• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mails (POP3) auf neues Gerät übertragen

mafri

Osnabrücker Reinette
Registriert
30.08.10
Beiträge
980
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem iPhone zwei Mailaccounts als POP3-Abruf eingerichtet, hier bitte jetzt keine Diskussion über POP3/IMAP :) Wenn ich nun ein (verschlüsseltes) Backup per iTunes auf meinen iMac mache, und dieses auf ein neues iPhone wiederherstelle, dann sind zwar die Mailaccounts "eingerichtet", sprich Mailadresse, Serverdaten etc. sind vorhanden, die bisher lokal auf dem alten Gerät gespeicherten Mails jedoch leider nicht.

Gibt es einen Weg die Mails per Backup von einem Gerät auf ein anderes Gerät zu bringen?

Vielen Dank & schönen Abend

Markus
 
Also wenn’s mit dem Backup nicht geht, wüsste ich nur noch eine Alternative, aber die darf ich ja nicht nennen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: mafri
Wenn du sonst noch über einen weiteren Account mit IMAP Zugang verfügst, so würde ich diesen zum "Zwischenparken" nutzen.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: mafri
Wenn du sonst noch über einen weiteren Account mit IMAP Zugang verfügst, so würde ich diesen zum "Zwischenparken" nutzen.

Die Idee hatte ich auch schon, aber es haben sich im Laufe der Zeit doch sehr viele Mails angesammelt mit entprechend großem Datenvolumen. Mich hat es nur irgendwie sehr überrascht, dass lokal gesicherte Mails nicht im Backup vorhanden sind. Ich hatte die Hoffnung, dass ich vielleicht einfach nur irgendwo einen (versteckten) Haken übersehen habe, mit dem auch Mails mit gesichert und dann auch wiederhergestellt werden können. Schade, aber kein Weltuntergang :)
 
Hallo, nein Du hast keinen Haken übersehen. Bei einem POP3-Konto werden zwar die Kontodaten im Backup gespeichert, die Mails aber nicht. Die werden dann, so auf dem Server noch vorhanden, neu heruntergeladen (und alle als ungelesen angezeigt).
Hallo, nein Du hast keinen Haken übersehen. Bei einem POP3-Konto werden zwar die Kontodaten im Backup gespeichert, die Mails aber nicht. Die werden dann, so auf dem Server noch vorhanden, neu heruntergeladen (und alle als ungelesen angezeigt).