• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deine Apple-ID kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden

Sillium

Bismarckapfel
Registriert
18.11.09
Beiträge
75
Hi zusammen,

ich habe hier noch ein altes iPad 2 rumliegen, das ich wieder in Betrieb nehmen wollte.
Wenn ich jetzt versuche meine Apple-ID einzugeben kommt diese Fehlermeldung "Deine Apple-ID kann auf diesem Gerät nicht verwendet werden..." weil das Gerät nicht auf die aktuelle OS Version aktualisiert werden kann.
Laut Apple und Google passiert das wenn der erweiterte Datenschutz aktiviert ist. Das ist bei mir aber nicht der Fall.
Bildschirmfoto 2024-07-17 um 09.42.37.png
Gibt es noch etwas was ich übershen habe?

<:S::><
 
Ist der auf dem iPad deaktiviert, oder in iCloud?
Wenn der "erweiterter Datenschutz" Datenschutz aktiviert ist, müssen alle Geräte mindestens iOS 16.2 haben.
Der erweiterte Datenschutz ist für iCloud, nicht für ein bestimmtes Gerät.
Wenn Du das iPads mit Deiner Apple ID nutzen möchtest, dann musst Du den "erweiterten Datenschutz" in iCloud deaktivieren.

 
Ist der auf dem iPad deaktiviert, oder in iCloud?
Wenn der "erweiterter Datenschutz" Datenschutz aktiviert ist, müssen alle Geräte mindestens iOS 16.2 haben.
Der erweiterte Datenschutz ist für iCloud, nicht für ein bestimmtes Gerät.
Wenn Du das iPads mit Deiner Apple ID nutzen möchtest, dann musst Du den "erweiterten Datenschutz" in iCloud deaktivieren.

Er ist in iCloud deaktivert. Daher wundert es mich ja, dass ich mich nicht anmelden kann.
 
Das Gerät kann vermutlich keine 2FA und die Apple ID setzt das aber voraus.

Mit dem Datenschutz hat das mal gar nichts zu tun, denke ich. Das betrifft doch nur, was in der Cloud liegt.
 
Das Gerät sollte die 2Fa können, wenn es auf der letzten lauffähigen iOS Version (9.x.x) läuft. Der Te hat aber zur laufenden Version nichts gesagt.
 
Wobei es auch verschiedene Arten der 2FA gibt. Die ursprüngliche, rein per SMS und mit vierstelligen Codes, wurde irgendwann durch sechsstellige Codes per Push ersetzt.
 
Laut Apple und Google passiert das wenn der erweiterte Datenschutz aktiviert ist
Das stimmt nicht wirklich. Es heißt etwas allgemeiner, dass für die Apple-ID irgendeine Funktion aktiviert ist, die mit dem gegenwärtig installierten Betriebssystem nicht funktioniert, weil es zu alt ist. Handelt es sich um iOS 9.3.5?

Sind möglicherweise die Funktionen "Account-Wiederherstellung" oder "Nachlasskontakt" für diese Apple-ID eingeschaltet?

Und zu welchem Zweck soll die Apple-ID auf dem iPad angegeben werden? Man kann das Gerät auch komplett ohne Apple-ID betreiben, was bei dem Alter vielleicht sogar sinnvoller ist.

Wobei es auch verschiedene Arten der 2FA gibt.
Jein, das alte Verfahren hieß offiziell "Zweistufige Bestätigung".
 
Das Gerät sollte die 2Fa können, wenn es auf der letzten lauffähigen iOS Version (9.x.x) läuft. Der Te hat aber zur laufenden Version nichts gesagt.
In meinem Eingangspost hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Es ist kein iPad 2 sondern ein iPad Air 1. Das iPad läuft unter 12.5.7
 
Ich denke das Ding ist einfach viel zu alt.