• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12 Monterey] Fenster über zwei Bildschirme nur auf einem sichtbar?

Herr Sin

Ralls Genet
Registriert
05.01.04
Beiträge
5.055
Hallo Gemeinde

Mir ist aufgefallen, dass wenn ich (auf meinem MacBook 16" M1 2021) ein Fenster von einem Bildschirm auf den anderen schiebe und das Fenster quasi zwischen beiden Fenstern stehen lassen, dass nur eine Hälfte (auf einem Bildschirm) angezeigt wird. Ist das Standard? Kann man das einstellen, so dass das Fenster vollständig sichtbar ist?

Ja, mir ist klar, dass es bei unterschiedlichen Auflösungen komisch aussehen kann.
 
kann es sein das dein zweiter monitor falsch arrangiert ist?
heisst, dass er gar nicht auf "dieser" seite vorhanden ist?
systemeinstellungen > bildschirm > arrangieren
 
Hallo wolfgang.

Nein, das kann nicht sein:

CleanShot 2022-02-16 at 11.37.34.png

Rechts ist mein Retina Display vom MacBook Pro. Das linke ist mein externer Monitor.


Hier bewege ich ein Fenster vom Laptop nach rechts auf den externen Schirm (noch mit gedrückter Maustaste):

7C2E87B5-48C8-4724-BF0B-EF3DCCCA9227.jpeg



Hier lasse ich die Maustaste los und das Fenster ist nur zur Hälfte zu sehen:

AE4B4DA6-9867-4CE7-890F-CE07F921D2B3.jpeg

Hier mal als Video: https://share.getcloudapp.com/jkumkB5W
 
Danke frostdriver.

Ich musste tatsächlich „nur“ den genannten Teil deaktivieren. Jetzt tut es, wie ich es mir wünsche.

Keine Ahnung, warum ich das mal aktiviert hatte.
 
ah, an das hätte ich auch nicht gedacht, da ich das immer sofort abschalte ;- )
 
Da ich nun einen UltraWide 49" Monitor habe, nutze ich diesen an meinem MacBook einmal per Displayport und dann über USB-C (Thunderbold?).

Am Monitor habe ich PbP eingestellt. So dass eben auf einem physischen Monitor zwei Bildschirme unmittelbar nebeneinander angezeigt werden. Erkennt man auf meinem ersten Screenshot.

„Monitore verwenden verschiedene Spaces“ aktiviert:
  • Fenster werden beim Überschreiten der Bildschirm abgeschnitten (Problem, warum dieser Thead erstellt wurde).
  • Einzelne Browserfenster/Programme können schön auf dem haben physischen Bildschirm in Vollbild laufen. So kann ich in der einen Hälfte in Vollbild Youtube schauen und auf der anderen Hälfte normal arbeiten.

„Monitore verwenden verschiedene Spaces“ deaktiviert:
  • Fenster werden sauber dargestellt, wie ich es am Anfang dieses Threads gewünscht hatte.
  • Vollbild funktioniert nicht mehr auf dem einzelnen Display, sondern über alles.
Nun muss ich mich entscheiden, was mit lieber ist: halbes Vollbild (um während meiner Arbeit YouTube zu schauen) oder saubere Darstellung der Fenster.