• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPad mini 6 als Kindle Ersatz

Apfel123

Welscher Taubenapfel
Registriert
24.01.09
Beiträge
762
Wer nutzt das iPad mini 6 statt dem Kindle und kann über Erfahrungen berichten?
Das lesen damit wäre nur ein Teil der Nutzung. Die anderen Funktionem gibt es obendrauf.
 
Die Eingangsfrage kann ich nicht beantworten, weil mir das nicht mal ansatzweise in den Sinn käme.

Der Kindle ist zum Lesen einfach zu gut. Und es ist mir vollkommen egal, wenn ich im Schlaf drüber rolle oder das Teil achtlos in den Rucksack werfe. Der ist echt robust und dafür auch nicht sooo teuer. Kindle ist quasi immer im „Fokus“.

Ja, die Software nervt, aber so oft braucht man die ja nicht.

Und der Akku hält im Vergleich ewig.

Also ne, könnte/wollte ich nicht durch ein iPad mini ersetzen.
 
Kurzer Nachtrag noch dazu:
Das Gesagte bezieht sich nur auf Bücher/ Werke, die praktisch vollständig aus Text bestehen.

Für Sachbücher mit Grafiken, Illustrationen und Tabellen oder für Bildbände, Fotobücher, Comicbücher und Ähnliches, funktioniert das mit dem Kindle bei weitem nicht mehr so gut (wenn überhaupt). Es kommt also schon auch darauf an, was man liest.

Kindle ist quasi immer im „Fokus“.
Im übrigen, hätte ich hier eigentlich sagen wollen: Der Kindle ist quasi immer im Fokus "Lesen".

Nur der Vollständigkeit halber ;-).
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh und Apfel123
Ich habe kein 6er, sondern ein Mini 5, nutze es aber gerne für die Kindle-App. Man kann sich die gut einstellen mit Hintergrundfarbe etc sodass man darauf wirklich angenehm lesen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Für Sachbücher mit Grafiken, Illustrationen und Tabellen oder für Bildbände, Fotobücher, Comicbücher und Ähnliches, funktioniert das mit dem Kindle bei weitem nicht mehr so gut (wenn überhaupt). Es kommt also schon auch darauf an, was man liest.
Wichtiger Punkt! Und Notizen machen in Büchern mit Stift geht auch nicht auf dem Kindle.
 
Ich lese sowohl am Kindle (PaperWhite), als auch am iPad Mini, sowie am Tolino (tolino vision 6). Das iPad ist tatsächlich nur im Einsatz wenn die beiden Anderen nicht greifbar sind. Zum lesen empfinde ich das iPad so semi. Gewicht, Lese-Komfort und Akku sprechen für sich und das iPad ist einfach nicht fürs Bücherlesen gemacht.


Edit: Sollte auch klare Sätze schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Apfel123 und saw
  • Like
Reaktionen: doc_holleday