Ne, im Ernst. Ich dachte, die Dinger sind zu ziemlich allem kompatibel, da sie ja nur das Signal abgreifen? Wusste nicht, dass es da Einschränkungen gibt.
Lags am Dooropener, dass Du es nicht mehr hast?![]()
die Wohnungstür geht ja dann per Smartlock auf![]()
Du solltest deine Überwachungsphantasien- bzw -Phobien hier nicht zum allg. Massstab machen. Der User möchte keine Bewegungsprofile anlegen und auswerten und auch nicht in die Privatsphäre von Kindern eindringen. Er möchte nur teure Schlüssel wiederfinden können. Inwiefern das Wiederfinden von Schlüsseln oder ggf. von 5 bis 12jährigen Kindern selbst, ein Eingriff in deren Privatsphäre ist, müsstest du dann auch noch erklären.@dtp
Ich hab sich schon verstanden!
Trotzdem halte ich an meiner Meinung fest. Für diesen einen Fall den du verhindern möchtest, zahlen andere den Preis der Überlassung ihres 24/7 Bewegungsprofils und dem Verlust ihrer Privatsphäre.
Sorry, wenn dir meine Einstellung dazu nicht passt. Ich kann dir dann nur die ' Person ignorieren' Funktion empfehlen.![]()
Sorry, aber die Information wo sich in einem solchen Fall der Schlüssel befindet, sollte nach dieser Aussage wohl doch zumindest der Mutter damit bekannt sein! Wieviele Personen braucht es da denn noch?Hi,
sagt mal, gibt es eine Möglichkeit, die AirTags von meinen Kindern zu tracken, die aber in der Familiengruppe meiner Ex-Frau sind?
Ich möchte hier jetzt keine Diskussion über erfolgreiche Kindererziehung los treten, aber meine haben sich auch ohne diesen Schnickschnack ganz hervorragend entwickelt..oder wäre es tendenziell eher ok, Kinder einfach machen zu lassen?
Ich stehe sehr konträr gegenüber Deinem Beitrag, denn was das mit Vertrauen zu tun haben soll, erschließt sich mir in keiner Weise.Entweder Du hast in Dein Kind genug Vertrauen und lässt ihm den Schlüssel, oder aber Du vertraust ihm nicht genug, dann gehört er auch nicht in seine Hände.
Ich würde so einen Schlüssel im Briefkasten deponieren. So ein Briefkastenschlüssel ist günstiger ersetzt.
Ansonsten ist der Schlüsselverlust ein Versicherungsfall!
Entweder Du hast in Dein Kind genug Vertrauen und lässt ihm den Schlüssel, oder aber Du vertraust ihm nicht genug, dann gehört er auch nicht in seine Hände.
Reicht es da denn nicht während der mit den Kindern veranstalteten Aktivitäten nur BT auszuschalten?Zudem geht es darum ....- zu vermeiden, dass ich eine Stalking-Warnmeldung auf meinem iPhone bekomme, wenn ich mit meinern Kindern und dem Hund spazieren gehe.
In dieser Konstellation hätte ich mir schon ein eigenes Schloß in der Wohnungstüre und der Kellertüre eingebaut, dann hätte ich halt 3 Schlüssel und ein Nuki Gerät an der Wohnungstüre. Halte nichts von solchen Generalschlüsseln.Auch der Briefkasten wird mit dem Schlüssel der Hausschließanlage geöffnet. Also keine Option. Mit nur einem einzigen Schlüssel kann ich die Haustür, die Wohnungstür, die Kellertüren, alle Türen der Hauswirtschafträume, die Tiefgarage und den Briefkasten öffnen.
Ja, aber warum muss ich es hierauf ankommen lassen, wenn es auch andere Möglichkeiten gibt? Zumal bereits alle technischen Mittel verfügbar sind. Im Übrigen hatten wir genau dieses Problem schon mal vor ca. 12 Jahren. Damals hatte meine Ex den Schlüssel verloren und es war schon ein nicht unerheblicher Aufwand mit dem Vermieter und der Versicherung. Alleine schon der Schreibkram war nervig.
Ich wohne direkt neben der Schule meiner Kinder. Sie können also, wenn ich im Büro bin und Stunden ausfallen (was leider ziemlich häufig vorkommt) oder die Schule zuende ist, zu mir in die Wohnung kommen. Und die ganze Sache hat überhaupt nichts mit mangelndem Vertrauen zu tun, sondern lediglich damit, dass ich mit den vorhandenen Mitteln einen ggf. verloren gegangenen Schlüssel auch dann suchen können möchte, wenn meine Kinder bei ihrer Mutter im Haus sind.
Ich möchte ja nichts anderes als das umsetzen, was Apple eh schon ermöglicht. Nur eben für einen anscheinend von Apple so noch nicht vorgesehenen Usecase.
Zudem geht es darum - und das hatte ich ja auch schon geschrieben - zu vermeiden, dass ich eine Stalking-Warnmeldung auf meinem iPhone bekomme, wenn ich mit meinern Kindern und dem Hund spazieren gehe.
Du kannst einen Nuki so einbauen dass du die Haustüre öffnen kannst. Falls das gemeint ist.@Mure77
Dann wäre da aber immer noch die Haustür und die 1000€ " Wechselprämie" ständen damit auch weiterhin im Raum!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.