kolvi
Welscher Taubenapfel
- Registriert
- 08.08.17
- Beiträge
- 762
Es gibt aber einen öffentlich/rechtlichen "Bildungsauftrag", der zu einer gewissen Neutralität verpflichtet und dazu, dass man sich an gewisse allgemeingültige Regeln hält. In Bezug auf die Deutsche Sprache gibt es dabei klare Vorgaben.Du kritisierst etwas, was gar nicht besteht. Es gibt keine Genderpflicht im ÖRR. Das wird auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Einzelne Redakteur*innen machen das. Und das nennt sich „innere Pressefreiheit“. Möchtest Du diese abschaffen?
Diese Regeln wurden vor geraumer Zeit in den ÖRR offensichtlich aufgehoben mit der Maßgabe, dass ein jeder das so halten könne, wie er mag, also entscheiden wohl die einzelnen Redaktionen (oder Moderatoren?), wie man verfahren soll. "Moderatoren" übrigens hier gedanklich als (m,w,d) angeführt.
Das ganze dann unter dem Titel "innere Pressefreiheit" zu subsumieren finde ich dabei als nicht hilfreich, das sind dann wieder so "Totschlagargumente" zur Verteidigung eines offensichtlich rechtsfrei gewordenen Raumes, wo ein jeder das (Gendern) machen kann, wie es ihm offensichtlich beliebt... mit *,;-()...
Mittlerweile hat wohl jeder irgendwie Angst vor dem großen Shitstorm, wenn man sich nicht so verhält, wie es die - je nach Thema - große, kleine oder verschwindend geringe Masse an "Lautsprechern"verlangt...