• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Mediathek auf neuen iMac bringen

Fabo Fabsen

Rheinischer Krummstiel
Registriert
06.11.07
Beiträge
379
Hallo,

ich möchte gerne meine Mediathek von meinem iMac mit High Sierra auf meinem iMac mit Big Sur exportieren.
Obwohl meine Lieder nur 150GB haben, wird mir der iTunes Ordner mit 290GB angezeigt.
Filme habe ich nicht.

Was muss ich genau beachten? Habe ich etwas übersehen?
 
Hast du im iTunes-Ordner iDevice-Backups oder "mobile Applications"? Sieht man ja innerhalb des Ordners.
Wie das mit dem Umstieg von iTunes auf Music und die anderen neuen Programme funktioniert weiß ich nicht, ich würde dafür den Migrationsassistenten benutzen.
Bei früheren Systemen habe ich immer einfach den iTunes-Ordner aus dem Benutzerordner rüberkopiert - meine Musik liegt sowieso extern, es ging um die Library mit den Wiedergabelisten usw.

Edit: Je nachdem wie du beim Löschen von Musik vorgegangen bist, liegen vielleicht eichen im Ordner, die nicht in der Mediathek auftauchen.
 
Obwohl meine Lieder nur 150GB haben, wird mir der iTunes Ordner mit 290GB angezeigt.

OmniDiskSweeper kann dir bei der Suche nach grossen Dateien helfen. Würd mich nicht wundern wenn noch irgendwo alte iOS-Apps rumliegen oder nicht ganz runtergeladene Podcastfolgen-Überreste :D