Das sagte Apple selbst
![]()
AppleCare Produkte - Mac
So richtest du deinen Mac ein und verwendest ihn. Bei Fragen zu MacOS, iCloud und zur Anbindung von Druckern kannst du Apple Experten direkt fragen.www.apple.com
Wenn ich das richtig verstehe gibt es nur noch den jährlichen, der läuft bis er gekündigt wird oder den dreijährigen.
Monatliche AC+ gibt es dann scheinbar mur noch bei iPhones/iPads.
Kann man das beliebig lange weiterführen oder ist irgendwann Schluß?und jetzt noch monatlich.
Ich bin der Meinung, dass man ein Jahr bekommen kann.Kann man das beliebig lange weiterführen oder ist irgendwann Schluß?
Genauso ist es. Im Anschluss an die feste Laufzeit kann man innerhalb eines bestimmten Zeitraums (1 Monat?) auf den monatlichen AC+ wechseln und dieser läuft dann beliebig lange bis zur Kündigung.verlängert sich das Ganze Monat für Monat bis du kündigst.
Krass. Das ist ja eine Megainfo.Kann man das beliebig lange weiterführen oder ist irgendwann Schluß?
Für den Mac gibt es übrigens auch noch Applecare, da muß man nur jemanden finden, der die Boxen noch verkauft. Die müssen aber telefonisch aktiviert werden, das habe ich bei meinem Mac mini M1 gemacht.
Viele Grüße von der Westaue.
Ich hatte die über die Kleinanzeigen in einem anderen Mac-Forum bekommen. Derjenige hat aber schon länger keine Anzeigen mehr veröffentlicht.Wo könnte man die noch bekommen?
Das werde ich mir mal merken.Im Anschluss an die feste Laufzeit kann man innerhalb eines bestimmten Zeitraums (1 Monat?) auf den monatlichen AC+ wechseln und dieser läuft dann beliebig lange bis zur Kündigung.
Auch beim AC+ zahlst du keine Gebühr bei einem später auftretenden Produktionsfehler. AC+ ist genauso wie die alten ACPP (reine Garantieverlängerung) ergänzt um eine Versicherung für den Fall der unbeabsichtigten Beschädigung durch bspw. Sturz oder Flüssigkeit.Warum sollte ich eine Gebühr zahlen, wenn ein Produktionsfehler vorliegt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.