• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welche 20" TFT's kompatibel am DVI-Port vom MacMini?

  • Ersteller Ersteller Charti
  • Erstellt am Erstellt am

Charti

Gast
Hallo liebes Forum, bin Neuling bei Apple und habe mir jüngst einen MacMini und einen Non-Mac TFT von LG (L204WT) zugelegt.

http://de.lge.com/prodmodeldetail.d...Id=0401&modelCodeDisplay=L204WT&model=NOTHING

Zu meinem größten entsetzen mußte ich feststellen, dass ich gar kein Signal per DVI-Anschluß bekam und an meinem Zweit-TFT (Hyundai L90D+) ebenfalls nicht. Erst mittels den analogen RGB-Anschlußes gings, aber das Bild war sehr verwaschen und unscharf.

Witzigerweise hatte ich vorher die Apple-Hotline nach TFT-Eignung für Mac befragt und man sagte mir, dass dieser nur DVI haben müsse, dann wäre alles ok. Tja, wie man sieht eben nicht. Der Anruf bei der Hotline später ergab, dass es wohl nur bestimmte Non-Mac TFT's gebe die funktionieren.

Nun ist meine Frage, gibt es eine solche Liste frei zugänglich oder welche 20" eigenen sich am DVI-Port des MiniMac's?

Vielen Dank für alle Tips und Infos

PS: ich habe jetzt den Apple 20", im Prinzip sehr schön aber die Responsezeit ist sehr schlecht und das Bild ruckelt bei vollformatigen Grafik/Videoanwendungen.
 
Hallo,

erstmal "Willkommen bei Apfeltalk"! :-D

Ich kann Samsung und Dell empfehlen. Das ACD ist designmäßig spitze, ich finde aber das Preis- Leistungsverhältnis nicht in Ordnung. Ich wollte mir auch ein ACD kaufen. Mit Dell bin ich jedoch besser bedient.

Viele Grüße

Timo
 
Hallo,

erstmal "Willkommen bei Apfeltalk"! :-D

Ich kann Samsung und Dell empfehlen. Das ACD ist designmäßig spitze, ich finde aber das Preis- Leistungsverhältnis nicht in Ordnung. Ich wollte mir auch ein ACD kaufen. Mit Dell bin ich jedoch besser bedient.

Viele Grüße

Timo

Danke, und die sind alle DVI-Anschlußkompatibel? Welche Produkte meintest Du konkret? Ich finde es schon erstaunlich, dass zwei Hersteller (LG & Hyundai) es nicht sind und dessen Panels benutzen ja vermutlich auch andere Hersteller (Dell?).
 
Danke, und die sind alle DVI-Anschlußkompatibel? Welche Produkte meintest Du konkret? Ich finde es schon erstaunlich, dass zwei Hersteller (LG & Hyundai) es nicht sind und dessen Panels benutzen ja vermutlich auch andere Hersteller (Dell?).

Es sind alles DVI Geräte, bei den "neueren" Macs gibt es nur DVI.

Ich habe einen Dell 2407WFP. Es gibt dieses Gerät auch als 20" Modell, das ist der 2007WFP oder der E207WFP.
Hier zur Produktseite von Dell.

Mein Samsung ist ein 19" SyncMaster 913B.

Viele Grüße

Timo
 
sollten nicht alle displays gehen?hab mein macbook pro schon an viele monitore und beamer geschlossen,und alle gingen.

es gibt sicher ein paar einzelfälle,aber im grossen und ganzen sollten die dinger dich gehen,da die hardware ja die gleiche ist,wie bei windows.

nanuk
 
Wenns ein 20" sein soll und ungefähr die selbe Preiskategorie wie der LG dann kann ich dir den Samsung 205BW empfehlen.
Ich benutze ihn an meinem PowerBook und bin voll zufrieden damit. Für den Preis ein sehr gutes Display.

Aber mich wundert es persönlich auch dass der LG nicht funktioniert ... eigentlich ist DVI gleich DVI und ALLE DVI Displays sollten funktionieren.
 
Wenn Du einen Intel-Mini hast, habe ich keinen Tipp - falls Du jedoch einen G4-Mini besitzt, sieh' mal hier nach
http://www.macmini-forum.de/monitore.php

Ich hoffe, daß ich die Seite eines anderen Apple-Forums posten darf, ansonsten bitte löschen, Admin
 
  • Like
Reaktionen: edward
Wenns ein 20" sein soll und ungefähr die selbe Preiskategorie wie der LG dann kann ich dir den Samsung 205BW empfehlen.

Das hat ein TN-Panel :-[ -> Für Grafikanwendungen alles andere als optimal.

