• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klingeltöne auf neues IPhone übertragen

Ulfhx

Erdapfel
Registriert
16.03.20
Beiträge
5
Hallo Gemeinde,
Ich habe jetzt schon ziemlich alles versucht, habe mir auch Anleitungen im Netz heruntergeladen. Letztenendes habe ich die M4r Datei per Finder auf das angeschlossene iPhone fallen lassen und konnte auch die Datei über die App "Dateien" im iPhone wieder finden. Ich schaffe es aber nicht über" Töne und Haptik" eine dieser Dateien als Klingelton auszuwählen. Was mache ich falsch? Liebe Grüße UHX
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.421
Hallo Gemeinde,
Ich habe jetzt schon ziemlich alles versucht, habe mir auch Anleitungen im Netz heruntergeladen. Letztenendes habe ich die M4r Datei per Finder auf das angeschlossene iPhone fallen lassen und konnte auch die Datei über die App "Dateien" im iPhone wieder finden. Ich schaffe es aber nicht über" Töne und Haptik" eine dieser Dateien als Klingelton auszuwählen. Was mache ich falsch? Liebe Grüße UHX

Wie hast du denn dein altes auf das neue iPhone übertragen? Wenn man das durch die nebeneinander legen automatische Übertragung macht, werden eigene Klingeltöne mit übertragen…
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Ich habe das gerade noch beim Einrichten meines iPhones 15 Pro gemacht. Du musst im Finder auf der linken Seite das iPhone anwählen, ggf. abwarten bis alle Backup- und Synchronisierungsvorgänge abgeschlossen sind und dann auf der rechten Seite den Bereich „Allgemein“ anwählen. Anschließend kannst du den Klingelton, der die Endung m4r (ggf. ist hier Kleinschreibung wichtig) aufweisen muss, aus einem anderen Finder auf den Bereich „Allgemein“ ziehen. Danach sollte der Ton als Klingelton auswählbar sein. In der Dateien App taucht die Datei bei mir AFAIK nicht auf.
 

Ulfhx

Erdapfel
Registriert
16.03.20
Beiträge
5
Wie hast du denn dein altes auf das neue iPhone übertragen? Wenn man das durch die nebeneinander legen automatische Übertragung macht, werden eigene Klingeltöne mit übertragen…
Ich habe es als neues iPhone installiert und Schritte-für-Schritt alles eingerichtet. Ich hatte immer 4 zusätzliche Klingeltöne in meinem alten iPhone. Die aktuellste IOS ist drauf.

Ich habe das gerade noch beim Einrichten meines iPhones 15 Pro gemacht. Du musst im Finder auf der linken Seite das iPhone anwählen, ggf. abwarten bis alle Backup- und Synchronisierungsvorgänge abgeschlossen sind und dann auf der rechten Seite den Bereich „Allgemein“ anwählen. Anschließend kannst du den Klingelton, der die Endung m4r (ggf. ist hier Kleinschreibung wichtig) aufweisen muss, aus einem anderen Finder auf den Bereich „Allgemein“ ziehen. Danach sollte der Ton als Klingelton auswählbar sein. In der Dateien App taucht die Datei bei mir AFAIK nicht auf.
Ich habe eine m4r Datei rüberziehen können, andere gehen einfach nicht. ich habe es unter "Allgemein" und auch unter "Musik" usw ausprobiert. Naja, wenigstens mein gewohnter Klingelton ist jetzt wieder drauf

OK, jetzt habe ich die Lösung. Ich habe die Klingeltöne aus einer APP im Format m4r heruntergeladen und versucht sie so rüberzuschicken. Ich habe die gleichen Klingeltöne nun als mp3 heruntergeladen und mit einer kostenlosen APP "easy Ringtones" einfach nur bearbeitet. Die Datei wurde in AAC umformatiert und beim Verschieben in den Sammelordner lag sie dann als m4r vor, die Datei konnte ich ohne Probleme auf das iPhone verschieben. Irgendetwas mit den aus dem Netz geladenen m4r muss nicht geklappt haben. Naja mit dem Umweg kann ich leben.
 
Zuletzt bearbeitet:

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.963
Ergänzend dazu habe ich gerade in einem Artikel zum RC von iOS 17.1 gelesen, dass die kommende iOS Version 17.1 Probleme mit eigenen Klingeltönen beheben soll.