• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Überläufer

Alesandro

Erdapfel
Registriert
07.07.22
Beiträge
3
Hallo zusammen,
Mit ist klar dass ich nicht der erste bin und das es viele Beiträge gibt. Aber naja ich will trotzdem ein Post machen.

Ich bin seid es Smartphone gibt Team Android (viele schreien jetzt buhhhhhh)

Warum habe ich nie gewechselt?
Mir war die Einschränkung von Apple ein Dorn im Auge. Wie ich das jetzt sehe ist es doch offener geworden. Und natürlich der Preis war immer in meinen Augen zu hoch

Warum möchte ich wechseln.
Android ist gut keine Frage aber mir geht es mega auf die Nerven wenn nach ca 1 Jahr nichts geht. Es ruckelt. Bleibt hängen. Wenn ich Fotos mache unscharf und bis die Kamera startet ist der Moment weg.

Meine Frau ist ja Team Android. Und sie hat nie Probleme nach ihrer Aussage.

Jetzt will ich eben zu Apple wechseln.
Vorab ich bin kein Fan von alles neu Kaufen. Und ich finde das Vorgänger Modell ist genauso gut.

Das Apple 11 habe ich mir deshalb ausgesucht.
Meint ihr dass ich mit dem 11 gut fahre?

Ich möchte einfach nur dass es flüssig läuft und funktioniert.

Würde mich über Feedback freuen....
 
Wie ich das jetzt sehe ist es doch offener geworden.

Echt? Erzähl' uns mehr!

Und natürlich der Preis war immer in meinen Augen zu hoch

Die Preise sind gesunken? Erzähl' uns mehr!

Jetzt will ich eben zu Apple wechseln.

Das ist völlig legitim. Warum belässt du es nicht einfach dabei, anstatt dir irgendwelche Gründe zu basteln?

Meint ihr dass ich mit dem 11 gut fahre?

Ja.
 
Ich bin seid es Smartphone gibt Team Android

Ehm, das erste Android-Smartphone kam meines Wissens 2008 raus (HTC Dream). Da gab's das iPhone schon über ein Jahr. ;)

Ich kann es mangels Erfahrung nicht beurteilen, wie gut oder schlecht Android-Geräte sind, aber du sagst ja selbst, dass deine Frau keine Probleme damit hat. Evtl. wäre daher eines der Top-Smartphones mit Android ja die bessere Wahl für dich. Denn ich kann dir versichern, dass du nach so vielen Jahren mit Android unter iOS das Eine oder Andere vermissen wirst. Andererseits ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier. Wenn du also offen an iOS und das iPhone heran gehst, könntest du evtl. auch Gefallen daran finden. Die meisten hier sind ja durchaus zufrieden damit. Mich eingeschlossen. ;)

Und ja, das iPhone 11 ist ein gutes und leistungsfähiges Gerät. Immer noch. Und vermutlich auch noch die nächsten drei, vier Jahre. Aber wenn dir die Kameras sehr wichtig sind, dann sind das iPhone 12 Pro und das iPhone 13 Pro zumindest in Teilbereichen noch mal eine deutliche Steigerung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Tipp: heute gibt es das iPhone 11 64GB ohne Vertrag bei Mobilcom-Debitel für 484€. Ist der absolut günstigste Preis im Netz und unterbietet auch einige Gebrauchtportale.
 
Ich möchte einfach nur dass es flüssig läuft und funktioniert.

Ja, funktioniert für alles "Normale" bestens. Ich persönlich würde aus ästhetischen Gründen (Aussehen) das 12er empfehlen mit seinen geraden Seitenkanten statt der Rundung, das Telefon sieht schlanker aus, auch ist die Kamera- Sektion verbessert (v.a. beim Nachtmodus), vor allem das 12 Pro ist diesbezüglich gut. Rechenleistung ist egal, beide genug schnell.
 
Was @Scotch eigentlich mit "Echt? Erzähl' uns mehr!" gemeint hat, war "Herzlich Willkommen hier im Forum", aber er vertippt sich manchmal. Nimm das nicht persönlich ;)

Ansonsten teste es einfach mit dem 11er aus, oder hol dir ein aktuelleres, wenn du mit Teilbereichen nicht zufrieden bist.
Und wenn du beides ne Zeit lang benutzt hast, gehörst du vielleicht bald zu den Menschen, die nüchtern Vor- und Nachteile beider Welten erkennen.
 
Mit dem 11er machst du nichts falsch. Wenn man eh nicht das Neuste braucht, gibt es eigentlich keinen nennenswerten Punkt, der bei aktuelleren iPhones wesentlich besser ist.
Mein Bruder hat es selbst seit einem halben Jahr und ist hellaufbegeistert. Er war davor auch jahrelang Android-Nutzer der Sorte „mehr als 200€ für ein Handy ausgeben, wie dumm ist das denn?!“, aber den Zahn habe ich ihm gezogen. Er will mittlerweile nichts anderes mehr.
 
