• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heimarbeitsplatz mit TV

singwitz

Auralia
Registriert
27.06.04
Beiträge
203
Hallo, ich suchen die eierlegende Wollmilchsau.

Für den Arbeitsplatz zu Hause stehen Neuanschaffungen an.
Ein Apple Rechner inkl. Monitor.

Folgendes soll sein:

Größe ca. 27 Zoll
Auflösung ca. 3800 x 2500
eingebauter Tuner, event. Android um auf bestehende Hardware zuzugreifen

Gedacht habe ich an einen MacMini M2, der entsprechende Monitor fehlt noch.
Habt Ihr eine Idee?

(Notfalls muss ich eben einen FireTV anschliessen)
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Naja mir würde jetzt der C2 OLED von LG einfallen, den gibts aber erst ab 42"... hat dafür aber alles was du willst... sogar AppleTV, AirPlay2 und HomeKit, mit MacMini M2 kannst den sogar in 4k120hz über HDMI 2.1 betreiben...
Ich weiß 42" klingt rießig, skaliert aber exakt gleich wie ein 1440p 27" Monitor
 
Gibt es denn schon "Langzeiterfahrungen" was den OLED TV von LG an einen Computer angeht? Ich hätte keinen nerv darauf die Dock o.ä. ständig ausblenden zu müssen, damit die OLED Pixel nicht ausbrennen.
 
Gibt es denn schon "Langzeiterfahrungen" was den OLED TV von LG an einen Computer angeht? Ich hätte keinen nerv darauf die Dock o.ä. ständig ausblenden zu müssen, damit die OLED Pixel nicht ausbrennen.
Das Dock hatte ich auch schon Davor so das es automatisch ein und Ausblendet 😅 das nimmt nur unnötig Platz weg, habe jetzt die 48" Variante ein Knappes Jahr... bisher null Probleme.... Burn-In ist bei neuen OLED Screens eigentlich kein Thema mehr... da muss man schon sämtliche Schutzmechanismen deaktivieren
 
Das Dock hatte ich auch schon Davor so das es automatisch ein und Ausblendet 😅 das nimmt nur unnötig Platz weg, habe jetzt die 48" Variante ein Knappes Jahr... bisher null Probleme.... Burn-In ist bei neuen OLED Screens eigentlich kein Thema mehr... da muss man schon sämtliche Schutzmechanismen deaktivieren
Beim TV (da habe ich selber einen 65" OLED) gebe ich da absolut recht. Da habe ich überhaupt keine Bedenken!
Bei einem Monitor sieht das aber anders aus. 1 Jahr ist da auch wesentlich zu kurz um definitiv etwas zu sagen. Wenn ich an meine 5K Displays denke, die ich jetzt z.T. im 8. Jahr nutze, so frage ich mich: Würde ein OLED Monitor ebensolange aushalten? Oder ist das nur ein kurz- bzw. mittelfristiger Monitor, der nach 3 Jahren sowieso auf den Müll wandert?!
 
Würde ein OLED Monitor ebensolange aushalten? Oder ist das nur ein kurz- bzw. mittelfristiger Monitor, der nach 3 Jahren sowieso auf den Müll wandert?!
Ja Locker, sogar länger wie zB ein IPS, da verreckt das Backlight so um die 50.000 Stunden... LG gibt den C2 mit 100.000 Stunden an.... da hat sich in den Letzten sagen wir 10 Jahren extrem viel getan....
 
  • Like
Reaktionen: Bob___