• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MagSafe-Halter für das Fahrrad?

Nick69

Idared
Registriert
05.01.14
Beiträge
26
Kombination Komoot mit der Apple Watch und iPhone klappt auch ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Ich habe mir jetzt die SP Connect mal bestellt. Da steht doch in der Anleitung man soll die Schrauben je nachdem welche mit 3 Nm bzw. 5 Nm Anziehen mit dem Schlüssel der dabei ist.
Wie soll man denn wissen wie fest 3 oder 5 Nm sind?
 

au37x

Russet-Nonpareil
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.741
IMG_0248.png
Der ottonormalradler hat doch zumindest sowas ähnliches in seiner Grabbelkiste. 😎🍻
 

Ijon Tichy

Clairgeau
Registriert
21.11.06
Beiträge
3.725
Ich habe mir jetzt die SP Connect mal bestellt. Da steht doch in der Anleitung man soll die Schrauben je nachdem welche mit 3 Nm bzw. 5 Nm Anziehen mit dem Schlüssel der dabei ist.
Wie soll man denn wissen wie fest 3 oder 5 Nm sind?

Ich persönlich würde es für so etwas einfach nach Gefühl machen. Merke: Nach fest kommt ab.
 

Mitglied 241048

Gast
Da habe ich auch noch was in der Schublade rumliegen.

2023-06-24 14-35-24.jpg

Schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr benutzt. Könnte ich eigentlich mal verkaufen. Deckt aber nur einen Drehmomentbereich von 0,04 bis 0,46 Nm ab.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Das heißt SP Connect setzt voraus das man so etwas zuhause hat obwohl sie einen Imbus mit im Lieferumfang haben denn „nach Gefühl“ Nm abzuschätzen ist finde ich unmöglich vor allem in diesem Bereich von 3 Nm bzw. 5 Nm was ja dazu noch unterschiedlich fest sein soll je nachdem welche Schraube der Halterung.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Das heißt SP Connect setzt voraus das man so etwas zuhause hat obwohl sie einen Imbus mit im Lieferumfang haben denn „nach Gefühl“ Nm abzuschätzen ist finde ich unmöglich vor allem in diesem Bereich von 3 Nm bzw. 5 Nm was ja dazu noch unterschiedlich fest sein soll je nachdem welche Schraube der Halterung.

Wenn ich mir überlege, an wie vielen Schrauben einfach gar keine Angabe ist, mit viel Nm das festgezogen werden soll/kann/darf und es kein Problem ist... Aber wehe(!), es steht irgendwo eine Angabe dran! Dann fällt dem Deutschen das Ei aus der Hose, wenn er nicht mit exakt diesem Drehmoment festziehen kann.
Wohlgemerkt, wie reden hier nicht von einer Autofelge (wobei, da ist es egal und die Leute schrauben das ja dann doch nur nach Gefühl mit einem Schraubenkreuz fest...) oder einer Dehnungsschraube im Motorblock. Nein, wir reden letztlich von einer billigen Schelle, die man "handwarm" festzieht.

So langsam wundert es mich nicht mehr, dass die Leute nichts mehr gebacken bekommen, wenn sowas schon ein "Problem" darstellen soll.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.488
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht aber in meinem Fall habe ich halt schon etliche Fahrradhalterungen im Laufe der Jahre in den Händen gehabt und SP Connect ist die erste mit solchen Angaben, da kann/ darf man sich schon mal wundern.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Das ist ja genau das, was ich meine - obwohl es ja im Kern *immer* ein Thema ist: Nur weil in einer Anleitung, egal für was, KEINE Angabe enthalten ist, gibt es natürlich dennoch IMMER ein max. Drehmoment, welches ver"kraft"et wird (nach fest kommt ab). Egal, ob wir nun über eine Schraube bei einem PC-Gehäuse reden, der VESA-Halterungs-Schraube oder einem Couch-Bein reden.
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy