- Registriert
- 09.08.20
- Beiträge
- 8.382
Moin! Langes Wochenende, Zeit für Spielereien.
Vorhanden:
- Synology DS115 (1x 3TB)
- Synology DS218 (2x 4TB)
- WD myBook 4TB per USB an der DS218
- diverses Apple-Geräte (MacBook, iPhones, iPads)
- Vu+-Sat-Receiver
Aufgaben wären:
- Backup MacBook (TimeMachine und separat Daten)
- Backup Bilder der iPhones (iCloud* und auf Synology)
- Bereitstellung Speicherplatz für Aufnahmen vom Sat-Receiver
- Aufnahmen/Filme/Serien müssen nicht doppelt und dreifach gesichert werden - sollte hier Datenverlust kommen, ist der Verlust zu verkraften.
- Bilder und Daten müssen aber bestmöglich gesichert sein.
1.: Sollte ich die beiden Platten der DS218 spiegeln oder die volle Speichermenge nutzen? Überlegung meinerseits: 4TB Daten usw., 4TB Aufnahmen/Filme/Serien.
2.: DS218 soll Daten auf DS115 sichern - einmal die Woche sollte reichen.
3.: Bilder kommen per Synology Photos Mobile auf das NAS?
4.: Synology Drive synchronisiert Daten von MacBook auf DS218.
Ich überlege auch, ob/wie dieses Setup die iCloud ersetzen kann? Ohne großen Verlust der Bequemlichkeit. Drive kann Dateien ersetzen, das ist relativ einfach. Fotos? Werden die über die Synology-App gesich und ich kann dann einfach in der Fotos-App die Bilder löschen?
Zugriff von extern wär schön, hier würde ich aber mehr auf die Synology-Apps mit Quickconnect oder FritzBox-VPN setzen.
Hauptsächlich steht hier alles auf der Liste, das mir gerade einfällt. Und warum ich nicht einfach die Beine hochlege? Weil die Platten der DS218 in BTRFS formatiert sind - und das scheinbar Schuld an Artefakten bei der Aufnahme vom Receiver ist…
* Ja, iCloud ist kein Backup
Vorhanden:
- Synology DS115 (1x 3TB)
- Synology DS218 (2x 4TB)
- WD myBook 4TB per USB an der DS218
- diverses Apple-Geräte (MacBook, iPhones, iPads)
- Vu+-Sat-Receiver
Aufgaben wären:
- Backup MacBook (TimeMachine und separat Daten)
- Backup Bilder der iPhones (iCloud* und auf Synology)
- Bereitstellung Speicherplatz für Aufnahmen vom Sat-Receiver
- Aufnahmen/Filme/Serien müssen nicht doppelt und dreifach gesichert werden - sollte hier Datenverlust kommen, ist der Verlust zu verkraften.
- Bilder und Daten müssen aber bestmöglich gesichert sein.
1.: Sollte ich die beiden Platten der DS218 spiegeln oder die volle Speichermenge nutzen? Überlegung meinerseits: 4TB Daten usw., 4TB Aufnahmen/Filme/Serien.
2.: DS218 soll Daten auf DS115 sichern - einmal die Woche sollte reichen.
3.: Bilder kommen per Synology Photos Mobile auf das NAS?
4.: Synology Drive synchronisiert Daten von MacBook auf DS218.
Ich überlege auch, ob/wie dieses Setup die iCloud ersetzen kann? Ohne großen Verlust der Bequemlichkeit. Drive kann Dateien ersetzen, das ist relativ einfach. Fotos? Werden die über die Synology-App gesich und ich kann dann einfach in der Fotos-App die Bilder löschen?
Zugriff von extern wär schön, hier würde ich aber mehr auf die Synology-Apps mit Quickconnect oder FritzBox-VPN setzen.
Hauptsächlich steht hier alles auf der Liste, das mir gerade einfällt. Und warum ich nicht einfach die Beine hochlege? Weil die Platten der DS218 in BTRFS formatiert sind - und das scheinbar Schuld an Artefakten bei der Aufnahme vom Receiver ist…
* Ja, iCloud ist kein Backup