• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freue mich über Euren Input: MacBook Pro Tastaturlayout ändern [US -> DE] empfehlenswert?

FirstMac82

Erdapfel
Registriert
05.12.22
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich möchte mir mein erstes MacBook Pro anschaffen und hab aktuell ein sehr schönes 2016er Refurbished Modell auf der Watchlist.
Das einzige Manko: die Tastatur bzw. Topcase ist in der US-Version. Der Verkäufer bietet mir an, das Layout zu wechseln, hat aber auch geschrieben, mit „kleiner Enter-Taste“.

Jetzt bin ich gerade bei folgenden Überlegungen und freue mich über euren Input:

1. ob der Umbau überhaupt sinnvoll ist oder ob es in der Praxis irgendwelche Nachteile/Probleme geben kann

2. ob ich vielleicht doch mit dem US-Layout ganz gut zurecht komme (bin kein 10-Finger-Profi)

3. ob ich einfach nach einem anderen Modell Ausschau halten soll

Was denkt ihr?

Freue mich über Euer Feedback!

Danke und Viele Grüsse
 
Zu 1. kann ich konkret nichts sagen, aber es ist ja nicht so, dass es nicht auch gute refurbished Geräte mit deutschem Layout gäbe. Wäre mir persönlich deshalb zu viel Tamtam, da bei einem US-Layout rumzumachen.

2. Wer - außer du selbst - soll denn einschätzen können, ob du mit dem US-Layout zurecht kommst? 🤔. Aber es hat schon einen Grund, weshalb es zwei verschiedene Layouts sind. Unabhängig davon wäre es mir zu nervig, mich da musclememorymäßig umstellen zu müssen.

3. auf jeden Fall; dann halt eines mit deutschem Layout 😅
 
  • Like
Reaktionen: FirstMac82