• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" 2019 128GB

Joel157

Erdapfel
Registriert
31.08.21
Beiträge
2
Servus an alle,
besitze seit nun gut einem Jahr das oben beschriebene MacBook Pro von 2019. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Das einzige was mich stört ist die Leistung und die 128GB, 256GB müssten es dann schon sein, den Rest lagere ich aus auf eine externe Festplatte.
Ich verwende das Macbook für die Uni und auch zum konstruieren (CAD). Ich nutze das Programm Fusion360 von Autodesk und
das gering ausgestattete Macbook macht mir dabei ein wenig Kopfschmerzen in der Performance. Windows brauche ich nicht auf meinem MacBook!
Ich bin am überlegen auf eine stärkere Version bzw. die neue M1 Version umzusteigen.
Würdet Ihr den Sprung empfehlen, oder davon abraten ? Wie ist eure Meinung dazu?

Vielen Dank im Voraus
LG Joel
 
Fusion 360 liegt m.W. nicht nativ vor und ob es unter Rosetta2 gut läuft, müsste man mal recherchieren. Siehe auch


Ansonsten ist so ein M1-System ein echter, bei mir völlig unproblematischer Fortschritt. Vermutlich wird es bald neue M1X-Systeme geben.
 
Danke dir, lese mich da mal rein! Ebenfalls wichtig und besser finde ich das Batteriemanagement! So könnte das Ladegerät vielleicht mal zuhause bleiben 😅