Echt? Erzähl' uns mehr!
* Vorinstallierte Apps lassen sich löschen
* Zumindest in manchen Kategorien andere Standard-Apps einstellen
* Es gibt Widgets am Homescreen
* Bild-in-Bild-Modus
* Mit iOS 16 lässt sich der Lockscreen viel stärker personalisieren.

Nur mal ein paar Punkte, die mir nach 10 Sekunden nachdenken eingefallen sind, und die unter iOS vor ein paar Jahren noch nicht möglich waren, bei Android aber seit Ewigkeiten zum Standard-Repertoire gehören.
 
Was @Scotch eigentlich mit "Echt? Erzähl' uns mehr!" gemeint hat, war "Herzlich Willkommen hier im Forum", aber er vertippt sich manchmal. Nimm das nicht persönlich ;)

Ansonsten teste es einfach mit dem 11er aus, oder hol dir ein aktuelleres, wenn du mit Teilbereichen nicht zufrieden bist.
Und wenn du beides ne Zeit lang benutzt hast, gehörst du vielleicht bald zu den Menschen, die nüchtern Vor- und Nachteile beider Welten erkennen.


Ich nehme es ihm nicht übel 🤪
Klar solche Fragen kommen immer wieder und Nerven den ein oder anderen.

OK ich schau mir Mal noch das 12er an und wer weiß vielleicht gefällt es mir.

Ich sehe es so, dass ich nicht wirklich was über Apple sagen kann und ich gerne es testen will. Meine Frau macht mir ihrem handy nix bis auf WhatsApp 😉

Aber vielen dank für die netten Antworten. Und auch an Scotch 😉
 
Nur mal ein paar Punkte, die mir nach 10 Sekunden nachdenken eingefallen sind, und die unter iOS vor ein paar Jahren noch nicht möglich waren, bei Android aber seit Ewigkeiten zum Standard-Repertoire gehören.

Echt? Das fällt für dich unter "Apple ist offener geworden"? Naja, wenn die Latte inzwischen dermaßen niedrig hängt...
 
Echt? Das fällt für dich unter "Apple ist offener geworden"? Naja, wenn die Latte inzwischen dermaßen niedrig hängt...
Ja, meiner Erfahrung nach geht es u.a. um diese Punkte, wenn es heißt, dass Android ein offeneres System ist - um Einstellungs- und Personalisierungsoptionen, und auch Offenheit was App Stores und Bezahlmöglichkejten betrifft. Bei den beiden letzten Punkten ist oder wird in nächster Zeit ja auch einiges im Umbruch sein, gerade auch beim iPhone.
 
Noch mal zum 11er Pro angemerkt. Das hat letztes Jahr nach zwei Jahren Nutzung durch mich mein Sohn geerbt und es wird seitdem erst so richtig gefordert.

Die Performance ist mehr als ausreichend, auch für Spiele natürlich, der Akku ist noch bei über 90% Gesundheit und der junge Herr hat absolut keine Beschwerden.

Also man kann mit einem solchen Gerät im neuen Zustand oder refurbished überhaupt nichts falsch machen und spart jede Menge Geld.
 
* Vorinstallierte Apps lassen sich löschen

Ich meine mich zu erinnern, dass sich zumindest in der Anfangszeit von Android einige Hersteller-Brandings nicht entfernen ließen. Und ein Hersteller-Branding gab's bei Apple ja quasi nie (oder immer schon ;))
 
Ich meine mich zu erinnern, dass sich zumindest in der Anfangszeit von Android einige Hersteller-Brandings nicht entfernen ließen. Und ein Hersteller-Branding gab's bei Apple ja quasi nie (oder immer schon ;))
Spätestens mit Root-Zugriff lässt sich theoretisch ein ganz anderes System aufsetzen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Salud
Echt? Das fällt für dich unter "Apple ist offener geworden"? Naja, wenn die Latte inzwischen dermaßen niedrig hängt...
Es heißt ja nicht, Apple sei jetzt offen. Aber offener als zu Beginn sind deren mobile OSse ja schon (während macOS Schritte rückwärts geht, was das betrifft).
 
Hmm das 12 er gefällt mir optisch schon besser 🙂 aber ob es das wert ist den Aufpreis? Die ersten "Erfahrungsberichte" hat das 12 ne bessere Kamera...

Aber merkt das ein normalo?
 
Hier wird schön beschrieben Apple vs Android
Es wird u.a. der höhere Kaufpreis genannt - aber dass es auch im Wiederverkauf häufig mehr für gebrauchte Geräte gibt, ist nicht nennenswert?
Weniger Apps im Appstore? Ok - vielleicht Qualität, statt Quantität?
 
Es wird u.a. der höhere Kaufpreis genannt - aber dass es auch im Wiederverkauf häufig mehr für gebrauchte Geräte gibt, ist nicht nennenswert?
Weniger Apps im Appstore? Ok - vielleicht Qualität, statt Quantität?
Naja bei Android AppStore gibt viele gute kostenlose alternative Apps oder alternative AppStore.