• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac Retina 5K 27" lässt sich nach längerer Ruhezeit nicht entsperren

macmen

Gloster
Registriert
27.12.08
Beiträge
65
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt zweimal das Problem das ich meinen iMac nach einer Ruhezeit von ca. 24h
nicht mehr entsperren konnte. Es kam die Anmeldemaske ich konnte jedoch keinerlei Eingaben machen,
es hat wirklich nur ein harter Reset zum Erfolg geführt.

Als OS ist 12.0.1 im Einsatz.

Kürzere Ruhezeiten rufen dies Verhalten nicht hervor.

Ich habe den Eindruck das der Rechner das Keyboard (Magic Keyboard with Numeric Keypad) einfach nicht erkennt.

Das die Maus die Scrollfunktion von Zeit zu Zeit vergisst habe ich ja mitterweile akzeptiert, aber irgendetwas scheint
mir hier bluetoothtechnisch korrupt zu sein.

Hat von Euch schon jemand ähnliche Effekte beobachtet?

Gruß
Ralph
 
Ja, nerviger Bug. Im normalen Betrieb dann kurz Keyboard entkoppeln und dann wieder koppeln. Beim Anmelden natürlich doof, da müsstest du ein USB Keyboard anschließen.

Ich hoffe wirklich, das wird im kommenden Update behoben. Ich hoffe mal, das kommt noch diese Woche.
 
Da lassen wir uns mal überraschen, im Moment ist so einiges im Argen. Ein USB Keyboard habe ich gar nicht mehr, kürzlich hatte ich schon einmal das Thema mit deaktiviertem Bluetooth. Dank Siri lies es sich aber wieder aktivieren [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Da lassen wir uns mal überraschen, im Moment ist so einiges im Argen. Ein USB Keyboard habe ich gar nicht mehr, kürzlich hatte ich schon einmal das Thema mit deaktiviertem Bluetooth. Dank Siri lies es sich aber wieder aktivieren [emoji6]

Ansonsten geht es auch, das Keyboard per Aufladekabel anzuschließen… das funktioniert dann quasi wie ein kabelgebundenenes Keyboard. Ist aber trotzdem nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme und Suzan
Stimmt.. per Ladekabel anschließen ist ja viel besser, da hab ich gar nicht dran gedacht!

Hoffen wir echt mal, die Bluetooth-Bugs sind bald weg.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Danke für den Tip mit dem USB Kabel, die Idee kam mir auch als sich der Rechner nicht mehr entsperren lassen wollte. Leider ohne Erfolg, ich habe jetzt mal den Parameter RAM gelöscht und bislang läuft alles wie es soll. Gruß Ralph