
Geschrieben von: Michael Reimann
faltbares iPhone

Apple könnte bereits im Jahr 2026 ein faltbares iPhone einführen, berichtet The Information. Dies könnte das größte Hardware-Design-Upgrade für das beliebteste Produkt des Unternehmens darstellen.

Entwicklung des faltbaren iPhones​


Laut The Information hat Apple Fortschritte von der Ideationsphase gemacht und sich an Zulieferer in Asien gewandt, um Komponenten für das faltbare Gerät herzustellen. Das Unternehmen hat dem faltbaren iPhone einen internen Codenamen, V68, gegeben. Ein faltbares iPhone würde Apples aktuelle Produktpalette deutlich erweitern und könnte neue Kunden anziehen, ähnlich wie Samsung Electronics, das 2019 das Segment der faltbaren Smartphones einführte.

Wettbewerb und Marktpotenzial​


Foldable Smartphones, ausgestattet mit künstlicher Intelligenz, könnten die Nachfrage nach dem iPhone ankurbeln. Apple steht vor starker Konkurrenz, insbesondere von Honor und Huawei in China und Samsung weltweit. Samsung hat im Juli seine neuesten faltbaren Smartphones vorgestellt und das teuerste Modell leichter und schlanker gemacht, zusätzlich zu neuen KI-Funktionen.

Laut einem Bericht von Counterpoint Research wuchs der globale Markt für faltbare Smartphones im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 49%, was die höchste Wachstumsrate seit sechs Quartalen darstellt. Huawei nahm erstmals die Spitzenposition ein und überholte Samsung.

Mögliche Kameraupgrades​


Neben dem faltbaren Design plant Apple laut The Information auch ein Upgrade für mindestens ein iPhone-Modell, das es den Nutzern ermöglichen soll, die Größe der Blende mit einem mechanischen System zu steuern. Dies könnte den Nutzern erlauben, Tiefenschärfeeffekte zu erzeugen.

Unsicherheiten und Marktreaktionen​


Obwohl Apple diese Entwicklungen vorantreibt, gibt es keine Garantie, dass das faltbare iPhone tatsächlich auf den Markt kommt. Die potenzielle Einführung eines faltbaren iPhones könnte einen bedeutenden Schritt in Apples Produktentwicklung darstellen und das Unternehmen im Wettbewerb mit anderen großen Herstellern wie Samsung und Huawei weiter voranbringen.

Quelle: Reuters

Der Beitrag Apple plant die Veröffentlichung eines faltbaren iPhones ab 2026 erschien zuerst auf Apfeltalk Magazin.

Im Magazin lesen....
 
Wäre es auf dem Level wie ein Motorola Razr damals, von den Maßen her und der Handhabung, dann wäre es für mich eine Überlegung wert.

Dieses kleine Klappding von Samsung ist technisch ganz nett, nur sieht es optisch halt nicht anmutend aus. Eher wie so ein Spiegel zum mitnehmen.
 
Bitte nicht...
Ausnahmslos alle Klapptelefonbesitzer die ich gefragt hab, ob sie die Falte stören würde, antworteten irgendwas zwischen "Ja, ziemlich" und "Das ist der grösste Sche*ss ever, hätte lieber ein anderes gekauft."

Und dazu das einhändige bedienen vs Gerät-erstmal-aufklappen-bevor-man-es-nutzen-kann ist wohl auch ziemlich nervig. Bei den früheren Telefonen so um 2002-2005 ging das ja noch einigermassen, weil die halt schmaler waren und einhändig bedienbar waren.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Bitte nicht...
Ausnahmslos alle Klapptelefonbesitzer die ich gefragt hab, ob sie die Falte stören würde, antworteten irgendwas zwischen "Ja, ziemlich" und "Das ist der grösste Sche*ss ever, hätte lieber ein anderes gekauft."

Und dazu das einhändige bedienen vs Gerät-erstmal-aufklappen-bevor-man-es-nutzen-kann ist wohl auch ziemlich nervig. Bei den früheren Telefonen so um 2002-2005 ging das ja noch einigermassen, weil die halt schmaler waren und einhändig bedienbar waren.
Ganz so ist es ja nicht. Man kann das große Fold zum Beispiel komplett außen nutzen. Das ist nicht so schlecht. Vielleicht bekommt Apple es ja ohne Falte hin.
So was wie Ambilight im Rahmen der als Übergang dient bzgl. der Farben im oberen und unteren Display.
 
Ganz so ist es ja nicht. Man kann das große Fold zum Beispiel komplett außen nutzen. Das ist nicht so schlecht. Vielleicht bekommt Apple es ja ohne Falte hin.
So was wie Ambilight im Rahmen der als Übergang dient bzgl. der Farben im oberen und unteren Display.
Ohne Zweifel eine interessante Aufgabe, dieses Problem technisch zu lösen. Das Ergebnis wäre eine wirklich schöne technische Spielerei.
Aber wozu soll das gut sein?

Wir haben aktuell bereits so ein Beispiel und zwar auch von Apple, nämlich die Apple Vision. Auch hier haben sie das Problem technisch gut gelöst. Aber auch hier weiß offenbar niemand so genau, was man jetzt damit anfangen soll.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und mainzer999
Wäre schon interessant. Die Motorola oder auch Samsung Teile locken durchaus immer wieder Blicke und Überlegungen … sind aktuell halt die falsche Plattform, da mich die AWU2 noch im Ökosystem hält.

Aber vielleicht schafft Apple ja mal wieder was überraschendes. Der heutige Smartphone Formfaktor ist langweilig geworden … wird mal wieder Zeit für etwas mehr Spannung und Spaß am Neuen.

Und aus einem „Nein, bitte alles lassen wie es ist“ wird ja sowieso ein „habe es vorbestellt“ sobald es vorgestellt wird.
 
Mich würde es auch interessieren🤔
Die von Motorolla usw. interessieren mich sehr, nur habe ich alles von Apple, dann wird es ein bisschen schwieriger😅
Deshalb sollte Apple mal eines herausbringen
 
Wenn es ein "Flip" wäre könnte es für mich interessant sein, aber definitiv auch nur dann.
Gruß, whn
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Widerspricht eigentlich dem Trend zu Slim

Ein iPhone wird immer dünner, und dann kommt das Klapp-iPhone was wieder dicker ist???
 
Auf das "ultraschlanke" iPhone freue ich mich jetzt schon. Vor allem auf das gleichzeitig vorgestellte Akkupack zum hinten dran klatschen...
 
  • Like
Reaktionen: Carcharoth