• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entsperrcode bei bereits angemeldeten iPad vergessen.

Hömmi

Lambertine
Registriert
18.11.17
Beiträge
704
Ich sollte wieder zu Rauchzeichen und brieftauben wechseln

Wollte eben mein iPad für die Weitergabe an meinen Vater zurücksetzen.

iCloud/Apple id und wo ist Abmeldung war schon erfolgt.

Zum zurücksetzen wurde ich wie üblich nach dem entsperr Code gefragt. Der fällt mir zum Geier nicht mehr ein. Wurde ewig wegen Touch ID nicht benötigt. Habe es leider zu oft versucht.
Habe nun den Wiederherstellungsmodus mit Kabel über den mac gestartet. Es aktualisiert gerade.

Was passiert danach? Wie ich gelesen habe wird es dadurch zurück gesetzt. Ist das somit der selbe weg wie der den ich am iPad machen wollte?
Sind dann alle Inhalte und Einstellungen weg???

Mein Vater soll ja keinen Datenmüll von mir bekomme. Und ich will keine Daten auf nem anderen, wenn auch familiären Gerät haben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Setze es zurück über DFÜ, dann wirst Du den Installationsprozess neu durchlaufen.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Dfü?

Habe es über das MacBook aktualisiert und quasi wiederhergestellt/ zurückgesetzt.

War das falsch?
 
<OT>
Wurde ewig wegen Touch ID nicht benötigt. Habe es leider zu oft versucht.
Wird der Code nicht trotzdem in einem bestimmten Zeitraum abgefragt? Aus dem Grund. Dachte, das wär so - hier mit FaceID muss ich auch immer wieder mal den Code eingeben.</OT>
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Nein, Du hast alles richtig gemacht. DFU nicht DFÜ ist das Einspielen der neuen Firmware über Mac und PC.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi
Wurde zumindest lange nicht mehr abgefragt.
@angerhome

Ja erst wurde die neue Software geladen. Danach war das iPad allerdings noch immer gesperrt. Dann habe ich den Wiederherstellungsbutton genommen mit der Info dass alle Daten gelöscht werden. Nun habe ich wieder den Einrichtungsscreen.

Geschehen ist dass Dilemma, Als ich alle Inhalte und Einstellungen am Ende eines zurücksetzens per Code bestätigen musste.

Ist das iPad jetzt quasi wie nach diesem regulären Schritt völlig auf Werkseinstellungen gesetzt???

Oder können noch irgendwelche Daten vorhanden sein ?
 
Wird der Code nicht trotzdem in einem bestimmten Zeitraum abgefragt? Aus dem Grund. Dachte, das wär so - hier mit FaceID muss ich auch immer wieder mal den Code eingeben.

Einerseits natürlich nach einem Neustart.

Aber bei FaceID müsste das wohl häufiger passieren, wenn jemand anders das iPhone in der Hand hat und FaceID sozusagen erfolglos war. Passiert hier öfter mit meinem kleinen Sohn.

Ich denke das passiert bei TouchID seltener, dass sozusagen unbeabsichtigt ein fremder Entsperrversuch passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Hömmi