• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FaceID Fehler nach Display austausch

Koengener

Golden Delicious
Registriert
26.07.22
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe gestern mein defektes Display gegen das Display eines Drittanbieters getauscht.
Es funktioniert alles tadellos bis auf das FaceID sowie die TrueDept Einstellung unter dem Menüpunkt Helligkeit. Beides scheint nach ersten Recherchen zusammen zu hängen.
Beim Versuch FaceID zu konfigurieren bekomme ich foldende Fehlermeldung "FaceID ist nicht verfügbar". Ebenfalls ist hier lediglich ein schwarzer Bildschirm und kein Bild zu erkennen.
Unter den Einstellungen Info werden ebenfalls zwei Fehlermeldungen angezeigt.
1. Display: Unbekanntes Bauteil
2. FaceID: Problem

IPhone 11 128GB
iOS 15.5


Wie ich gelesen habe muss der neue Display mit dem IPhone gepaart werden.
Kann mir jemand erklären wie ich dies durchführen muss und was ich alles dazu benötige?

Vielen Dank

Gruß
Christian
 
Selber was paaren kannst du nicht, wäre mir jedenfalls neu, das dies ginge.
Das können nur von Apple Authorisierte Reparaturdienste oder eben Apple selbst. Und die werden kein Drittanbieterteil Paaren.

Fazit: Verabschiede dich von dem Gedanken, FaceID wieder nutzen zu können. Dafür hast du ja Geld bei der Reparatur gespart.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Kann mir jemand erklären wie ich dies durchführen muss und was ich alles dazu benötige?
Können denn Drittanbieterdisplays überhaupt FaceID?
Mir war so als hätte ich etwas derartiges gelesen, das FaceID nur mit originalen Displays funktioniert.
 
Können denn Drittanbieterdisplays überhaupt FaceID?
Mir war so als hätte ich etwas derartiges gelesen, das FaceID nur mit originalen Displays funktioniert.

Ich habe die Hörmuschel und alle Sensoren des original Displays an den Display des Drittanbieters geschraubt.
FaceID Sensoren etc. sind also original Apple.

Gruß
Christian
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Das reicht nicht. Es muss ein Original-Display verwendet werden und die Seriennummer dieses Displays in die interne Hardware-Beschreibung des iPhone einprogrammiert werden. Dazu braucht man das Programm "System Configuration" von Apple.

Apple stellt dieses Programm Privatkunden leider nur unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:
- es geht um ein iPhone 12 oder höher,
- der Kunde ist in den USA,
- das Ersatzteil wurde unter Angabe aller Seriennummern bei "Apple Self Service Repair" bestellt,
- nach Einbau des Ersatzteils wird das "Self Service Team" per Telefon oder Chat kontaktiert.

Die "Self Service"-Dienste werden nicht wirklich von Apple selbst, sondern von der damit beauftragten Firma "Service Parts or Tools, Inc." in West Chester, Pennsylvania erbracht.
 
Das reicht nicht. Es muss ein Original-Display verwendet werden und die Seriennummer dieses Displays in die interne Hardware-Beschreibung des iPhone einprogrammiert werden. Dazu braucht man das Programm "System Configuration" von Apple.

Apple stellt dieses Programm Privatkunden leider nur unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:
- es geht um ein iPhone 12 oder höher,
- der Kunde ist in den USA,
- das Ersatzteil wurde unter Angabe aller Seriennummern bei "Apple Self Service Repair" bestellt,
- nach Einbau des Ersatzteils wird das "Self Service Team" per Telefon oder Chat kontaktiert.

Die "Self Service"-Dienste werden nicht wirklich von Apple selbst, sondern von der damit beauftragten Firma "Service Parts or Tools, Inc." in West Chester, Pennsylvania erbracht.

scheinbar scheint es damit zu gehen.
So stellst du den True Tone nach dem Austausch des Bildschirms auf dem iPhone XS wieder her - iFixit Reparaturanleitung
Weis jedoch nicht ob TrueTone wirklich mit meinem FaceID Fehler zusammenhängt.

Gruß
Christian