- Registriert
- 25.09.06
- Beiträge
- 1.302
Liebe ATler,
Vor kurzem kam ein neuer schlauer Fernseher ins Haus. Neben den Einkäufen, Steuererklärung und dem Abwasch kann er unter anderem auch Apple TV und iMusic Inhalte wiedergeben. Eigentlich voll praktisch, doch irgendwie…. scheue ich mich, dem Samsung Gerät meine Apple ID samt Passwörtern anzuvertrauen.
Netflix, Wow oder andere Dienste sehe ich nicht so kritisch, da ich jeweils andere Passwörter und Mailaccounts verwende. Meine Apple ID hingegen erlaubt Zugang zu Bezahldiensten, Dokumenten oder auch meinen Mails (hoch geheime Staatsdokumente, kompromittierende Fotos, …). Klar kann immer etwas passieren, übers WLAN abgegriffen werden oder jemand findet den Zettel mit all meinen Passwörtern. Mir ist auch klar, dass keiner weiß, was Apple mit meinen Daten macht. Meine Frage ist schlichtweg: habt Ihr gar kein schlechtes Gefühl, Eure Apple ID in Geräte einzugeben, die nicht von Apple stammen?
Danke für Eure Meinungen,
Sven.
Vor kurzem kam ein neuer schlauer Fernseher ins Haus. Neben den Einkäufen, Steuererklärung und dem Abwasch kann er unter anderem auch Apple TV und iMusic Inhalte wiedergeben. Eigentlich voll praktisch, doch irgendwie…. scheue ich mich, dem Samsung Gerät meine Apple ID samt Passwörtern anzuvertrauen.
Netflix, Wow oder andere Dienste sehe ich nicht so kritisch, da ich jeweils andere Passwörter und Mailaccounts verwende. Meine Apple ID hingegen erlaubt Zugang zu Bezahldiensten, Dokumenten oder auch meinen Mails (hoch geheime Staatsdokumente, kompromittierende Fotos, …). Klar kann immer etwas passieren, übers WLAN abgegriffen werden oder jemand findet den Zettel mit all meinen Passwörtern. Mir ist auch klar, dass keiner weiß, was Apple mit meinen Daten macht. Meine Frage ist schlichtweg: habt Ihr gar kein schlechtes Gefühl, Eure Apple ID in Geräte einzugeben, die nicht von Apple stammen?
Danke für Eure Meinungen,
Sven.