• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[12.0.1 Monterey] Fritz!Boxen im Netzwerk nicht sichtbar, kein Anmelden möglich

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Auf dem neuen MacMini mit 12.0.1 Monterey sind die Freigaben der Fritz!Boxen unter Netzwerk nicht sichtbar!
Sie tauchen aber auf, wenn im selben Netz auch das alte MBP mit ElCapitan aktiv ist, wenn dies abgeschaltet ist sind sie nicht mehr sichtbar.

Mit Server Verbinden smb://192..... kommt eine Fehlermeldung und nicht wie beim alten MBP das Anmeldefenster.

Was muss man da eventuell umstellen, anders einrichten?

Ich benötige dies um Videos auf eine der Fritz!Boxen (mit angeschlossener Festplatte) zu kopieren, die ist als DLNA Server eingerichtet.

Im Netz sind IPv4 und auch IPv6 aktiv. Ich bekomme vom Provider auch offizielle IPv6 Adressen zugewiesen, die sich aber von Zeit zu Zeit ändern. Die IPv4 (& IPv6) Adressen werden vom Fritz!Box Router per DHCP zugewiesen.

Die Freigabe des Epson XP-332 Druckers (Memorycard) ist sehr wohl sichtbar.

Das Fritz!OS ist mit 07.28 aktuell!

smb Fehlermeldung.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das Gleiche, auch schon unter Big Sur. Bei Verbindung über ftp://192.. habe ich aber zumindest Lesezugriff.
 
AFAIK gibt an dieser Stelle unter Monterey kein FTP mehr. Es wird auf ein FTP Programm verwiesen, aber ich will dafür File Zille nicht einsetzen. Mit dem Finder konnte ich bisher meine Mediathek sehr gut verwalten, z.B. gesehen Filme im Dateinamen kennzeichnen oder löschen.

Bei der letzten Aktion startete ich das alte MBP mit ElCapitan und verband mich vom MacMini per RemoteDesktop darauf. Das alte MBP war mit der Fritz!Box verbunden.
Kopierte vom MacMini über den Remote Bildschirm die Dateien auf die Fritz!Box .... man kann es auch umständlich machen 🙂 :cool: Aber damit sieht man was am Mac alles locker machbar ist - wenn es denn funktioniert.
.....
Aber ich will mich besser direkt mittels Finder verbinden können.
Ich vermute das liegt irgendwo in den samba Einstellungen oder deren Version.
Ich hoffe da auf einen wirkungsvollen Tip!
....
Nachtrag:
Jetzt nochmal am alten MBP ElCapitan probiert - mit smb://192 ...... ist man problemlos im Finder mit der Fritz!Box verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom AVM Service - ist kein macOS Problem:
1 Mit macOS 12 oder neuer kein Zugriff möglich
Durch einen Fehler bei der Aushandlung der SMB-Verbindung kann der Speicher (NAS) auf Computern mit macOS 12 (Monterey) oder neuer nicht als Netzlaufwerk eingerichtet werden.

Wir werden die Einrichtung mit einem kommenden FRITZ!OS-Update wieder ermöglichen. Einen Termin für das Update können wir nicht nennen. Bis zur Verfügbarkeit des Updates können Sie über http://fritz.nas oder das FTP-Protokoll z.B. mit Cyberduck auf die Speicher zugreifen.

Es funktioniert auch HTTPS wenn man das Zertifikat akzeptiert! https://fritz.nas/
 
Die 7530 wird noch etwas warten müssen.
 
Hoffentlich "beschenkt" AVM auch ältere & günstige Router wie meine Fritzbox 4040 ... Mein Countdown läuft!
 
  • Like
Reaktionen: FritzS
Die 7530 hat nun 7.29 bekommen, über Finder darauf zugreifen funktioniert nun prima!
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Mit Server Verbinden smb://192..... kommt eine Fehlermeldung und nicht wie beim alten MBP das Anmeldefenster.
Die 192.168.2.1 o.ä. braucht man nicht zu verpixeln, da diese Adresse nicht ins Internet geroutet wird.
 
@tjp
Ich weiß (bin schon lange im Geschäft), aber ich verpixel IP Adressen schon aus Gewohnheit immer!
 
Die Macht der Gewohnheit :wq :)