Das hier TFT ist deutlich besser: Philips 200W6CS 8ms (VA-Panel)

http://www.mediafrost.de/s04.php?shopid=s04&cur=eur&sp=de&ag=1&pp=aa&bnr=DEL-203948&letterid=2

Es gibt noch eine ältere Version mit S-IPS Panel, die Ausleuchtungsprobleme haben soll. Auf die Version mit VA-Panel achten.

Für 365 Euro bekommt man nichts besseres. Alternative: http://www.prad.de/new/monitore/test-belinea-102035w.html
Der Belinea sollte auch am G4 Mac Mini laufen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
Wenns ein 20" sein soll und ungefähr die selbe Preiskategorie wie der LG dann kann ich dir den Samsung 205BW empfehlen.
Ich benutze ihn an meinem PowerBook und bin voll zufrieden damit. Für den Preis ein sehr gutes Display.

Aber mich wundert es persönlich auch dass der LG nicht funktioniert ... eigentlich ist DVI gleich DVI und ALLE DVI Displays sollten funktionieren.

tja, die Hotline von Apple sagte LG stünde auch nicht in der Kompatibilitätsliste...das Bild bleibt einfach schwarz (Power Saving Mode), dasselbe bei meinem Hyundai. Nur über den DVI auf RGB Adapter war ein Bild möglich, dass war aber ziemlich schlecht. Was mich am meisten geärgert hat war die Kaufberatung von Apple, die sagten alle mit DVI gehen.
 
tja, die Hotline von Apple sagte LG stünde auch nicht in der Kompatibilitätsliste...das Bild bleibt einfach schwarz (Power Saving Mode), dasselbe bei meinem Hyundai. Nur über den DVI auf RGB Adapter war ein Bild möglich, dass war aber ziemlich schlecht. Was mich am meisten geärgert hat war die Kaufberatung von Apple, die sagten alle mit DVI gehen.

Also ich hab hier nen Mac Mini G4 an nem LG Flatron L203WT per DVI angeschlossen. Läuft problemlos...

CU Jan ;-)
 
Bist Du dir sicher, dass an deinem MacMini alles in Ordnung ist ;)

… wenn gleich beide deiner TFTs nicht funktionieren.
 
Das Problem kenne ich von einer Freundin auch. An meinem Monitor (Belinea 102035W 20,1" Widescreen) läuft mein G4 Mini mit 1,5 GHz ohne Probleme seit einem Jahr. Der G4 mit 1,25 GHz der besagten Freundin versagt an meinem Monitor aber den Dienst, wenn er per DVI angeschlossen wird. Per VGA-Adapter kommt dann aber ein Bild. Wir haben leider nie rausgefunden woran das lag. :-(

K.
 
Naja ich würd mal sagen, das DVI Signal ist bei dir krumm... ich würde den Mini zu deinem Händler bringen. Der hat auch genug TFT's, dass er dir das Gegenteil beweisen könnte (=> dass DVI Anschluss bei dir funktioniert)

Gruss
risiko90

ps. informiere uns doch, wenn du was herausgefunden hast!
 
Der G4 Mac Mini ist jedenfalls ein Problemfall, was Monitore/TFTs angeht. Zum einen ist das analoge Signal sehr mies und zum anderem läuft nicht jeder TFT per DVI am G4 Mac Mini. Einen passenden Link habe ich jetzt nicht hier. Aber wenn du im Internet suchst, wirst du sicherlich fündig werden. AFAIR gibt es sogar extra Seiten für den G4 Mac Mini, die Listen führen, ob der jeweilige TFT G4 Mac Mini "kompatibel" ist.

Evtl. hatte Apple damals beim 1,5GHz Mac Mini nachgebessert? War doch das Silent-Update....
Wobei ein Bekannter glaube ich den Belinea 102035 an einem normalem MacMini hatte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist bekannt, dass der Mac Mini nicht mit allen DVIMonitoren auch per DVI kann. So geht es mir mit meinem 1,25GHz und Samsung 205BW auch. Allerdings ist hier das Bild per VGA sehr gut, sodass ich den Moni mit VGA nutze.

Mittlerweile würde ich aber vom 205 BW abraten. Meiner wackelt um die horizontale Achse und steht mit dem Bildschirm immer ein bisschen schief nach links. Gestern habe ich im elektronikmarkt auch einen 205BW gesehen und gleich mal den getestet. Der war genauso. Eine Frage des Verkäufers ergab, dass wohl alle 205BW so wackeln. Ich überlege gerade, einen anderen Monitor zu kaufen.