• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender via iCloud und Drittanbieter App

boe6ie

Allington Pepping
Registriert
01.02.08
Beiträge
192
Hallo,

ich benutze den Kalender "celandars 5" auf dem iPhone und iPad. DIeser funktioniert seit Jahren auf meinem iPhone auch tadellos. Seit ich ein iPad habe, kommt es jedoch öfters vor, dass neu hinzugehügte Termine nicht auf dem iPad angezeigt werden. Wenn ich dann den apple Kalender auf dem iPad öffnen, fehlen die Termine zunächst auch, dann nach paar Sekunden werden dieser aber geladen.
Das erklärt dann auch, warum die Termine nicht in calendars 5 angezeigt werden, da dieser ja nur den lokalen Kalender spiegelt. GIbt es da noch einen Trick, dass der apple Kalender auf dem iPad auch ohne ihn aktiv zu öffnen aktuell bleibt?

Der Abruf steht schon auf "Push", neugestartet, Updates und die icloud Kalender-Synchro auf dem iPad habe ich auch schon mal an- und ausgeschaltet.
 

Hujo

Aargauer Weinapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
738
Mal nachgesehen ob bei Einstellungen/Calendars 5/ die Hintergrundaktualisierung eingestellt ist?
 

boe6ie

Allington Pepping
Registriert
01.02.08
Beiträge
192
Ja, ist eingeschaltet. Allerdings kann Calendars 5 aktualisieren, wie er möchte, da die Daten ja scheinbar erst im apple Kalender ankommen, wenn ich die apple Kalender app einmal öffne. Da sehe ich das Problem..
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Bei iCloud auch Push-Aktualisierungen eingeschaltet?

Das geht über Einstellungen-Mail-Accounts-Datenabgleich.

Zumindest der Darstellung nach fällt der Kalender auch darunter.
 
Zuletzt bearbeitet:

boe6ie

Allington Pepping
Registriert
01.02.08
Beiträge
192
Ja, habe ich auch.

Wie ist das denn bei euch? Ist euch das schon aufgefallen, dass die Termine erst beim öffnen erscheinen?
 

boe6ie

Allington Pepping
Registriert
01.02.08
Beiträge
192
Nein, erscheinen sofort.
Ich habe noch gefunden, dass der Haken bei Calendars 5 auf "lokaler Kalender" steht und es auch die Möglichkeit gibt, ein iCloud Konto zu verknüpfen. Das könnte des Rätsels Lösung sein. Ich habe nur keine Lust meine apple ID und Passwort in einer Drittanbieter App einzutippen.
 

bekl101

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.12.19
Beiträge
172
Habe seit einiger Zeit das gleiche Problem. Sowohl mit iCloud als auch mit WebDav-Kalendern.
Hatte gehofft das es an den Beta-Versionen (z.Z. 15.3pb2) liegt. aber das war es wohl nicht.
Bisher noch keine Lösung gefunden, ist echt nervig.
 

boe6ie

Allington Pepping
Registriert
01.02.08
Beiträge
192
Bei mir auch. Ich muss die Kalender App dazu nicht extra öffnen. Auch in CalenGoo sind die Termine der iOS-Kalender dann sofort sichtbar.
Wie habt ihr die Drittanbieter App eingestellt? Spiegelt sie den lokalen Kalender, der sich die Daten aus der iCloud holt oder habt ihr die Drittanbieter App direkt an die iCloud angebunbden?
 

Mitglied 241048

Gast
Bei mir holt sich CalenGoo einfach die abonnierten Kalender und die iCloud-Kalender von der Kalender App. Selbst verbindet sich CalenGoo daher nicht mit der iCloud.

CalenGoo.png

Das war auch schon bei meiner vorherigen App Informant 5 so. Auch da lief das ohne Probleme.

Das Ganze funktioniert auch reibungslos und ohne große Verzögerung mit Outlook 365 für Windows über iCloud für Windows.
 

Hujo

Aargauer Weinapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
738
In den Einstellungen von Calendar 5 iCloud und lokaler Kalender aktivieren.