- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.289
Hallo,
Bilder (nicht RAW) von iOS-Geräten sammle ich und synce sie mittels PhotoSync.app auf ein Verzeichnis auf dem NAS. Ist bequem.
Jetzt habe ich aber eine Größenordnung erreicht, wo ich da mal durchgehen müßte, sortieren, wegwerfen was nicht mehr benötigt wird usw. Dazu muss man das Verzeichnis auf dem NAS überhaupt erst mal sichten. Und ich stelle fest, da hat sich soviel angesammelt, dass nicht einmal das Öffnen des Verzeichnisses über SMB vernünftig geht. Da sprechen wir von 2,5min Warten - und jeder Mauszeigerruckler im Finder bringt den spinning ball mit erneutem 2,5min Warten.
Vielleicht war die Tatsache, dass jeder weitere Sync beim ersten Mal abbrach, schon ein Indiz.
Zahlenmäßig sind wir bei 36.000 Dateien aus mittlerweile 5 Jahren, zwischen 0,1 und 5MB. Ich habe das Verzeichnis schon auf eine SSD im NAS verschoben (SATA, durch PCIe2.0 x1 ziemlich limitiert). Das verbessert aber nur von "geht gar nicht" auf "geht eigentlich auch nicht", sprich von 2,5min auf 0,5min - immer noch weit weg von etwas, das man akzeptieren könnte, wenn man bedenkt, 36.000 Dateien muss man ansehen.
Ich nehme an, die vielen kleinen Dateien erzeugen das Verhalten und ich meine, das sollte normal sein.Meine Frage geht in Richtung Workflow (muss ich ein Wegsortieren regelmäßiger machen um zuviele Dateien zu vermeiden), oder falsche Einstellungen oder Tips, wie das besser geht. Eine Möglichkeit sehe ich schon, man könnte in PhotoSync.app auf dem iOS-Gerät für jeden Sync einen extra Ordner mit z.B. Datum anlegen - damit werde ich aber Duplikate bekommen.
Wie macht Ihr das (abgesehen davon, das nicht so eskalieren zu lassen wie ich durch meine Faulheit...)
?
Bilder (nicht RAW) von iOS-Geräten sammle ich und synce sie mittels PhotoSync.app auf ein Verzeichnis auf dem NAS. Ist bequem.
Jetzt habe ich aber eine Größenordnung erreicht, wo ich da mal durchgehen müßte, sortieren, wegwerfen was nicht mehr benötigt wird usw. Dazu muss man das Verzeichnis auf dem NAS überhaupt erst mal sichten. Und ich stelle fest, da hat sich soviel angesammelt, dass nicht einmal das Öffnen des Verzeichnisses über SMB vernünftig geht. Da sprechen wir von 2,5min Warten - und jeder Mauszeigerruckler im Finder bringt den spinning ball mit erneutem 2,5min Warten.
Vielleicht war die Tatsache, dass jeder weitere Sync beim ersten Mal abbrach, schon ein Indiz.
Zahlenmäßig sind wir bei 36.000 Dateien aus mittlerweile 5 Jahren, zwischen 0,1 und 5MB. Ich habe das Verzeichnis schon auf eine SSD im NAS verschoben (SATA, durch PCIe2.0 x1 ziemlich limitiert). Das verbessert aber nur von "geht gar nicht" auf "geht eigentlich auch nicht", sprich von 2,5min auf 0,5min - immer noch weit weg von etwas, das man akzeptieren könnte, wenn man bedenkt, 36.000 Dateien muss man ansehen.
Ich nehme an, die vielen kleinen Dateien erzeugen das Verhalten und ich meine, das sollte normal sein.Meine Frage geht in Richtung Workflow (muss ich ein Wegsortieren regelmäßiger machen um zuviele Dateien zu vermeiden), oder falsche Einstellungen oder Tips, wie das besser geht. Eine Möglichkeit sehe ich schon, man könnte in PhotoSync.app auf dem iOS-Gerät für jeden Sync einen extra Ordner mit z.B. Datum anlegen - damit werde ich aber Duplikate bekommen.
Wie macht Ihr das (abgesehen davon, das nicht so eskalieren zu lassen wie ich durch meine Faulheit...)
