• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apps teurer als angegeben

Nur mal am Rande, viele sind sich gar nicht im Klaren darüber, welche Preise bei Paypal teils verlangt werden. Das Image Paypals ist gut verkauft, mehr nicht.

Man muss sich im Klaren darüber sein, wie schnell Paypal beispielsweise bei beanstandeten Zahlungen Inkasso beauftragt.

Das Unternehmen ist schnell eine reale Kostenfalle.
 
  • Like
Reaktionen: Schrotty
Da hast du wohl recht. Werde jetzt das Guthaben selbst erst mal einzahlen, bis das genauer geklärt wurde.
 
Liest du eigentlich die Antworten?
Apple wird damit nichts zu tun haben. Bei mir läuft es über PP Lux. Keine Gebühren, kein nix. Martin Wendel liefert dirquasi auf dem Silbertablett die Antwort und die Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und Sequoia
Die Debit-Karte der Ersten Bank hat doch Mastercard.
Bin auch bei der Ersten und diese Karte ist im iTunes-Store hinterlegt und ich zahle damit.

Genau so ist es, es bleibt dennoch eine Debitkarte welche auch eine abgespeckte Kreditkarte ist aber eben keine vollwertige und die ist ja hinterlegt als ApplePay.
Liest du eigentlich die Antworten?
Apple wird damit nichts zu tun haben. Bei mir läuft es über PP Lux. Keine Gebühren, kein nix. Martin Wendel liefert dirquasi auf dem Silbertablett die Antwort und die Lösung.

Ja schön für dich, bei uns in Österreich aber nicht. Liest du eigentlich denn dann wäre dir aufgefallen das ich nicht aus Deutschland bin.
 
Dann hinterleg sie doch auch einfach als AppStore Zahlmittel. Dann kann der Thread hier geschlossen werden.

Edit: Deine Änderungsorgien gehen mir auch auf den Sack. Dann liegt es halt an Paypal, aber da selbst Paypal nur die 0,99 € berechnet, wird es daran nicht liegen. Aber troll weiter rein.
 
Dann hinterleg sie doch auch einfach als AppStore Zahlmittel. Dann kann der Thread hier geschlossen werden.

Habe ich ja gemacht neben EPS nun dazu statt Paypal.
Die Debit-Karte der Ersten Bank hat doch Mastercard.
Bin auch bei der Ersten und diese Karte ist im iTunes-Store hinterlegt und ich zahle damit.
Edit:
Eben nachgesehen, auch keine „Spesen“

Ich schreibe dich mal an per PN.

@Martin Wendel danke dir auf jeden Fall für deine Suche und dem Link zum Geizhals Forum was enorm geholfen hat.
 
Ok wie gesagt diese ist ja schon als ApplePay hinterlegt auch.
 
Die rufen mich morgen eh an. Die werden was zu hören bekommen denn heimlich Gebühren einziehen geht mal gar nicht. Konsumentenschutz wird sich da freuen. Es betrifft nur Paxpal GB aktuell bei mir. Es muss aber auch an Apple liegen denn warum sind Zahlungen mal Paypal GB, dann wieder Paypal LU usw..
Du scheinst eher nicht der ruhige, bedachte Typ zu sein.
Erst wird lautstark zuunrecht auf Apple geschimpft, jetzt geht es auf die Bank, die "heimlich" Gebühren einzieht, ohne dass Du die genauen Hintergründe kennst.
Auf den Gedanken, dass Du selbst etwas übersehen hast oder falsch eingestellt hast, bist Du noch nicht gekommen.
Meine (Lebens-)Erfahrung hat immer wieder gezeigt, wenn man vernünftig mit allen redet, also ohne Vorwürfe usw., gelingt es oftmals, den Sachverhalt aufzuklären und eine Lösung herbeizuführen.
 
Du scheinst eher nicht der ruhige, bedachte Typ zu sein.
Erst wird lautstark zuunrecht auf Apple geschimpft, jetzt geht es auf die Bank, die "heimlich" Gebühren einzieht, ohne dass Du die genauen Hintergründe kennst.
Auf den Gedanken, dass Du selbst etwas übersehen hast oder falsch eingestellt hast, bist Du noch nicht gekommen.
Meine (Lebens-)Erfahrung hat immer wieder gezeigt, wenn man vernünftig mit allen redet, also ohne Vorwürfe usw., gelingt es oftmals, den Sachverhalt aufzuklären und eine Lösung herbeizuführen.

