• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mein Mac startet nicht !

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Mein Mac startet nicht !

Eine kurze Anleitung zur Selbsthilfe

Laden Sie das .pdf Dokument herunter und drucken Sie es sich bitte aus.

Diese Anleitung ist eine überarbeitete deutsche Übersetzung des englischen My Mac Won‘t Start! von CreativeTechs und Forget Computers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für das Dokument. Habs mir gleich ausgedruckt und an die Pinwand hinterm Mac gepappt. Ich hoffe zwar ich werde sie nie brauchen aber wenn dann weiß ich ab heute wo sie liegt. Gut so.

Von solchen Tipps und Tricks lebt unser AT und genau deswegen würde ich es nie verlassen. Macht weiter so Jung und haltet die Ohren steif. Ich machs auch :D
 
Vielen Dank, aber ich werd das nie brauchen, mein Mac bekommt täglich viele Streicheinheiten :-p
 
Klasse! Ich hab's mir auch direkt ausgedruckt. Gut zu wissen, dass man für den Fall der Fälle gerüstet ist.
Vielen Dank @ marcozingel :-)
 
Hi :)

Wie öffne ich die Datei (.sit)? Bzw. was ist das überhaupt für ein Format?

Chris
 
Ich bedanke mich für Link und Aufklärung :p

Chris
 
Darf ich anregen, die Anleitung in einem plattform-übergreifenden Format oder gar nicht zu packen? Wenn mein Mac nicht startet, dann habe ich nämlich nur noch ein Windows, das sich mit StuffIt schwertut, und das könnte manch anderem auch so gehen... ;-)
 
Danke für den Tip,ich werde mich am Sonntag mal "ranmachen".
Welches Format wird gewünscht,wenn der Ausdruck mal nicht reichen sollte (.doc) ? ;)
 
.doc oder .pdf :) Wie es dir behagt. Hauptsache ungepackt und ohne grossen Aufwand auf allen gängigen Systemen lesbar :)

Wäre super :)

Chris
 
Ich wär für PDF ungepackt. Danke!!

P.S.: Der Verweis zum Schluss an den Apple-Support ist sicher als Witz gedacht. Ich hatte heute Kontakt mit dem Support und ich glaube, dass die genau die gleiche Anleitung neben ihrem Telefon liegen haben... ;-)
 
Ich habe das mal hier als Word Dokument angehängt.

Einen schönen Sonntag. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank dafür, mit sowas in der Hand fühlt man sich als Anfänger gleich etwas sicherer.
 
LOL, das StuffIT-Archiv ist fast doppelt so groß wie das pdf selbst ;-)

Nichtsdestotrotz: Danke für das Notfallblätterl!
 
...Danke Marco.
Sowas hab´ ich immer gesucht, weil mein alter
iMac G3-Indigo zur Zeit manchmal rumzickt.
Jetzt hab´ ich keine Angst mehr... :-D
 
iPod version

Hier eine version fuer euren iPod (den man ja immer dabei hat).
Einfach unzippen (mit Verzeichnisstruktur) und dann in den Notes Ordner auf den iPod kopieren.
Die Dokumente sind untereinander verlinkt. Um einen link zu oeffnen einfach den Knopf im clickwheel druecken.

Viel Spass
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: Schwupz