• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels(WinXP) fließender Würfeleffekt? Wie?

Egbert

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
14.12.06
Beiträge
672
Guten Tag Apfeltalk'ler,

ich habe eine Frage: In einigen Videos (Youtube etc) habe ich Parallels in Action gesehn, daher habe ich mir die Software auchzugelegt und ich habe nun mein WinXP erfolgreich und gut laufend installiert. Nur eins bekomm ich nicht hin:

In den Videos haben die Leute irgendwas auf ihrem MacOSX Desktop gemacht und drückten dann eine Taste -> der Parallels Würfel drehte sich und sie waren in XP - genauso auch in die andere Richtung. Und das bekomme ich nicht hin! Wenn ich zu XP wechseln will, muss ich in das Parallels Fenster klicken, in dem XP läuft und dann meine Tastenkombi für Vollbild drücken -> der Würfel dreht sich zu XP. Ich hätte es aber gerne so wie in den Videos, dass unter MacOS XP per Parallels nur im Hintergrund läuft bzw das Fenster minimiert ist und wenn ich dann eine Tastenkombi drücke sich der Würfel zu XP dreht - und genauso rückwärts. Ohne das lästige maximieren des Parallels Fensters, reinklicken + auf Vollbildumschalten.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen :)

gruß Egbert
 
Hallo,

es gibt eine Software namens "VirtueDesktops" damit könntest du z.B. auf einem Desktop dein XP im Vollbildmodus laufen lassen und in einem anderen Desktop Mac OS X.

Viele Grüße

Timo
 
hast du schon die neue Betaversion von parallels?
Dann kannst Du Dir das hin und her switchen nämlich sparen.
Parallels im Coherence-Mode ist der Hammer!
Du kannst sogar Windows-Apps direkt aus dem Dock starten.
Wenn Du dann deine virtuelle Maschine suspendest kannst Du asu dem Dock ein Windows-Programm innerhalb von ca. 20 sec starten (Windowsstart inbegriffen)
Bei ausgeschalteter Windows-Taskleiste hast Du ein integriertes Windows und hast wirklich nur noch die Fenster die du brauchst. Explorer, Excel, whatever.
 
Danke für Eure antworten, aber das ist nicht das was ich Suche :) Ich will ja schon Windows seperat haben und ich weis ja auch ( anhand der videos, die ich gesehen habe) , dass es so geht, wie ichs mir vorstelle aber ich weis halt nicht wie :(

Hast sonst noch jemand ne Idee? Need help! :angry:
 
Also ich schätze mal:
2 Benutzer, der eine Hat OS X, der andere Win im Fullscreen.
Bei den Systemeinstellungen kan man Aktivieren "Schneller Benutzerwechsel".
Dann rechts oben auf das Zeichen mit dem kopf klicken oder das Tastenkürzel(?) drücken. Der Desktopn wird Ein Würfel und dreht sich ur nächsten Fläche, auf der dann der Desk von dem Anderen Benutzer ist.

Ich hoffe, das ist es.

mfg
Stefan
 
Also ich schätze mal:
2 Benutzer, der eine Hat OS X, der andere Win im Fullscreen.
Bei den Systemeinstellungen kan man Aktivieren "Schneller Benutzerwechsel".
Dann rechts oben auf das Zeichen mit dem kopf klicken oder das Tastenkürzel(?) drücken. Der Desktopn wird Ein Würfel und dreht sich ur nächsten Fläche, auf der dann der Desk von dem Anderen Benutzer ist.

Ich hoffe, das ist es.

mfg
Stefan


Also im Prinzip ist es das, nur sollte das auch ohne mehrere MacUserKonten gehen :-/ Aber ich probiers mal so, ich konnte die Tastenkombi für den schnellen Benutzerwechsel nicht rausfinden, könntest du mir da noch auf die Sprünge helfen? :D
 
Also die Kombi weiß ich auch ned. Ich such sie mal und editiere sie dann rein.
 
Kommt diese Animation nicht, wenn man in Parallels einfach den Vollbildmodus aktiviert? Geht auch mit Alt+Enter. :-)
 
ich hab das früher mit VirtueDesktops gemacht, auf dem einen Schreibtisch MacOS und auf dem anderen XP im Fullscreen. Geht dann mit dem gleichen User und man kann mit Tastenkombination zwischend den Schreibtischen wechseln.
 
das geht ganz einfach wenn man in parallels :
einstellungen/user interface/advanced/animation mode auf cube stellt....
nix virtue desktops
nix schneller benutzerwechsel etc. ;-)
 
das geht ganz einfach wenn man in parallels :
einstellungen/user interface/advanced/animation mode auf cube stellt....
nix virtue desktops
nix schneller benutzerwechsel etc. ;-)


Ich habe die Animation ja, darum gehts ja nicht, ich will nur in Windows wechseln können, ohne das Parallels fenster im Vordergrund zu haben und dort den Vollbildmodus anzumachen ^^
 
also ich starte meine vm als symbol vom mac os desktop.
dank autostart wird ein resumtes windows direkt hochgefahren und geht in den vollbildmodus. ich drücke alt+enter und es würfelt in mac osx.
ich drücke alt+ enter und es würfelt in windows...
 
also ich starte meine vm als symbol vom mac os desktop.
dank autostart wird ein resumtes windows direkt hochgefahren und geht in den vollbildmodus. ich drücke alt+enter und es würfelt in mac osx.
ich drücke alt+ enter und es würfelt in windows...


jop so funzt das ja bei mir auch, aber ich will in MacOS nichts von Windows sehen außer halt minimiert im Dock whatever ! Immoment muss ich, wenn ich von Mac zu Win wechseln will in das Parallelsfenster klicken bzw es erst in den Vordergrund rufen und dann alt+enter um in windows fullscreen zu kommen, aber was ich will ist der Wechsel per Tastenkombi von Macos zu Win ohne voriges in den Vordergrund rufen von Parallels :-o
 
ich sag doch: VirtueDesktops. Wird in Leopard wohl als "Spaces" Einzug halten.
 
ich sag doch: VirtueDesktops. Wird in Leopard wohl als "Spaces" Einzug halten.
VirtueDesktops und Spaces sind 2 Paar Stiefel, da Spaces nicht den Weg verschiedener Desktöpe (ich liebe dieses Wort :-D ) geht

jop so funzt das ja bei mir auch, aber ich will in MacOS nichts von Windows sehen außer halt minimiert im Dock whatever ! Immoment muss ich, wenn ich von Mac zu Win wechseln will in das Parallelsfenster klicken bzw es erst in den Vordergrund rufen und dann alt+enter um in windows fullscreen zu kommen, aber was ich will ist der Wechsel per Tastenkombi von Macos zu Win ohne voriges in den Vordergrund rufen von Parallels :-o
nun mit VirtueDesktops geht es schon, du kannst z.b auch den Wechsel auf einen anderen Desktop per Maus und aktiver Bildschirmecke machen. Ich werde aber den Eindruck nicht los, daß es hier lediglich um Spielerei oder Effekthascherei geht und das ist die Mühe nicht wert.
 
Naja Flowbike nicht wirklich, ich finds so einfach praktischer! Aber danke für die zahlreichen Antworten, ich werde dann wohl mal VirtueDesktops ausprobieren :)

bis dann, Egbert :innocent: