• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Akku nur bis 80% aufladen

kschelle

Carola
Registriert
13.10.16
Beiträge
115
Das Versprechen von Apple mit der Funktion „nur bis 80% den Akku aufladen“ ist ja den Akku zu schonen.
So weit, so okay.

Aber bedeutet das für mich als Nutzer nicht einfach, das ich im Regelfall immer mit 80% Akkukapazität auskommen muss (obwohl der Akku mehr könnte) nur um mehr Kapazität später mal zu haben, die ich eh nicht nutzen werde?

Was ist denn der Unterschied zu einem Akku der nach 2 Jahren auf bspw 85% ist?
 
Ja, man beschränkt sich von Anfang an selbst, um einen Akkutausch möglichst lange hinauszuzögern.

Kann man machen, v.a. wenn einem im Normalfall die 80%ige Ladung reicht, um vernünftig durch den Tag zu kommen.
 
Ja, man beschränkt sich von Anfang an selbst, um einen Akkutausch möglichst lange hinauszuzögern.

Kann man machen, v.a. wenn einem im Normalfall die 80%ige Ladung reicht, um vernünftig durch den Tag zu kommen.
Das sehe ich auch so…
Man muss ja das 80/20 Prinzip bzw.. nur bis 80% laden nicht als Dauerlösung ansehen/anwenden. Das ist zu schwarz/weiß gedacht.
Und sich deshalb über die Arbeitswoche dauernd Streß machen, ob der Akku jetzt bis zur nächsten Lademöglichkeit bzw. bis Abends reicht oder nicht, ist ja auch kontraproduktiv.
Aber es gibt auch Zeiten (Wochenenden, freie Tage, Urlaub, Laden auf Arbeit), wo es durchaus Sinn
macht es anzuwenden.
Gerade für die User, die sich nicht jährlich ein neues iPhone zulegen und es über mehrere Jahre in Benutzung haben, ist dies bestimmt zu ihrem Vorteil. Die Akkukapazität bleibt länger erhalten bzw. sinkt nicht so stark ab,
als wenn man den Akku zwischen 0% und 100% betreibt.
Es ist halt akkuschonender….
 
  • Like
Reaktionen: Librar
Wenn man nach einem Jahr das iPhone an ein Ankaufsportal verhökert, welches die Akkugesundheit in den Ankaufspreis miteinbezieht, 80% über den Tag reichen, dann ist es eine gute Option.

rebuy will nur 80%, clevertronic >80%, zoxs 85%

Damals wollte irgendeine Plattform >90%, sonst gab es Abschläge, komm nicht mehr drauf.
 
Wenn man nach einem Jahr das iPhone an ein Ankaufsportal verhökert, welches die Akkugesundheit in den Ankaufspreis miteinbezieht, 80% über den Tag reichen, dann ist es eine gute Option.

Mit 100% laden rockst du in dem einen Jahr den Akku aber nicht so weit runter, dass es irgendwelche Auswirkungen auf den Verkaufspreis hat[emoji6]
 
Moin, ich habe mein iPhone 12 Pro Max drei Jahre genutzt. Der Akku hat immer voll auf die Fresse bekommen und ich habe mir nie Gedanken gemacht wie ich es lade oder wo / wie voll …. Insgesamt 700 Ladezyklen habe ich geschafft, laut Coconut Battery 93% Batteriegesundheit. Ich sehe einen Akku als Verschleißteil an, ist es durch wird er getauscht. Mach dir einfach keine Gedanken und fertig ist doch verschwendete Lebenszeit.
 
Wo gibts denn die Funktion den Akku nur bis 80% zu laden. Ich finde dazu in iOS 17.03 nichts,ausser optimiertes Laden der Batterie. Das läd ja aber auch bis 100% allerdings eben nur von 80% bis 100% kurz bevor ich das iPhone verwende.
 
Wo gibts denn die Funktion den Akku nur bis 80% zu laden. Ich finde dazu in iOS 17.03 nichts,ausser optimiertes Laden der Batterie. Das läd ja aber auch bis 100% allerdings eben nur von 80% bis 100% kurz bevor ich das iPhone verwende.
Die Funktion haben nur die 15 er Modelle bekommen, die Einstellung ist dann dort sichtbar wo das optimierte laden auch ist
 
Wo ist denn der Unterschied zwischen optimiertem Laden und bis 80% laden?
 
Bei optimierten Laden soll das Telefon aus deinem Ladeverhalten lernen.
Sagen wir du steckst das Gerät üblicherweise um 22 Uhr an den Strom und um 6 Uhr trennst du es vom Ladegerät dann wird bis 80% geladen das Telefon wartet und lädt erst später auf 100% so das diese um 6 Uhr erreicht sind.

Bei bis 80% laden wird der Akku nur bis diese erreicht sind aufgeladen
 
  • Like
Reaktionen: Apfel123
Ist das mit den 80% nur Software seitig?!? Oder hat die 15er Hardware was besonderes?!?
Ich meine wenn es „nur“ Software sein sollte, warum zum Geier schalten sie die Funktion nicht für alle Geräte frei?!?
 
  • Like
Reaktionen: Plomme und de dexter
Ich habe mir jetzt auch angewöhnt denn Akku zwischen 20% und 80% immer zu laden.
 
20 bis 80% manchmal weng drüber ist auch kein Problem. 3 Jahre altes 12 PM mit 90% verkauft. Eigentlich könnte man drauf verzichten. Habs an ein Verkaufsportal mit 85% Zwang verkauft. Hab jetzt ein 15pro und auch mal die Einstellung gewählt. Merke aber, dass der Akku weniger lang hält als mit dem PM. War ja klar. Aber ich wars nicht mehr gewohnt.
 
Ich habe einen Kurzbefehl mit dem man immerhin direkt in die Einstellungen "Batteriezustand" kommt. Mehr scheint momentan nicht möglich zu sein. Ich hoffe, dass Apple bald einen Kurzbefehl zur Verfügung stellt, mit dem man "80% Limit" direkt ein- und ausschalten kann.
 

Anhänge

  • Akku.png
    Akku.png
    521,2 KB · Aufrufe: 97
  • Like
Reaktionen: Fader2025 und rs254
Unterschiede:
Optimiertes Laden: Bis 80%, dann Pause, fertigladen auf 100% kurz bevor das iPhone üblicherweise vom Strom genommen wird. Auf mehreren Geräten verfügbar.

Option nur auf 80% zu laden: Dann wird nicht weitergeladen. Gibt's (aktuell) nur auf iPhones der 15er-Reihe.