• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod spielt falschen Sender/Wie Homepods unterschiedlich steuern

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.845
Frage 1
Seid zwei Tagen weigert sich mein HomePod, meinen Radiosender "Antenne Brandenburg, Regionalstudio Potsdam" abzuspielen. Bei der Aufforderung "Hey Siri, spiele Radio Antenne Brandenburg" kam seit Weihnachten immer die gewünschte Sendung.
Seit zwei Tagen spielt er nach der gleichen Aufforderung Antenne Brandenburg, Regionalstudio Perleberg.
Auch die Ergänzung "Potsdam" führt nicht zum gewünschten Ergebnis.

Warum versteht mich mein HomePod nicht mehr?

Frage 2
Ich könnte noch einen HomePod bekommen. Den würde ich gern als Küchenradio verwenden. Wie stelle ich es an, dass auf den obigen Befehl nur das Küchenradio anspricht und nicht die beiden Kugeln im Wohnzimmer (Tür steht immer offen)?
Müßte ich dazu dem dritten HomePod ein anderes Zimmer zuweisen und das per Sprachbefehl dann auswählen?
 
Frage 1: Manchmal ist das wirklich nicht so einfach - kann da leider nicht helfen.

Frage 2: Das machen sie wirklich gut. Hier stehen in Küche / Wohnzimmer / Kinderzimmer HomePods (groß u. klein). Türen sind eigentlich immer offen. Und reagieren immer in dem Raum, in dem man ist.
 
Frage 2: Entweder selber Raum und unterschiedliche Namen, oder unterschiedliche Räume und selber Name. Oder auf die "Automatik" vertrauen wie @AndaleR sagt.
 
Das Vertrauen kann man aber schon haben… Wenn mich nicht alles täuscht, startet die Wiedergabe auch auf dem HomePod, wenn Siri am iPhone oder iPad auch anspringt.
 
Ich löse das mit Szenen in der Home App. Bei einem Sender, den wir hören gibt es auch verschiedene Sendestationen (SWR1 BW und RLP). Per Sprache kommt man da meist nicht weit. Und meinen englischen Sender BBCRadio2 kennt Siri per Sprache auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich löse das mit Szenen in der Home App. Bei einem Sender, den wir hören gibt es auch verschiedene Sendestationen (SWR1 BW und RLP). Per Sprache kommt man da meist nicht weit. Und meinen englischen Sender BBCRadio2 kennt Siri per Sprache auch nicht.
Szenen > guter Hinweis, kann man sprachlich so formulieren wie man will und dahinter liegt eine (vergleichsweise) explizit definierter Funktionsaufruf, der immer gleich bleibt und vermutlich eine sauberere Parameterübergabe macht.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ich löse das mit Szenen in der Home App. Bei einem Sender, den wir hören gibt es auch verschiedene Sendestationen (SWR1 BW und RLP). Per Sprache kommt man da meist nicht weit. Und meinen englischen Sender BBCRadio2 kennt Siri per Sprache auch nicht.
Wie binde ich den Radiosender in die Szene ein ohne Apple Musik Abo?
 
Die Radiosender am HomePod sind doch unabhängig eines Apple Music-Abos?
 
Ich habe (mit AppleMusic) folgendes eingerichtet:

Szene erstellen - Gerät HomePod - Audio wiedergeben - Audio auswählen
 
Ich habe (mit AppleMusic) folgendes eingerichtet:

Szene erstellen - Gerät HomePod - Audio wiedergeben - Audio auswählen

Korrekt, wenn ich das Büro einschalte geht der Schreibtisch mit allem an, die Heizung auf 21 Grad und der HomePod spielt Radiosender ab
 
Apple Music zu abonnieren, nur um meinen Regionalsender zu hören - nein, eher nicht.
 
Habe AM nur immer in Probeabo und nutze es kaum.

Für mich wenn nur mit Radio ausreichend.
 
Heute hat der HomePod beschlossen, er spielt statt Regionalprogramm Perleberg das aus Cottbus. Vielleicht rotiert er die Regionen durch und irgendwann ist wieder Potsdam dran.
 
Du kannst sobald der HomePod den falschen Radiosender spielt dein iPhone an den HomePod halten, dann poppt da das Abspielfenster auf. Beim Klick auf den Sender öffnet sich die Music App (auch ohne Abo) und du siehst nochmal welchen Sender er gerade spielt.
Über die suchleiste kannst du dann den Sender eintippen und hoffentlich auswählen, den du gerne hättest. Nachdem ich das 3-4 mal gemacht habe hat Siri offenbar gelernt, dass ich diesen Sender meine und spielt ihn jetzt brav .

Ich habe allerdings schon öfter gedacht ich hätte bei Siri alles im Griff und komplett verstanden, stets hat Siri mich eines besseren belehrt 😉
 
Hat geklappt, jetzt habe ich gerade mein regionalen Informationen on air. :kiss:
Danke, danke, der Tipp ist bestimmt auch für andere hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Sehr cool, das freut mich wirklich besonders, weil du ja schon ewig Teil der AT-Teams bist und ich euch allen sehr dankbar bin, dass es dieses Projekt weiter so gibt!
Ich bin zwar nicht mehr so häufig hier wie früher, aber ich fühle mich hier immer wie zu Hause 😉..
schön, dass ich dann auch mal helfen konnte!
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Zur Wiedergabe von Radiosendern nutze ich die App „myTuner pro“. Diese App sieht kein Airplay vor.

Dies lässt sich jedoch einfach überbrücken. Unter „Einstellungen - Allgemein - AirPlay & Handoff“ den Schalter „Auf HomePod übertragen“ aktivieren.
Anschließend, wie von @ChrisW90 beschrieben, das iPhone über den HomePod halten - läuft.