• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was nutzt Ihr eigentlich für Ladegeräte für das neue iPad M4?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.381
Hallo,

habt Ihr euch eigentlich spezielle Ladegeräte gekauft oder nutzt Ihr noch alte?

ich habe nen 18 Watt Lader vom alten iPad Pro und wollte nur mal fragen.
Von Apple gäbe es ja nun 20/30/35 Watt. Glaube höher lohnt eh nicht, da das iPad da eh nicht mehr so viel zielt.

Also was nutzt Ihr so?

Danke
 
habt Ihr euch eigentlich spezielle Ladegeräte gekauft oder nutzt Ihr noch alte?
Nein, wozu?! Ich denk mittlerweile sollten in jeden Haushalt mehr als ausreichend Ladegerät vorhanden sein.
Glaube höher lohnt eh nicht, da das iPad da eh nicht mehr so viel zielt.
Seit den iPad Pro Modellen ab 2018 können die Geräte 30W aufnehmen. Möchte man langsam laden bzw. hat Zeit, dann reicht weiterhin das 18W. Theoretisch ginge sogar der 5W-iPhone-Stecker.

Ob die neueren (ab M-Prozessor) evtl. sogar noch mehr Ladeleistung aufnehmen können, hab ich bisher nicht recherchiert.
 
Das

35W Dual USB‑C Port Power Adapter

1719072004621.png
Und das
30W USB‑C Power Adapter

1719072035143.png
 
  • Like
Reaktionen: angerhome
Hi, kann ich auch das 96W Netzteil, welches ich für das MacBook nutze für das iPad verwenden? Unter "Kompabtilität" stehen "nur" die MacBooks, die Vision und die 15er iPhones - weshalb nicht die iPads?