- Registriert
- 01.11.16
- Beiträge
- 15.062

Jan Gruber
Mit dem iPhone 14 Pro hat Apple erstmalig ein Always-On Display in einem iPhone verbaut. Die Auswirkungen auf die Laufzeit wird jetzt in einem YouTube-Video analysiert.
Der YouTuber SimplyPops hat jetzt einen Vergleichstest gestartet, und diesen natürlich in einem Video festgehalten. Vorne weg sei gleich gesagt: Um Laborbedingungen handelte es sich nicht, das Ergebnis ist aber dennoch interessant. Zum Vergleich hat der Filmer drei iPhone 14 Pro nebeneinander für viele Stunden laufen lassen. Eines mit deaktivieren Always-On Display, eines mit farbigem Hintergrund und eines mit schwarzem Hintergrund. Dank OLED wird für dunkle bzw schwarze Hintergründe weniger Strom verbraucht, das zeigt sich auch in dem Video.
Always-On: Farbe kostet 11 Stunden
Kommen wir direkt zum Ergebnis: Das iPhone 14 Pro mit farbigem Hintergrund war nach 59 Stunden Standby leer. Das mit schwarzem Hintergrund nach 70 Stunden. Das iPhone mit deaktivierter Always-On Funktion war generell noch bei 75 Prozent Restakku.
[su_youtube url="https://www.youtube.com/watch?v=wGiTfFv7qJM"]
Sofern ihr Akku sparen wollt, empfiehlt es sich also die Funktion zu deaktivieren oder ein dunkles Hintergrund-Bild zu verwenden. Um das Display zu deaktivieren, könnt ihr den Stromsparmodus einschalten, oder das iPhone einfach mit dem Display nach unten abzulegen.
Via Youtube
Den Artikel im Magazin lesen.