@hexter
Schönes Beispiel. Soll ich Dir hundert andere mit genau den gegenteiligen Informationen über Unterdrückung, Ausgrenzung, Hass und Ablehnung geben? Depressionen, andere psychische Probleme, weil einem die reale Gesellschaft im realen kleinen Kosmos die Hölle heiß macht und man nicht das sein darf und kann, was man sein mag?
Bringt nüscht, rein gar nüscht. Allein die wissenschaftliche Herangehensweise kann da zum Erkenntnisgewinn helfen, sonst nix.
Aber auch ganz ohne Wissenschaft hilft, dass man sich mal in die Rolle des anderen versetzt. Try walking in my shoes. Perspektivwechsel.
Das Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass man natürlich gerne nur die Informationen aufnimmt und akzeptiert, die in das eigene Weltbild passen. Die berühmte Blase. Gilt für alle Seiten und ist ein nachgewiesener psychologischer Effekt…eher eine Falle…die es unbedingt notwendig macht, offen an die Dinge heranzugehen.
Jedem, der ein Problem mit dem Thema hat empfehle ich ernsthaft, heute sich mal unvoreingenommen den CSD in Berlin anzuschauen. Die Mädels, Jungs und dazwischen Menschen beißen nicht.