Völliger Schwachsinn. Das Apple über Paypal GB abrechnet, war nirgends ersichtlich. Das hier die Bank dann im nachhinein Spesen verrechnet wofür ich nichts kann wusste ich vorher nicht weil es keine Information darüber gab. Und ja Apple müsste das Wissen das GB nicht mehr zu EU gehört und hier bei den Banken es zu Strafspesen kommt und müssten daher das Sichtbar und Transparent angeben, dass es hier zu extra kosten kommen kann. Steht aber nirgends wo was wenn man im Store was kauft. Ich habe hier absolut nichts falsch gemacht und auch nicht falsch eingestellt was ich Beweißen kann. Meine Daten bei Apple und Paypal sind alle richtig.
 
Aber das ist glaube nicht Apple die über PayPal GB Abrechnen sondern allgemein Paypal. Habe mal meine Zahlung der letzten Monate durchgeschaut. Die liefen alle über Paypal GB, so auch zum Beispiel die Maut von Asfinag.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Ich kenne die Bank nicht. Aber denke, auch diese wird, wie jede vernünftige Bank auch, bei Kontoeröffnung deren AGB mit Dir teilen. Ebenfalls, welche Gebühren wofür anfallen.

Dieser Thread zieht sich über vier Seiten - und es wird anderen die Schuld gegeben, die eigentlich nichts dafür können.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Ich kenne die Bank nicht. Aber denke, auch diese wird, wie jede vernünftige Bank auch, bei Kontoeröffnung deren AGB mit Dir teilen. Ebenfalls, welche Gebühren wofür anfallen.

Dieser Thread zieht sich über vier Seiten - und es wird anderen die Schuld gegeben, die eigentlich nichts dafür können.

Als ich das Konto eröffnet habe war GB noch in der EU so viel dazu und ich kann am wenigsten dafür das Apple über Paypal GB abrechnet nur weil deren Sitz dort ist, was mir Paypal auch gesagt hat. Das meine Bank Strafspesen verrechnet, weil es über eine Bank außerhalb der EU ablief ist ja ok nur das es so weit gekommen ist nicht, weil es eben nicht ersichtlich war über welches Land Paypal bei Apple abrechnet.
 
Als ich das Konto eröffnet habe war GB noch in der EU so viel dazu und ich kann am wenigsten dafür das Apple über Paypal GB abrechnet nur weil deren Sitz dort ist, was mir Paypal auch gesagt hat.
Ja und, wen interessiert das, du hast geschlampt und die geänderten gebührenhinweise nicht gelesen und bevor du wieder über Apple oder steam herziehst, es ist eben dein Fehler dich nicht vernünftig schlau gemacht zu haben.
ich zahle nach wie vor nur den angegebenen Preis und keinerlei Gebühren, der Fehler liegt also in der Kombination Paypal/deine Bank.
 
Ja und, wen interessiert das, du hast geschlampt und die geänderten gebührenhinweise nicht gelesen und bevor du wieder über Apple oder steam herziehst, es ist eben dein Fehler dich nicht vernünftig schlau gemacht zu haben.
ich zahle nach wie vor nur den angegebenen Preis und keinerlei Gebühren, der Fehler liegt also in der Kombination Paypal/deine Bank.

Ja richtig und nicht bei mir. Und mich verweißen nun beide immer auf denn anderen. Apple sagt es liegt an paypal, die sagen es liegt an meiner Bank und die sagt wieder an Apple usw.. Kundenfreundlich ist das alles nicht. Als ich noch Google hatte gab es das nicht.
 
das Apple über Paypal GB abrechnet nur weil deren Sitz dort ist, was mir Paypal auch gesagt hat.

Das stimmt so auch nicht.

PayPal Europa hat seinen Sitz in Luxemburg.
Der Apple App Store für Europa hat seinen Sitz in Cork, Irland.

Beides liegt also in der EU. Es ist allerdings richtig, dass Apple für den Zahlungsverkehr innerhalb Europas meistens ein Konto der Deutschen Bank London verwendet. Es ist offenbar so, dass PayPal das (manchmal) als Transaktion außerhalb der EU an Deine Bank meldet.

Ja richtig und nicht bei mir.

Du stellst hier nachweislich falsche Behauptungen über den App Store auf. Statt eine Rechnung des App Store zu öffnen (wie ganz am Anfang schon in #8 gefordert), verwendest Du einen Beleg der Bank.
 
Bezahle auch per Paypal und es werden keine versteckte Gebühren abgerechnet. Bei mir steht auf den Auszügen Paypal Europa. 0,99€ werden auch ohne Gebühren abgerechnet.