• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Also wenn ich das richtig verstanden habe, folgt nur noch der Mac Pro. Also kein 27" imac

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.385
Hallo,

wenn ich es richtig verstanden habe ist quasi das Studio mit Studio Display der neue iMac oder iMac Pro 27".

Habe ich ja mit dem 24" doch alles richtig gemacht. OK von der Leistung ist er natürlich schwach aber reicht wohl. Hoffe für ein paar Jahre.
 
Der 27er iMac wurde noch gar nicht abgeschrieben. Der kann, ebenso wie der Mac Pro, noch im Laufe des Jahres kommen. Es sind ja noch einige Monate Zeit für Keynotes.
 
Sie haben aber schon gesagt, dass nur noch der Pro fehlt. Das lässt so einen Schluss schon zu.
 
Sie haben aber schon gesagt, dass nur noch der Pro fehlt. Das lässt so einen Schluss schon zu.
Nein lässt es nicht. Es wurde gesagt dass jetzt alle Produktlinien einen M1 haben, außer Mac Pro.
Es wurde nicht von spezifischen Geräten geredet. Da wird noch ein 27er iMac mit Apple Silicon kommen.
 
  • Like
Reaktionen: D3stroy3r
MacPro 😍 😍 😍 dacjte schon ich muss mit der TrashCan 2.0 aka MacStudio leben
 
Korrekt. iMac ist eine Produktlinie, egal welche Größe.

Zudem sind ja in einigen Produktlinien nach wie vor Intel Macs im Angebot.
 
Nein lässt es nicht. Es wurde gesagt dass jetzt alle Produktlinien einen M1 haben, außer Mac Pro.
Es wurde nicht von spezifischen Geräten geredet. Da wird noch ein 27er iMac mit Apple Silicon kommen.
Danke für die Klarstellung, dann habe ich nicht richtig zugehört :eek:
 
😂😂😂

Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich auf einen Mac Pro warten soll. Der Mac Studio mit M1 Ultra sieht schon verlockend aus. Aber was da noch als Mac Pro auf uns zu kommt, von der Leistung, wird noch interessanter.

Ich warte :cool: müsste ja schon im Herbst kommen
 
  • Like
Reaktionen: kelevra
Also ich habe es auch so verstanden, dass noch ein Produkt kommt, nicht noch eine Produktlinie. Aber im Nachgang bin ich mir auch nicht mehr 100% sicher.

Spontan war mein Eindruck „Mist, es gibt keinen Nachfolger für den großen iMac“. 🤷🏻‍♂️
 
Aber was da noch als Mac Pro auf uns zu kommt, von der Leistung, wird noch interessanter.

Ich frag mich wirklich wo Apple den platzieren will. Eigentlich haben die Pro User ja nun den Studio samt Display. Macht es da wirklich noch Sinn ein Produkt drüber zu setzen?

Mir als normaler User fehlt da was als Alternative zum 27iger iMac.Gut, man könnte da nen Mac Mini samt x beliebigen Monitor nehmen. Aber will man jetzt noch ein Produkt das 2020 aktualisiert wurde kaufen? Leistungstechnisch würde es vermutlich allemal langen. Dazu wird der Mini eventuell ja dieses Jahr noch aktualisiert.

Mir würde ein Mac Studio in abgesteckter Form für round about 1000€ sehr gefallen. 😊
 
Ich werde dann wohl erstmal weiter warten, noch kann ich mit meinem 2012er iMac noch alles machen, auch wenn er schon hin und wieder mal einige Gedenksekunden benötigt.
Ich hoffe aber nicht, daß der 27" rausfällt, habe mich schon sehr an die Größe gewöhnt, der Studio wäre für mich und meine Anwendungen aber vergleichbar mit einem Bugatti Veyron und einem Tempolimit von 30 km/h (was hoffentlich niemals kommen wird!).
 
Ich frag mich wirklich wo Apple den platzieren will. Eigentlich haben die Pro User ja nun den Studio samt Display. Macht es da wirklich noch Sinn ein Produkt drüber zu setzen?

So performant der Mac Studio sein mag, es ist immer noch Luft nach oben. Auch wenn das dann kein Produkt mehr für die Masse ist. Aber klassische Workstations von den Mitbewerbern sind auch keine Massenware und die leben eigentlich ganz gut von dem Markt. Also ja, da ist noch Raum für einen Mac Pro, wenn auch nicht bei uns Privatanwendern.

Mir würde ein Mac Studio in abgesteckter Form für round about 1000€ sehr gefallen. 😊

= Mac mini ;-)
 
Was ist denn nun wirklich schneller?
Der maximale Mac Pro doer der Ultra Studio Mac?
 
Da fragt man sich ja echt, warum es dann noch ein Mac Pro geben wird?
Warum denn der dann nur Pro ist?

Wie währe es denn mit Mac Pro / Mac Max / Mac Ultra. Dann ist wenigstens noch Luft nach oben.

Finde es aber schade, dass es nicht langsam mal eine Magic Mouse III gibt.
 
Da fragt man sich ja echt, warum es dann noch ein Mac Pro geben wird?
Warum denn der dann nur Pro ist?

Wie währe es denn mit Mac Pro / Mac Max / Mac Ultra. Dann ist wenigstens noch Luft nach oben.

Finde es aber schade, dass es nicht langsam mal eine Magic Mouse III gibt.

Weil man sicherlich noch was größeres als einen M1 Ultra basteln kann. Plus die Möglichkeit für PCIe Karten.
 
Wurde der 27' iMac schon länger aus dem Store genommen?