• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch regelbasiert von iPhone trennen - Ideen?

AppleUserCologne

Erdapfel
Registriert
30.10.20
Beiträge
2
Hallo zusammen,

immer wenn ich die Apple Watch im Auto trage und diese mit meinem iPhone XS Max gekoppelt ist, funktioniert beim Autoradio (Android 10) zwar noch die "normale" Bluetooth-Verbindung zu meinem iPhone für Telefonie und Medien, nicht jedoch CarPlay via Bluetooth. Offensichtlich ist es ein Problem der CarPlay-Software (Z-Llink), die sonst einwandfrei funktioniert, wohl jedoch nicht mit der zweiten Bluetooth-Koppelung oder speziell der Apple Watch-Koppelung funktioniert. Da ich die CarPlay-Software nicht geändert bekomme, und nicht vor jeder Autofahrt meine Apple Watch ausschalten/entkoppeln will, folgende Frage:

Wer kennt eine Möglichkeit
a) in Abhängigkeit der Fortbewegungsgeschwindigkeit (bspw. 25 km/h) die Uhr zu entkoppeln oder mich zu fragen, ob ich sie entkoppeln möchte?
b) sobald das iPhone mit dem Autoradio gekoppelt ist, die Koppelung mit der Apple Watch zu beenden?
c) die Koppelung des iPhones mit dem Autoradio standardmäßig höher zu priorisieren als die Koppelung mit der Apple Watch?

Klar habe ich über Kurzbefehle und IFTTT nachgedacht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.

Würde mich über Lösungstipps riesig freuen! Danke vorab, Grüße aus Köln,
Thilo
 
Ich denke die von die genannten Wünsche sind so nicht umsetzbar.
 
Einfachste Lösung: Watch beim Autofahren einfach ausschalten! 😁

oder blauzahn an der watch ausschalten
jedesmal entkoppeln ab 25 km/h
und danach wieder koppeln wäre mir zu stressig
ent/koppeln dauert ja schon etwas länger
 
Wenn das Auto CarPlay unterstützt, vermutet ich mal, dass man das iPhone auch per Kabel andocken kann und nicht nur wireless.
Damit ergeben sich zwei weitere Möglichkeiten:
Entweder iPhone per Kabel anschließen oder falls das nicht gewünscht ist, einfach einen (weiteren) Wireless CarPlay-Adapter, z.B. Carlinkit, an das Kabel hängen und das iPhone künftig wireless mit diesem verbinden.
Mit dem Carlinkit habe ich die vom TS beschriebenen Probleme jedenfalls nicht.
 
oder blauzahn an der watch ausschalten

Ein Klick auf das Flugzeug-Icon im Kontrollzentrum der Watch sollte dazu genügen. Dann muss aber auch in der Watch App auf dem iPhone unter Flugmodus Bluetooth deaktiviert sein.