• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlüsselbundverwaltung "Sichere Notizen" wieder herstellen

Gerd-Ralf

Idared
Registriert
08.10.16
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich habe mein System neu aufgesetzt auf Big Sur und natürlich die Daten gesichert und auch ein Timemashinebackup.
Leider bekomme ich meine SICHEREN NOTIZEN in der Schlüsselbundverwaltung nicht mehr hin.
Ich habe dort viele wichtige Sachen gespeichert und bin mit meinem Latein am Ende.

Jemand eine Ahnung?
 
Falls vom Anmeldeschlüsselbund die Rede ist, sollte ein Zurückladen der beiden Dateien

~/Library/Keychains/login.keychain und
~/Library/Keychains/login.keychain-db

danach ab- und wieder anmelden, reichen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Falls vom Anmeldeschlüsselbund die Rede ist, sollte ein Zurückladen der beiden Dateien

~/Library/Keychains/login.keychain und
~/Library/Keychains/login.keychain-db

danach ab- und wieder anmelden, reichen.
Moin Marcel,
danke für Deine Antwort.
Die Passwörter wurden alle wieder hergestellt, nur halt die "Sicheren Notizen" nicht. ;o(
Ich hatte außer der Fritz!Box an die hundert Notizen drin, die jetzt leider alle weg sind.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-09-10 um 12.31.59.png
    Bildschirmfoto 2021-09-10 um 12.31.59.png
    114,4 KB · Aufrufe: 13
Nochmal: Du musst wissen, in welchem Schlüsselbund die Daten waren.

Im Bild hast Du nicht den Anmeldeschlüsselbund, sondern den iCloud-Schlüsselbund ausgewählt. Stattdessen scheinen außerdem computerweite Schlüsselbunde (die Dir normalerweise gar nicht gehören) fälschlicherweise in Deinen eigenen Schlüsselbundbereich kopiert worden zu sein.
 
Nochmal: Du musst wissen, in welchem Schlüsselbund die Daten waren.

Im Bild hast Du nicht den Anmeldeschlüsselbund, sondern den iCloud-Schlüsselbund ausgewählt. Stattdessen scheinen außerdem computerweite Schlüsselbunde (die Dir normalerweise gar nicht gehören) fälschlicherweise in Deinen eigenen Schlüsselbundbereich kopiert worden zu sein.

OK, das ist ein guter Hinweis. Ich werde mal eine geklonte Platte anschmeißen und nachschauen.