• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

lightning Ladeprobleme etc. bei iPhone11Pro

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.378
Wollte heute mein iPhone mal eben schnell aufladen, und war ganz verwundert, dass es nicht ging. Case demontieret, Stecker etwas hin und her ... dann ging es. Gut, dass es zu Anschlussproblemen kommen kann, war mir ja klar. Auch bei einem fast 3 Jahre alten Telefon. Nur verwende ich diesen Anschluss so gut wie nie. Also ich würde behaupten, dass es zu 99 % über QI geladen wurde.

Kennt Ihr so ein Problem auch?
Staub ist zumindest nicht in der Buchse. Hatte mit einer Lupe mir das mal angesehen.

Will damit nur die nächste Zeit auch in den Urlaub. Da muss der Stecker jedoch laufen.

Wie läuft da eine Reparatur bei Appel ab?

Danke für Informationen.
 
Wollte heute mein iPhone mal eben schnell aufladen, und war ganz verwundert, dass es nicht ging. Case demontieret, Stecker etwas hin und her ... dann ging es. Gut, dass es zu Anschlussproblemen kommen kann, war mir ja klar. Auch bei einem fast 3 Jahre alten Telefon. Nur verwende ich diesen Anschluss so gut wie nie. Also ich würde behaupten, dass es zu 99 % über QI geladen wurde.

Kennt Ihr so ein Problem auch?
Staub ist zumindest nicht in der Buchse. Hatte mit einer Lupe mir das mal angesehen.

Will damit nur die nächste Zeit auch in den Urlaub. Da muss der Stecker jedoch laufen.

Wie läuft da eine Reparatur bei Appel ab?

Danke für Informationen.
War es denn ein original Kabel? Tritt der Effekt auch mit einem anderen Kabel auf?

Und natürlich die Buchse mal säubern…
 
Staub ist zumindest nicht in der Buchse. Hatte mit einer Lupe mir das mal angesehen.
Da sieht man nichts, es setzt sich mit der Zeit richtig was fest. Also mit einem nichtmetallischen Gegenstand (Zahnstocher, angespitztes Streichholz) nochmal in die Tiefen des Anschlusses gehen.
 
Ja war alles original. Habe nun mit einem Zahnstocher doch etwas rausbekommen. War wirklich einiges drinnen, Komisch, mit Lupe nicht zu sehen. Hatte heute Nacht Ann mal geladen. Klappte alles wie gewünscht. Hoffe es war es soweit. Muss ich die nächsten Tage noch testen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot