• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 6] Frage zu Funktion

CarlR

Erdapfel
Registriert
25.11.14
Beiträge
5
Hallo zusammen,
Ich stehe kurz davor mir eine AW zu kaufen.
Nun habe ich aber eine Frage zum Unterschied zwischen GPS und Cellular:
Ich will die Watch beim Sport, hauptsächlich Fitnessstudio benutzen.
Nun hat man mir gesagt, im Store, zum Musikhören brauche ich definitiv die Cellular Version, weil das iPhone im Schliessfach zu weit weg ist.
Bedeutet, will ich Apple Music laufen lassen nebenbei, reicht es nicht sich ins Won des Fitnessstudios einzuwählen?
Bin verwirrt?
Danke im Voraus
 
Bedeutet, will ich Apple Music laufen lassen nebenbei, reicht es nicht sich ins Won des Fitnessstudios einzuwählen?
Tut es.
Die Verbindungsreihenfolge der AW sieht wie folgt aus: Wenn iPhone in Reichweite: Bluetoothverbindung zum iPhone. Wenn kein iPhone in Bluetoothreichweite, dafür aber ein WLAN in Reichweite, mit dem das iPhone schonmal verbunden war, dann WLAN-Verbindung zu diesem bekannten Netzwerk. Wenn weder iPhone, noch bekanntes WLAN in Reichweite, erst dann Verbindung zu Cellular.
Wenn du also mit deinem iPhone schonmal im WLAN deines Fitnessstudios eingeloggt warst, kann die Uhr auch darauf zugreifen und darüber Apple Music streamen.
 
Zudem kann man auf der Apple Watch die Musik von Apple Music offline speichern und dann ohne jedes Netz hören.

Erschreckend, welchen Unfug der Mitarbeiter erzählt hat.
 
Danke sehr für die Erklärung.
Dann reicht das GPS Modell im Endeffekt, ausser man will ohne iPhone aus dem Haus gehen, einen anderen Mehrwert sehe ich nicht, ausser dem Telefonieren.
 
Wenn deine Watch sich in den für dich wichtigen Situationen immer mit dem iPhone verbinden kann, dann brauchst du die Cellular-Version nicht. Zudem unterstützt die Cellular-Version kein Roaming, so dass sie nur in dem Netz deines Providers nutzbar ist.

Wer aber auch mal ohne sein iPhone unterwegs ist, der wird die Cellular-Version trotzdem zu schätzen wissen. Insbesondere, wenn man mal einen Unfall beim Joggen oder dergleichen hatte.
 
Sport mache ich nur im Fitnessstudios ansonsten habe ich das iPhone immer danei.
1. Gewohnheit
2. weil ich damit viel Fotografiere und auch viel über Whatsapp kommuniziere.
Da reicht mir das Reagieren wenn eine Message kommt nicht.

Ich habe für mich noch keinen Use Case identifiziert, wo das iPhone daheim bleibt.
Ist aber die jetzige Denke.
 
Ich habe die Cellular auch nur wegen des Outdoorsports, da ich gelegentlich in recht einsamen Gegenden/zu komischen Uhrzeiten unterwegs bin und manchmal das iPhone vergessen wurde oder leer ist.
Ansonsten erkenne ich für mich auch keinen weitergehenden Nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: CarlR
Ich habe die Cellular nur, weil ich häufig mit der Familie (bzw. mit dem Kind alleine) ins Schwimmbad gehe, das iPhone im Spint bleibt & ich so dennoch erreichbar bin.

Wobei das auch immer mehr ändert, da viele Bäder (und unser Bevorzugtes) mittlerweile W-LAN haben.
 
  • Like
Reaktionen: CarlR